Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 12. Februar 2009, 13:19

Klar sind das Elemantare Dinge, aber wenn man, so wie wir es machen, eine große Strecke im Land reisen will, dann gibts das nun mal nicht Pauschal ,das lohnt für die Veranstalter nicht, also wirds auch nicht angeboten.

Also bleibt nur individuell reisen übrig :)
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

22

Donnerstag, 12. Februar 2009, 14:08

.... und wen man sich das nicht zutraut selbst so zusammenzustellen, dann ist es gut wenn man Freunde hat die einem dabei helfen. :grin:
und wo findet man die :?:

Na hier :yippie: :yippie: :yippie:
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 12. Februar 2009, 16:11

3 oder 4 Hotels, ein paar Inlandsflüge, zwischendurch vielleicht ein paar Tage eine geführte Rundreise in einer Kleingruppe, Gabelflüge, Stoppovers,...


danke Chriwi, jetzt bin ich im Bilde ;)

@ Freundin

ich denke da geht man lieber ins Reisebüro
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

24

Donnerstag, 12. Februar 2009, 16:20

@ Mujer,

da ich schon viele Beiträge und Berichte von einigen hier anwesenden Usern seit ca. 1 1/2 Jahren lese und verfolge, würde ich mich von ihnen beraten lassen und bei der Zusammenstellung helfen lassen. Ich weiß sie kennen sich in den Ländern die für mich als Fernreiseziel infrage kommen aus und waren selbst oft dort. Buchen würde ich dann vielleicht im Reisebüro.
Aber das macht halt jeder anders.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

25

Donnerstag, 12. Februar 2009, 16:26

Ich finde die Formulierung des Themas etwas verwirrend. Ich gestalte meine Reisen immer sehr individuell, und doch buche ich oft pauschal. Vielleicht hätte man eher sagen sollen: pauschal buchen oder Komponenten zusammenstellen. Oder ist hier etwas anderes gemeint? Im AI Thread klang des öfteren die Differnzierung zwischen überhaupt gebuchten Reisen und der auf eigene Faust geplanten und durchgeführten Reise durch, oder habe ich das flasch verstanden? Wenn ich ein Land erkunden will, nehme ich mir ein Auto (oder den Wanderstab), ziehe los und suche mir eine Bleibe, wenn und wo mir danach ist. Das ist für mich individuell. Wenn ich mir einzelne Päckchen zusammenstelle, bin ich doch auch wieder in der berüchtigten Masse. Oder besser gesagt, in mehreren hintereinander ;) .
Gruß, Peter

Omira

Die Travelamigos Bilderfee

Beiträge: 12 274

Wohnort: München

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 12. Februar 2009, 16:40

Verwirrend würde ich es nicht nennen. Was gemeint ist versteht sicher jeder.

Ich bin ein typischer Pauschalbucher, was Urlaub angeht. Das resultiert daraus, daß ich einerseits noch keine Fernreisen unternommen habe (wo die einzelnen "Bausteine" vielleicht sinnvoll wären), andererseits daraus , daß ich wirklich keine Erfahrung darin habe, meine Reisen zu puzzeln. Also Faulheit siegt....
Nicht derjenige ist stark, dessen Eitelkeit Schmeichler und Dummköpfe unterstützen.
J. Čapek

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

27

Donnerstag, 12. Februar 2009, 16:56

Also Faulheit würde ich das bei Pauschalreisenbuchern nicht nennen. ;) Wenn ich mir denke, wie lange wir geguckt und abgewogen haben was wir für ein Hotel nehmen. Das kann ganz schön in Arbeit ausarten, denn ich denke nicht, dass Pauschal bedeutet man nimmt einfach was am Strand und das wars. Oder? :KSM:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

28

Donnerstag, 12. Februar 2009, 17:08

Vielleicht hätte man eher sagen sollen: pauschal buchen oder Komponenten zusammenstellen. Oder ist hier etwas anderes gemeint?
Ich hab's schon so gemeint, Peter. Auf's Buchungsverhalten bezogen. Anders formuliert: Findet ihr mit den Pauschalpaketen, die die Veranstalter zusammen stellen immer das Auslangen oder ist euch das zu wenig individuell oder zu wenig an eure Bedürfnisse und Wünsche angepasst.

Gerade auf SO-Asien bezogen sind mir die Pakete entweder zu lieblos zusammengestoppelt oder zu teuer. Dann werd ich wieder zum Einzelbucher. Flug da, Inlandsflug dort, Hotels aus dem Katalog oder Internet. Und dann hab ich einen dicken Stoß Unterlagen und beneide die "Pauschalis". Denn wenn was schief geht, z.B. Anschlusszeiten sicher ändern oder ein Flug gestrichen wird, dann wird's haarig. Da hab ich dann keinen Reiseleiter, den ich piesaken kann.

Omira

Die Travelamigos Bilderfee

Beiträge: 12 274

Wohnort: München

  • Nachricht senden

29

Donnerstag, 12. Februar 2009, 17:08

Das wälzen der Kataloge oder die Suche im Netz ist für mich ein Vergnügen, keine Arbeit. Dadurch bin ich schon ein bißchen - zumindest virtuell - im Urlaub.

Was ich mit MEINER Faulheit meine, ist, das mühevolle Suche nach günstigen Flügen, Transits, Hotels, die man weiß der Teufel wo, suchen muß, etc,,,,
Nicht derjenige ist stark, dessen Eitelkeit Schmeichler und Dummköpfe unterstützen.
J. Čapek

30

Donnerstag, 12. Februar 2009, 17:14

Es gibt sicher auch Faule, die mal schnell 5 Minuten im Katalog blättern und dann ins RB gehen und buchen. Aber hier unter uns sind glaub ich keine. Weil wir uns alle gerne mit dem Thema Urlaub auseinandersetzen. Ich denke, wenn man alles aus einer Hand bucht, hat man's einfach leichter. Wenn neben dem Hotel eine Baustelle ist, oder sonst was nicht passt.

Oder mit anderen Worten: Es steht von Anfang an fest, WEN man nach dem Urlaub verklagen kann. :D

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

31

Donnerstag, 12. Februar 2009, 17:27

Es steht von Anfang an fest, WEN man nach dem Urlaub verklagen kann.


An diesem Spruch ist sicher mehr wahres dran als man denkt... :hmpf:

Unter anderem ist das auch ein (kleiner Grund) warum es in Hotels die hauptsächlich von Pauschalurlaubern besucht werden - keine Gläser am Pool und Strand gibt. I ;)
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 12. Februar 2009, 17:34

Unter anderem ist das auch ein (kleiner Grund) warum es in Hotels die hauptsächlich von Pauschalurlaubern besucht werden - keine Gläser am Pool und Strand gibt. I



Warum? Sind die Fußsohlen von Nicht-Pauschal-Urlaubern resistenter?
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

33

Donnerstag, 12. Februar 2009, 18:23

Nein das nicht :D

Aber es ist einfacher einen deutschen RV for den Kadi zu ziehen - anstelle eines Hotels aus dem Ausland. ;)
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

34

Donnerstag, 12. Februar 2009, 18:41

Wenn es keine Städtereise ist buche ich pauschal. Ich würde aber keine Rundreise buchen. Das mach ich individuell dann vor Ort. Man kann mit Überlandbussen fahren, Ausflüge über Veranstalter buchen, per Taxi oder Linienbus machen oder sich ins Flugzeug setzen. Ich nehme mir die Freiheit meinen Urlaub so zu gestalten wie ich gerade Lust habe ohne groß vorzuplanen. Im Urlaub brauche ich meine Freiheit. Zwängen und Terminen bin ich ich zu Hause wieder ausgesetzt.

35

Donnerstag, 12. Februar 2009, 19:11

Nein das nicht :D

Aber es ist einfacher einen deutschen RV for den Kadi zu ziehen - anstelle eines Hotels aus dem Ausland. ;)

Deutsche Absicherungsmentalität? Ist die Art, wie ich Urlaub mache, also doch eine Sache der Geisteshaltung?

Uns ist in ca. zwanzig Jahren privat gebuchtem Urlaub ("Nichtpauschalurlaub!") noch nichts Negatives widerfahren. Keine Flugverschiebungen, keine Carrier-Wechsel, keine überbuchten Hotels, keine nervigen Reiseleiter, und immer die besten Zimmer. Wir hatten noc h nicht ein einziges Mal Anlaß zur Klage, schon mal gar nicht zur juristischen Klage. :klatschen:

36

Donnerstag, 12. Februar 2009, 19:24

@Overfeld: verstehe ich Dich da richtig? Du suchst Dir ein Hotel, schreibst/mailst das an und buchst direkt? Ohne Vermittler? Du buchst dann nur noch den Flug oder fährst mit dem Auto hin? Das wäre für mich dann echtes individuelles Reisen. Alles andere ist für mich eher sequentielle Pauschalreise ;)

Gruß, Peter

37

Donnerstag, 12. Februar 2009, 20:32

@Overfeld: verstehe ich Dich da richtig? Du suchst Dir ein Hotel, schreibst/mailst das an und buchst direkt? Ohne Vermittler? Du buchst dann nur noch den Flug oder fährst mit dem Auto hin? Das wäre für mich dann echtes individuelles Reisen. Alles andere ist für mich eher sequentielle Pauschalreise ;)

Gruß, Peter
Ja, Du verstehst mich richtig. Das Hotel buche ich über die Website des Hotels, manchmal auch über ein Hotelportal. Den (echten) Linienflug buche ich über die Website des Carriers. Den Transfer macht das Hotel. Ggf. Ausflüge etc. buche ich über ortsansässige Agenturen. Also keine sequentielle Pauschalreise.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

38

Donnerstag, 12. Februar 2009, 20:41

Deutsche Absicherungsmentalität? Ist die Art, wie ich Urlaub mache, also doch eine Sache der Geisteshaltung?


Möglicherweise ist die sogenannte deutsche Absicherungsmentalität ein Grund dafür. Es könnte aber auch der Beruf oder die gemachten Erfahrungen sein - die jemand hauptsächlich Pauschal buchen lassen.

Vielen fehlt möglicherweise auch die Zeit um sich zu informieren. Da erfolgt ein Anruf so ca. 7 Tage vor Reisebeginn im Reisebüro. Der Wortlaut könnte so lauten: ich kann nächste endlich mal für 8 Tage freimachen. Buchen sie mir ein Hotel - egal wo - Hauptsache warm.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Jordan26

Insider Amigo

Beiträge: 852

Wohnort: Basel

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 12. Februar 2009, 20:48

overfeld

ich habe lange individuell gebucht Flug Mietwagen vor Ort und Hotels oder was man das nennen konnte ,es war spannend und ich war jung, heute buche ich pauschal und es ist gut so schliesslich werde ich bald Pensioniert.
Wenn der Kuchen spricht, hat der Krümel zu schweigen

40

Montag, 18. Januar 2010, 09:03

Erwin Löffler und Thomas Cook

Gibt es einen Unterschied zwischen dem gemeinen Touristen und dem edlen Reisenden, dem Traveler ?
Eine kleine Analyse mit Blick in den Spiegel, entnommen den Stuttgarter Nachrichten.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Ähnliche Themen