Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Seht mal was ich gefunden haben
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
noch mal das gleiche Kloster?
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.
Das ist kein neues Rätsel, bloß eine andere Ansicht der selben Kapelle.....runter vom Schlauch Charly......
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
ok bis April
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.
Wußt ichs doch: Fitschi war schon dort, Charly nicht
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.
.....Charlys Hund kennt es vielleicht
nö meine Tuka ist von Rhodos , ich war 2012 in Kutsonari bei Ierapetra und kurvte ein bischen die Südküste von Kreta ab.....
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.
Wo warst Du ? Das Kaff kenne ich gar nicht......
Und da bist Du bis Preveli gekommen ?
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (17. März 2017, 16:40)
also das Hotel hieß Kakkosbay und trägt auch heute noch den Namen, mag sein das ich den Ortsnamen nicht ganz korrekt ausgeschrieben habe. Und ja ich war nur bis etwas nördlich von Matala gefahren und zur anderen Seite über Ferma hinaus bis ins Irgendwo...
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.
Fitschi, er war doch zum Szenetreff in Matala
Solange er noch pausiert, schnell noch ein neues Foto
Du meinst bei den haarigen Lebenskünstlern ?
Ich glaube , dort wo der Brunnen steht wird hauptsächlich französisch gesprochen.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Ja bei diesen, vielleicht gabs dort die Melone
naja wegen der Haare und dem Wind
Französisch
und einige andere Sprachen, so auch sächsisch
"Sprechen Sie Französisch?" / "P arles vous français oder so
Bei den haarigen Künstlern gibt's keine Melone ..... glaub ich halt und selbst wenn würde ich sie nicht nehmen wollen
aber selbstgebastelten Schmuck...den nahm ich auch nicht, so wie der aussah....das kann ich selber besser
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (18. März 2017, 22:31)
ihr habt ja eine hübsche Fantasie wo ich mich so rumtreibe...und leider bin ich an dem Brunnen und dem Rathaus vorbeigekommen, obwohl ich gerne die Camarque näher durchsucht hätte...
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.
Arles ist natürlich
Charly wolltest du die dort suchen
zu spät, den Braten habe ich schon verspeist
Ich geb dann mal frei
Welchen Braten, Pferd, Flamingo oder Rind ?
Egal, dort gibt es nichts von allem :
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Fitschi es gab vom schwarzen Stier auf einer Farm. Das Fleisch unterscheidet sich vom Rind nicht nur in der Farbe sondern auch im Geschmack (dunkler als Rind, Geschmack in Richtung Reh/Hirsch) sehr
das ist unfair, kaum ist man im Asyl/Exil kommt keine Kirche....Donnerlüttchen....
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.
das ist unfair, kaum ist man im Asyl/Exil kommt keine Kirche....Donnerlüttchen....
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!