Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

101

Sonntag, 2. Mai 2010, 22:13

Ich mag auch lieber die feinen Sandstrände, ich liebe es die Füße im Sand zuvergraben, :urlaub1:

das geht bei Felsen immer so schlecht
Man kann das so oder so machen, ich bin für so.

:urlaub:

102

Sonntag, 2. Mai 2010, 22:16

da ist vielleicht mein Problem, die Viecherl im Sand, Wimmerl ohne Ende :skeptisch:
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

103

Sonntag, 2. Mai 2010, 22:18

Für mich ist ein Strand ohne Sand kein Strand. Es gibt für mich nichts schöneres als am frühen Morgen wenn noch alles schläft barfuss am Strand lang zu gehen. Auch immer wieder gern im Sand sitzend den Sonnenaufgang zu beobachten.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 671

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

104

Sonntag, 2. Mai 2010, 22:20

Ich hatte schon Begegnungen mit Seeigeln und wenn ich schon Badeschuhe anziehen muss wegen Steinen und den Viechern reicht es mir schon. Ist mit ein Grund Kroatien zu meiden, wo wir früher oft mit den Kindern aus finanziellen Gründen waren. Die Landschaft ist so schön, die Menschen liebenswert und die Küche ausgezeichnet aber im Meer baden mag ich dort gar nicht.

Einen Kiesstrand dagegen akzeptiere ich schon.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

105

Sonntag, 2. Mai 2010, 22:29

Ich selbst mag einen Felsenstrand und Kiestrand viel lieber
Felsenstrand ist ein Oxymoron, d.h. die beiden Begriffe "Felsen" und "Strand" widersprechen sich. Einen Strand aus Felsen?!

Onkel Wiki unterstützt mich in dieser Ansicht: "Ein Strand ist ein flacher Küsten- oder Uferstreifen aus Sand oder Geröll. Und Geröll bezeichnet Steine mit überwiegender Größe zwischen 2 und 20 Zentimetern, während man unter Felsen erheblich größere Gebilde aus fest zusammenhängendem Stein versteht. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (2. Mai 2010, 22:30)


106

Sonntag, 2. Mai 2010, 22:33

ND, :danke: meistens sind kleine Kiesstrände zwischen den Felsen, das hatte ich gemeint :rolleyes:
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

107

Sonntag, 2. Mai 2010, 22:37

@Jaguar: Alles klar. :kuller:

Ich bevorzuge auch Sandstrände. Fein und weiß müssen sie allerdings nicht sein. Je weißer, desto mehr tut er in den Augen weh und je feiner, desto leichter hat man ihn überall dort, wo man ihn nicht braucht (zwischen den Zähnen, im inneren der Kamera,...). :Nope:

holgereberle

Master Amigo

Beiträge: 14 322

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

108

Sonntag, 2. Mai 2010, 23:26

Ich steh da eher auf der Seite von feinschmecker und Gleichgesinnten. Und Felsenstrand ... :sorry: geht gar nicht. :Nope: Nach 10 Minuten tut mir alles weh. Da spül ich mir anschließend lieber den Sand aus den bereits erwähnten Stellen. Und wegen der Helligkeit nehme ich 'ne Sonnenbrille.

:OT:
Ich bin vor ein paar Jahren an der Nordküste von Sal (Kapverden) spazieren gegangen. Die Ferse war anschließend zertrümmert. Bei der Aufnahme im Krankenhaus sagte mir der Arzt, "Sie bekommen Sonderbehandlung. Puzzeln ist Chefsache". Ich hab heute noch 9 Schrauben drin. Wenigstens durfte ich in den Flieger und bin wegen dem Gipsbein sogar ohne Aufpreis 1. Klasse heimgeflogen. Genießen konnte ich's nicht.
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »holgereberle« (2. Mai 2010, 23:28)


holgereberle

Master Amigo

Beiträge: 14 322

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

109

Sonntag, 2. Mai 2010, 23:57

So muss ein Traumstrand sein, nicht schwarz, kein Kies, kein Schotter, kein Geröll, keine Straße dahinter, keine Liegestuhlreihen, keine Hochhäuser in Sichtweite, kein Kindergeplärr, keine Jet-Skier,...
Wenn wir schon beim träumen sind, da fehlt noch was:
keine Algen, kein Müll von bildungsresistenten Vollidioten, keine Beschallung oder Animation, keine nervigen Beach Boys aber dafür ungezieferfrei und palmengesäumt, türkisblaues sauberes Wasser ohne Strömung, Regen nur früh um 4 für 2 Stunden, jede Menge schöner Körper und ganz wichtig, eine dezente Bar und die Bedienung serviert die Cocktails im Glas mit Schirmchen direkt im Wasser. Wenn Ihr den Strand gefunden habt und jemand bereit ist, mir das zu bezahlen ... :urlaub:
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »holgereberle« (2. Mai 2010, 23:58)


110

Montag, 3. Mai 2010, 00:38

Robinsoninsel :corräkt:
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

111

Montag, 3. Mai 2010, 08:01

Traumstrände im Paradies

Traumstrände - Hat man sie gefunden , möchte man am liebsten dort bleiben.Strände zum Träumen, Entspannen & Erholen ...............
Viele Grüße Euer Feinschmecker
[gallery]26767[/gallery]


Edit by Amigo

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

112

Dienstag, 4. Mai 2010, 06:17

Tja, nicht umsonst habe ich meine Strandsandamlung! Jahrelang habe ich Freunde und Bekannte gebeten mir Sandproben mitzubringen - bis mir die Sammlung über den Kopf stieg und mir auch die Gläser ausgingen!

Danach zu urteilen sind die schönsten Strände in Europa auf Fuerteventura und ansonsten Malindi Beach
Aber Strände bewertet man halt nicht nur nach dem Sand!

Werner

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

113

Donnerstag, 7. April 2011, 13:07

Und wieder ist es soweit. :ironic:
Die Experten des Internet-Portals Strandbewertung.de erstellen jedes Jahr eine Strand-Top-Ten. Der schönste Strand der Welt liegt nach neuesten Ermittlungen in Tulum auf der Halbinsel Yucatan/Mexiko. Auf Platz zwei landete Koh Nangyuan in Thailand und auf Platz drei die Praia do Zavial an der Algarve/Portugal.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

114

Donnerstag, 7. April 2011, 17:03

Och...da hätte ich einige, nur nicht immer zu Baden geeignet und nicht jeder mit einem Namen!

So z.B. auf der Südwestseite Fuerteventuras, einige Calas auf Mallorca und Buchten auf Menorca.
Eigentlich haben mich die "großen" Strände immer enttäuscht und bei meinem ersten Besuch fand ich den Strand bei Arenal eher mickrig! Aber begeistert hat mich der erste Eindruck der Costa Calma auf Fuerteventura. Soooo lang und sooo leer!

Werner

115

Donnerstag, 7. April 2011, 19:23

Ein Traumstrand ist etwas - wo ich mich wohl fühle.
Das hat nichts mit feinem Sand oder Palmen zu tun. Eine schöne Badebucht in Griechenland, oder ein versteckter Steinstrand in Kroatien können für mich auch zum Traumstrand werden .... wenn es paßt
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

116

Donnerstag, 7. April 2011, 19:28

Für mich ist ein Traumstrand ein Strand mit feinem Sand und Palmen an dem ich mich wohl fühle. :cool:

Ich kann mich auch auf einer Schutthalde am Meer wohl fühlen, deshalb wird die Schutthalde noch lange nicht zum Traumstrand.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

117

Freitag, 8. April 2011, 09:50

Ich kann mich auch auf einer Schutthalde am Meer wohl fühlen, deshalb wird die Schutthalde noch lange nicht zum Traumstrand.

nicht für alle, aber für den der`s dort traumhaft findet schon. :D :KSM:

BTW, TripAdvisor hat seine Kunden befragt und auch wieder ein Ranking von den schönsten Stränden Europas gebracht. :gähn: :ironic:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

118

Freitag, 8. April 2011, 10:13

Die schönsten Strände sind meiner Meinung nach die, welche man selber entdeckt hat, in dem Moment wo Kreti und Pleti per Boot und Bus dort hin pilgern, sind sie nur noch halb so schön.Das passiert leider viel zu schnell. Somit geb ich auf solche "Auswertungen" null Komma Josef :ironic:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

119

Freitag, 8. April 2011, 10:45

und ich geb erst gar keine Auswertungen und Infos mehr ab. :corräkt: Dann bleiben Kreti und Pleti weg und ich hab meine Ruh`. :pfft:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

120

Freitag, 8. April 2011, 10:48

nicht für alle, aber für den der`s dort traumhaft findet schon.
Auf die Strände, die Dir gefallen, will eh sonst keiner. :HC: