Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LaMujer

Master Amigo

  • »LaMujer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 22. Januar 2009, 17:17

Nicht nur Kloopapier, sondern auch Papier ist geduldig und auf diese Banderolen geb ich keinen Pfifferling. Sie sollen Sauberkeit suggerieren.

Ich hab mal als Hausdame in einem großen 5*Hotel gearbeitet und habe ein Zimmermädchen beobachtet, wie sie mit einem Lappen das ganze (!) Bad geputzt hat, inclusive die Zahnputzbecher. 8| Insofern ist die Banderole glaub ich das kleinste Übel, denn mit dem Putzlappen wird alles schön von Zimmer zu Zimmer getragen .... :wacko:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

22

Donnerstag, 22. Januar 2009, 17:18

Ja, hab ich! (An der Rezeption angerufen).

@LaMujer: Putzlappen = Seuchenteppich.

LaMujer

Master Amigo

  • »LaMujer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 22. Januar 2009, 17:22

bei uns in Bayern wird er als SBG - Lappen bezeichnet ... :kuller:

Aber mal ernsthaft. Diese Lappen sind wirklich schlimm. Vorallem weiß ich nicht ob die nicht wenigstens nach einem Tag im Einsatz gewaschen werden ....
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (22. Januar 2009, 17:30)


Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 397

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 22. Januar 2009, 17:23

Sei froh, viel Wissen macht Kopfweh, zumindestens in so einem Fall :kuller:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

25

Donnerstag, 22. Januar 2009, 17:27

bei uns in Bayern wird er als SBG - Lappen bezeichnet ...

Jetzt hab ich doch glatt SPD-Lappen gelesen! :shock:


.

Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (22. Januar 2009, 17:39)


tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 22. Januar 2009, 17:43

Wir hatten mal in der Firma eine Putzfrau die hat mit einem Lappen die Toilette geputzt und dann damit die Schreibtische. :shocked:

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

27

Donnerstag, 22. Januar 2009, 18:26

pfui Deibel :übel:
errare humanum est ..

28

Donnerstag, 22. Januar 2009, 18:37

Das Telefon wenn überhaupt wird wohl auch noch abgewischt....... :woza:
Ich kenne Jemanden der nimmt seine Kleiderbügel in den Urlaub mit, möchte keine "Gebrauchten" mit
Ihrer frischen Kleidung benützen :yippie: :yippie: :patschi:
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 397

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

29

Donnerstag, 22. Januar 2009, 20:06

[list]
[/list]
Wir hatten mal in der Firma eine Putzfrau die hat mit einem Lappen die Toilette geputzt und dann damit die Schreibtische. :shocked:

Ich lass die Bodenkosmetikerin in der Firma nicht an meinen Schreibtisch ran, ich glaub die macht das auch so :patschi:

Im Hotel wirds aber nicht so sein, ooooder :kuller: :kuller: :kuller:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Omira

Die Travelamigos Bilderfee

Beiträge: 12 274

Wohnort: München

  • Nachricht senden

30

Donnerstag, 22. Januar 2009, 20:14

Neee, dort nehmen für jeden Handgriif Einwegtücher..... :patschi: :patschi: :patschi:
Ich weiß schon, warum ich nie der Putzfrau zuschauen möchte.... :shocked: Was ich nicht weiß.... :kuller::kuller: :kuller:
Nicht derjenige ist stark, dessen Eitelkeit Schmeichler und Dummköpfe unterstützen.
J. Čapek

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 397

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

31

Donnerstag, 22. Januar 2009, 20:18

Genau, das halte ich ebenso.

Wenns sauber aussieht wirds sauber sein :thumbsup:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

32

Mittwoch, 5. Januar 2011, 18:08

Eklig finde ich immer diese Wolldecken, die in vielen Ländern als wärmende Zudecke über die Bettlaken gelegt werden. Ich möchte gar nicht wissen, ob und vor allem wie oft die gewaschen werden :hmpf: Eigentlich ist das kein Problem, da man sich ja nicht direkt mit der Wolldecke zudeckt, aber wenn das saubere Laken darunter verrutscht... :mööööööp:


Deswegen nehme ich in Hotels, die ich nicht kenne, immer meine eigene (ältere) Bettwäsche mit, die dann bei Abreise auch dort verbleiben darf. Da tüte ich dann diese Wolldecken (falls vorhanden) ein - fertig. Die Tagesdecke kommt sofort zusammengefaltet in/auf den Schrank. Lose Teppiche werden zusammengerollt und unters Bett geschoben.

Fürs Bad habe ich auch eine eigene, rutschfeste Matte dabei. Einerseits wichtig, damit ich nicht stürze, andererseits aus hygienischen Gründen.

Wenn ich an unseren letzten Urlaub denke: wer da so alles am Pool lag mit offensichtlichem Fußpilz bzw. Nagelpilz - bäh. :help:

Sagrotan gehört ebenfalls unbedingt in den Koffer. Damit werden alle Klinken, Schalter, Telefonhörer, die Fernbedienung von Ferseher und/oder Klimaanlage bearbeitet und natürlich das Bad. Schubladen werden auch einmalig desinfiziert. Ich möchte meine Unterwäsche nicht dorthin legen, wo die gebrauchten Schlüpper diverser Vorgänger lagen.

33

Donnerstag, 6. Januar 2011, 09:32

Das fällt für mich eindeutig unter zwanghaftes Verhalten. :Nope:
Schlimm, wenn der erste Urlaubstag zum Putztag verkommt.

Nimmst Du Dir auch eigenes Besteck in ein Restaurant mit? Stell Dir mal vor, wer das vor Dir schon im Mund hatte. Mach mal Google Bildersuche: "Ausschlag im Rachenraum". :thumbsup:

34

Donnerstag, 6. Januar 2011, 09:48

@ angie

traust du dich noch in ein krankenhaus ? Ich meine keins in Ägypten.

Oder hast du diesen, sorry für den Ausdruck, " Putzfimmel " nur in Ägypten. Oder auch in anderen Urlaubsländern ?


Ach da fallen mir grad die vielen Bilder mit den ägyptischen Katzen ein, hast du da keine Angst ? Oder desinfizierst du sie auch mit Sagrotan ? :ironic:
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

35

Donnerstag, 6. Januar 2011, 10:07

es gibt Menschen, die ekeln sich halt .. ich kanns zwar verstehen aber nicht nachvollziehen.. mir wärs zuviel Arbeit und Gepäck :kuller:
das Einzigste was ich im Zimmer mache, ist die Matratze anschauen und das kein Schimmel oder dreckiges WC im Bad ist :TOP:
errare humanum est ..

Beiträge: 64

Wohnort: Waldshut - Tiengen

Beruf: Einzelhandelskaufmann

  • Nachricht senden

36

Donnerstag, 6. Januar 2011, 10:19

Hallo zusammen

also ich schau hauptsächlich das die Toilette und die Matratze sauber sind. Kann es auch nich verstehen wie manche unter das Bett krabbeln und die unterseite von der Matratze fotografieren, und sich beschweren das da ein Rost lose sitzt oder ähnliches. Alles schon bei Holidaycheck gesehen
04.06.2011 - 18.06.2011 Hotel Riu Bambu / Punta Cana :urlaub:

37

Donnerstag, 6. Januar 2011, 10:34

Jeder legt da ein unterschiedliches Verhalten an den Tag. Mein Ding ist es nicht, meine Zeit mit solchen Kontrollen zu vertrödeln. Natürlich ein oder zwei kurze Blicke auf die "optische" Sauberkeit und Hygiene. Aber da gab es bisher auch keine Ausreißer.

PS: Toleranterweise hinterfrage ich hier nicht persönliche Vorlieben. Auch wenn ich sie zur Kenntnis nehme. Verteidigen muß sich dafür doch niemand. :corräkt:
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

38

Donnerstag, 6. Januar 2011, 10:44

@ cuate
natürlich muß sich dafür keiner verteidigen.

Außerdem hat ja eigentlich jeder so seine kleine Macke. :D Ich sag halt fast immer was ich denke. Egal um was es geht. :dackel:

Ich weiß ich bin nicht gard bequem.

Aber ich bin eine wirklich gute Freundin, wenn ich eine sein will. :D
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Freundin« (6. Januar 2011, 10:45)


39

Donnerstag, 6. Januar 2011, 13:23

Sauber sollte es schon sein.
Doch sauber und sauber sieht wohl so mancher anders. Was für den einen sauber ist ist für den anderen evtl. schon steril! :cool:

Was ich ziemlich eklig finde und wo ich mich nie drauflegen würde sind diese riesigen Kissen, die es mittlerweile in vielen türkischen Hotels am Strand/Gartenanlage gibt. :Nope: Tatsächlich legen sich auf diese "chilligen Dinger" Urlauber ohne Handtuch! Ich hab's noch nicht getestet, aber diese Kissen sind bestimmt schweissgetränkt :übel: :HC:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

40

Donnerstag, 6. Januar 2011, 13:35

es gibt Menschen, die ekeln sich halt .. ich kanns zwar verstehen aber nicht nachvollziehen.. mir wärs zuviel Arbeit und Gepäck :kuller:
das Einzigste was ich im Zimmer mache, ist die Matratze anschauen und das kein Schimmel oder dreckiges WC im Bad ist :TOP:




Im Orient hat man ein völlig anderes Verständnis von "Hygiene". Jeder der sich mal mit einem Hotelmanager europäischer Abstammung unterhalten hat, wird bestätigt bekommen, wie schwierig es ist, selbst rudimentäre Elemente umzusetzen.

Auch in diesem Urlaub war es wieder nett das Personal zu beobachten. Da steht der Chefkoch morgens am Buffet und arrangiert hochwichtig die dargebotenen Speisen neu oder um. Mittlerweile hat sich ja dort eingebürgert, daß jeder der mit Lebensmitteln zu tun hat, Gummihandschuhe trägt. Soweit so gut. Doch die Erkenntnis, warum und wofür diese Dinger gut sein sollen, ist eben noch nicht durchgesickert. Da wird mit den Gummihandschuhen der Lappen genommen, ein wenig gewischt, dann das Brot und Gebäck anders angerichtet, zwischendurch kommen drei Bekannte denen die Hand gegeben wird, anschließend wird das Obst umgestapelt, danach sich im Ohr gepult, dann die Croissants neu geschichtet......

Der Omelette-Schwenker (ebenfalls mit Gummihandschuhen) nimmt die Eier in die Hand - ist ja auch logisch, anders geht´s ja nicht - dann bekommt er die Anweisung neue Croissants und Brötchen zu besorgen. Die nimmt er natürlich mit den gleichen Handschuhen barfuß in die Hand...

Bei den Roomboys sieht es nicht anders aus, warum das Zimmer putzen, wenn man den Gast doch lieber mit hübschen Handtuchkreationen erfreuen kann? :denk:

Auf den Nilkreuzfahrtschiffen wird ein Eimer an einem Bändsel zu Wasser gelassen. Ist der Eimer gut zur Hälfte gefüllt, wird er wieder hoch gezogen und damit dann das ganze Deck gewischt - einschließlich der Kabinen. :ironic:







Mein Motto: im Orient muß man auf alles vorbereitet sein. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »angie« (6. Januar 2011, 13:37)