Reisen... im Moment Stress pur. Jetzt im Mai bin ich jede Woche woanders, immerhin habe ich es hinbekommen, an den Wochenenden kurz daheim zu sein. Wäsche waschen, liegengebliebenes aufarbeiten und zack - wieder weg. Wenn ich erstmal am Ziel bin, ist alles ok. Dann stehe ich "unter Strom", hupfe hier herum und dort herum... alles ok. Aber das Fliegen mit den Pauschalbombern nervt. Die Deppen, die beim Check In schon den Verkehr aufhalten, weil sie das mit dem Freigepäck nicht verstanden haben und dann auch noch wegen Flüssigkeiten an der Sicherheitskontrolle Zeit kosten, die Deppen, die in Reihe 29 sitzen, aber die vordere Flugzeugtür nutzen und dann mit den Deppen kollidieren, die in Reihe 3 sitzen, aber hinten eingestiegen sind, die schwerbepackten Erstlingsmütter, die jedem, der ihnen unfreiwillig zu nahe kommt, beim Umdrehen den Rucksack mit ca. 40 kg Pampers um die Ohren hauen, die blöden Gepäckdiskussionen beim Check In, die Wartezeiten, das dämliche Geklatsche bei der Landung... auf Dauer nervt es einfach nur, weil man nichtmal im Flieger zur Ruhe kommt. Momentan kann ich da besser schlafen, wenn ich per Kopfhörer sehr laut Metallica höre, als wenn ich versuche, die Geräuschkulisse des Umfeldes mit Ohrstöpseln zu dämmen...
Wenn Ihr neben mir im Flieger sitzt: Fragt mich bitte nicht, ob ich auch nach XY fliege. Ich kann diese Frage nicht mehr hören. Wo soll ich denn sonst hinwollen/ -müssen, wenn ich neben Euch im gleichen Flieger sitze?!?

Versucht nicht, mir ein Gespräch aufzuzwängen. Ich will da einfach nur mal kurz versuchen, Ruhe zu bekommen und freue mich, wenn ich ein halbes Stündchen dösen kann...