Habt ihr gestern bei WISO den Markencheck zwischen Krombacher und Öttingen Bier gesehen. Klarer Sieger Öttingen Bier. Nur beim Image gegen Krombacher verloren. Geschmack, Preis usw. gingen an Öttingen Bier.
Ich hab den Bericht zwar nicht gesehen aber für mich ist das Ergebnis keine Überraschung. Die "Fernsehbiere" müssen einen Mainstreamgeschmack bedienen, der von der Waterkant bis in das Berchtesgadener Land reicht. Die Biere schmecken daher alle sehr sehr ähnlich. Das gilt auch für das Oettinger. Die machen aber im Gegenzug zu den Fernsehbieren keine Werbung und sind im Ausstoß die größte Brauerei der Republik. Das Oettinger, obwohl oft verpönt, steht den Mainstreambieren im Geschmack so gut wie nicht nach kann aber immer im Preis punkten. Im Test hätte das Krombacher durch Warsteiner, Hasseröder usw. ersetzt werden können - das Ergebnis wäre das gleiche geblieben. Interessant werden solche Test wenn regionale Biere untergemischt werden, dann nämlich wird der geneigte Tester auf einmal feststellen können, dass Bier keine Einheitssuppe sein muss ...