Anmelden oder registrieren!

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

21

Montag, 23. November 2009, 13:04

Dubai

Zwischen Januar und September 2009 wurden 210.500 deutsche Hotelgäste gezählt.
264.400 deutsche Passagiere landeten während dieser Zeit auf dem Airport in Dubai.

Wenn man die Zahlen mit den letzten Meldungen zu Dubai vergleicht - ist das eine deutliche Steigerung.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

22

Freitag, 22. Januar 2010, 16:43

Wien

Laut aktuellen Zahlen buchten Deutsche Touristen in Wien 2009 2.077.000 Übernachtungen (- 2% gegenüber 2008) und gaben dafür 77.349.000 Euro (ohne Frühstück, MwSt) aus. Das ist eine Veränderung von -11%.

Allein im Dezember waren es 157.000 Übernachtungen (+ 9% ) 77.349.000 -11%

Damit stellt Deutschland die höchste Besucherzahl von Wien. Auf Platz 2 folgen die inländischen Besucher mit 1.970.000 Übernachtungen und einem Nettoumsatz von 71.936.000 €.

Gesamt 9.843.000 Übernachtungen (-3,8%) bei 384.008.000 Nettoumsatz (-14,1%)
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 11. März 2010, 11:00

Laut dem Tourimusministerium der Malediven verbuchten die Inseln 69.100 deutsche Besucher im Jahr 2009.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

24

Freitag, 19. März 2010, 18:32

Australien meldet 156.000 Besucher aus Deutschland im Jahr 2009!
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

25

Freitag, 19. März 2010, 18:34

Du meinst, Layla + Begleitung + 155.998 ?
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 25. März 2010, 18:10

Zahlen der Nachbarländer.

Österreich gibt an, dass 2009 insgesamt 994.589 Schweizer - Österreich besucht haben, was eine Steigerung von über 3 Prozent wäre.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

27

Samstag, 27. März 2010, 19:54

Besucher im Januar 2010 für Marokko

Insgesamt 508.000 Besucher.

Frankreich 180.000 Touristen
Spanien (115.000)
Belgien und Holland - je 27.000
Großbritannien 26.000
Deutschland 23.000
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 30. März 2010, 14:47

Laut dem Fremdenverkehrsbüro Macau verzeichnete Macau 2009 - etwas über 28.000 Ankünfte aus Deutschland.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 7. April 2010, 12:19

ab mal gelesen, dass ca. 500.000 pro Jahr in Thailand Urlaub machen.


Laut dem Thailändischen Fremdenverkehrsamtes in Deutschland kamen in dem Zeitraum Januar bis Dezember 2009 genau 573.389 Besucher aus Deutschland, was ein Plus von 5,65 Prozent im Vergleich zu 2008 ausmacht.

Insgesamt waren es 4.170.814 Besucher aus Europa für Thailand 2009.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

30

Donnerstag, 15. April 2010, 11:45

Frankreich verzeichnete 2009 - 11,8 Millionen Deutsche als Besucher, was ein Plus von 1,7% ausmacht.

Die Zahlen veröffentlichte Atout France.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

31

Mittwoch, 23. Juni 2010, 15:03

Österreicher verreisen heuer etwas kürzer

Auch 2010 werden Herr und Frau Österreicher auf den traditionellen Trip in die Sonne nicht verzichten. Das Urlaubsbudget verringert sich zwar leicht, aber nicht auf Kosten der Qualität, sondern der Reisetage.

> klick <
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

32

Donnerstag, 1. Juli 2010, 10:45

Das Österreichische Institut für Freizeit- und Tourismusforschung hat eine Analyse zum Thema "Wer reist wohin?" veröffentlicht. Die Studie ist nach Bevölkerungsgruppen (Bundesländern) sortiert, so kann man sich vorinformieren, wie die Chancen stehen, im Urlaub OberösterreicherInnen kennen zu lernen, oder wenn man es vermeiden möchte, auf Wiener zu treffen. :grin:

Forschungstelegramm 7/2010 des IFT

33

Donnerstag, 1. Juli 2010, 18:30

Repräsentative Umfrage der Apotheken-Rundschau

Mehr als 40 Prozent der Deutschen unternehmen lediglich 1 Urlaubsreise im Jahr.
Und jeder 6. Deutsche reist Jahr für Jahr an den selben Urlaubsort. Mehr Details
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

34

Mittwoch, 28. Juli 2010, 09:48

Aktuelle Zahlen für Thailand

Von Januar bis Juni besuchten 320.000 Deutsche Thailand. Das soll eine Steigerung von über 15 Prozent zum ersten Halbjahr 2009 sein.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

35

Freitag, 13. August 2010, 13:04

Auch international gesehen sind die Besucherzahlen steigend (Zeitraum Jan. - Jun. 2010 im Vergleich zum Vorjahr). Im Go Asia-Newsletter wurden die Zahlen veröffentlicht. KLICK

Für mich ist das alles sehr überraschend, weil doch die Tourismus-Branche über Einbrüche bei den Buchungen lamentiert hat. :denk:

36

Mittwoch, 9. Februar 2011, 17:14

Zum Reiseverhalten deutscher Urlauber 2010 mit ausgewählten Ergebnissen der 27. Deutschen Tourismusanalyse vom B.A.T.:

Demnach blieben große Differenzen zwischen den Einkommensschichten. So verreisten in der abgelaufenen Urlaubssaison vier von fünf Besserverdienenden (79%). Im Vergleich zum Vorjahr war dies eine Steigerung um fünf Prozentpunkte und ein Ende der Reiselust der wohlhabenden Deutschen ist kaum abzusehen. Dagegen stagnierte die Zahl der reisenden Geringverdiener in Deutschland auf niedrigem Niveau – nicht einmal jeder Dritte dieser Einkommensgruppe (31%) konnte sich 2010 eine Urlaubsreise von fünf Tagen Dauer leisten.

Die Quintessenz: Lieber wird günstiger verreist, als dass ganz auf die Urlaubsreise verzichtet werden muss.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

37

Dienstag, 15. Februar 2011, 13:24

Umfangreiche Nächtigungsstatistiken für Österreich auf der Seite von Statistik Austria.

38

Sonntag, 20. Februar 2011, 22:05

Ich hätte auch auf spanien getippt, wenn es um deutsche reisende geht. Bei Türkei hätte ich gedacht , dass mehr deutsche hinfliegen!

Aus dem Jahr 2004

Outgoing-Tourismus

2004 unternahmen Deutsche 274 Millionen Reisen, von denen 73 % ins
Inland führten. Dabei buchten sie 1,4 Milliarden Übernachtungen und
gaben 120 Milliarden Euro aus, von denen 61,4 Milliarden Euro auf
Auslandsreisen entfielen.

Bei 65 Millionen Reisen handelte es sich um Urlaubsreisen
(Zweck: Erholung; Mindestdauer: 4 Übernachtungen). 48,1 Millionen
Deutsche über 14 Jahre haben an mindestens einer Urlaubsreise
teilgenommen, was einer Reiseintensität von 74,4 % entspricht. Das
beliebteste Reiseziel hierbei war Deutschlan selbst mit 30,8 %, wovon allein 6,7 Prozentpunkte auf Bayern entfielen. Es folgten Spanien mit 13,6 %, Italien mit 7,4 %, Österreich mit 6,5 % und die Türkei mit 6,4 %. 6,1 % entfielen auf Fernreisen. Bei 48 % der Reisen erfolgte die An- und Rückreise mit dem PKW, bei 36 % mit dem Flugzeug, bei 10 % mit dem Bus und bei 6 % mit der Eisenbahn. Die Reisedauer betrug durchschnittlich 12,9 Tage, die Kosten 812 Euro pro Person.
Quelle: Wikipedia

Hasenbär

Master Amigo

Beiträge: 14 397

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

39

Sonntag, 20. Februar 2011, 22:35

Galapagos

2009 insgesamt 163.480 Touristen, 4 % davon aus Deutschland
im Vergleich: 2008 gab es 173.420 Besucher auf dem Archipel.

Quelle: Wikipedia
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

40

Samstag, 5. März 2011, 10:18

Finnland verzeichnete im Jahr 2009 insgesamt 271.000 und 2010 sogar 303.000 Besucher Besucher aus Deutschland.

Die Zahlen stammen vom Statistic Center Finnland
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.