Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Auslands-Reisekrankenversicherung: Ältere Kinder versichert?
Vor dem Start in den Urlaub mal kurz die Familienpolice der Auslandsreise-Krankenversicherung prüfen:
Einige Versicherungsgesellschaften leisten nur für Kinder bis 17, andere bis 24 Jahre.
Darauf weist die VZ Nordrhein-Westfalen hin.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Auslandspolice
Hängt das nicht auch vom Verdienst des Kindes ab? Also Schüler oder Student, oder schon selbst berufstätig? Im europäischen Ausland ist das doch meist schon mit abgesichert!
Gerade wegen der unterschiedlichen Bedingungen der einzelnen Versicherungen wird ja empfohlen, diese nochmals einzusehen. Studierende Kinder beispielsweise sind ja häufig ohne festes Einkommen, die Altersgrenze also eben zwischen 17 und 24. Und gesetzliche Krankenkassen bieten niemandem eine Rücktransport-Kostenübernahme im Krankheitsfall im Ausland. Die Frage ist also nur, Kind (er) noch von der oft vorhandenen Police geschützt oder separater Versicherungsschutz erforderlich?
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Hi,
Ich habe das bei meiner Versicherung ***Link entfernt*** immer so verstanden, dass die eben ausdrücklich nur für mich gilt. Ist dan nun möglich, dass man Kinder mit versichert? Oder müssen das dann die eigenen sein? Ich habe nämlich auf meiner nächsten Reise meinen 15-jährigen Cousin mit dabei und habe mir nun deshalb überlegt ob der dann auch über mich "mitversichert" sein könnte?
Edit by Travelamiga: Link entfernt, da überflüssig und Verdacht auf Schleichwerbung
@franzhagen
...das erliest sich alles aus den Versicherungsbedingungen Deiner Reiseversicherung, die man gewöhnlich bei Abschluss ausgehändigt bekommt bzw. schon auf der Police stehen.
Allgemein sind damit eigene Kinder gemeint, die mit im Haushalt des Versicherungsnehmer wohnen.