Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 27. November 2010, 12:51

1. Klasse im Touristenhotel

So wie es die Premium-Economy bei den Urlaubsfliegern gibt, gehen immer mehr Hotelgruppen dazu über, bestimmte Etagen in ihren Hotels aufzuwerten und diese Zimmer mit ein paar Annehmlichkeiten auszustatten. Offenbar gibt es dafür auch einen Kundenbedarf für diese Extras. Fühlt man sich als Kunde 2. Klasse ohne diese Sonderausstattung?

Beispiele:
H10 Hotels - Privilege-Zimmer
Solmelia - The Level

Wie sieht das bei den Usern hier bei Travelamigos aus?
Durchaus buchbar oder wenig Gegenwert für erhöhten Preis?

Was damit im Einzelfall gemeint sein kann, ist hier nachzulesen
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (27. November 2010, 12:56)


Thorben-Hendrik

unregistriert

2

Samstag, 27. November 2010, 13:20

Unnützer Schniki.....dafür ist mir mein Geld zu schade :thumbdown:

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

3

Samstag, 27. November 2010, 17:46

es kommt darauf an, was man für welches Geld dann noch bekommt..

ich buch auch kein Low Cost Zimmer, obwohl ich noch gut sparen könnt oder ich gönn mir extra den Luxus eines Einzelzimmers im Klinikum, auch für zusätzliches Geld.
Es kommt darauf an, was man für welches Geld bekommt und auf was man wert legt... meine Meinung..

Bedarf dafür ist bestimmt da...
errare humanum est ..

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

4

Samstag, 27. November 2010, 18:09

Wenn es sich um ein großes Resort mit tausenden von Zimmern handelt, wie man es ja z. B. in der Karibik oft antrifft, bevorzuge ich absolut den kleinen, ruhigen und höherwertigen "Premiumbereich" und das ist mir auch einen Aufpreis wert. Da hat man seine Ruhe, meist auch eigene Restaurant, einen eigenen Pool und einen eigenen Strandabschnitt, kann zusätzlich alle weiteren Einrichtungen des Resorts nutzen, muss es aber nicht. Im Gegenzug steht der "Premiumbereich" nur den Gästen zur Verfügung, die diesen auch gebucht haben.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Thorben-Hendrik

unregistriert

5

Samstag, 27. November 2010, 18:29

Natürlich ist es immer eine Frage ob es einem den Preis wert ist........
Ich kann nur sagen wir buchen immer Low-Cost....wir brauchen kein Schniki im Zimmer. :Nope:
Und auch keinen Schniki Bereich. :Nope:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

6

Samstag, 27. November 2010, 18:39

Na ein Glück. Weil...wenn Ihr darauf neben der Beschaffenheit der Liegen (Holz mit dicker Auflage), dem Wellenaufkommen am Strand und diversen anderen Kleinigkeiten auch noch achten müsstet... :help: :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Thorben-Hendrik

unregistriert

7

Samstag, 27. November 2010, 19:22

Neee was Hotelzimmer und Airlines angeht sind wir so etwas von pflegeleicht........."Blick", Größe und Balkon absolut egal....wir sind da nur zum Schlafen :D

Ich habe noch nie einen "Premium Bereich" gesehen....der mich irgend wie angezogen hätte weder im Hotel noch bei den Airlines...


Wenn ich meine 10. Million habe.....mag sich diese Meinung ändern :hehe: ....aber so lange ich für mein Geld arbeiten muss.....nein Danke zu jeglichem Schniki :thumbdown:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (27. November 2010, 19:34)


Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

8

Samstag, 27. November 2010, 22:32

Ich habe noch nie einen "Premium Bereich" gesehen....der mich irgend wie angezogen hätte weder im Hotel noch bei den Airlines...


Wer bei den Liegen am Strand wählerisch ist - bezahlt dann evt, auch schon im Vorfeld etwas mehr für sein Hotel, was im zusagt. :ironic:
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Thorben-Hendrik

unregistriert

9

Samstag, 27. November 2010, 22:43

Ja klaro...ich mach nicht in der Jugendherberge Urlaub.......aber ich brauche auch kein Schniki.....
Wer mich länger kennt wiess, dass wir solide Hotels mit einem guten Preis/ Leistung mögen.....kein Schicki aber eben auch keine Jugendherberge.

Die Premium-Bereiche, die ich kenne sind alle Ihren Preis nicht wert...Geldschneiderei für Schnicki :hmpf:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

10

Samstag, 27. November 2010, 22:57

Die Frage ist immer, ob sich der Aufpreis für den Premium - Bereich auch lohnt. Es geht ja nicht nur um Liegen am Strand oder schönere Zimmer, sondern z. B. auch um die Auswahl an A la Carte - Restaurants, die man abends besuchen kann. Wir essen im Urlaub z. B. gerne a la carte - Buffet ist immer so ungemütlich, weil immer einer auf Futtersuche ist, während der andere den Tisch verteidigt... :hmpf: Und wenn man wirklich gemeinsam essen will, ist das Essen bei Einem schon kalt :hmpf:

Wenn man im "normalen" Hotelbereich nur 1 - 3x a la carte essen darf und im Premiumbereich uneingeschränkt - dann wähle ich den Premiumbereich. Bei manchen Hotels lohnt sich der Aufpreis (z. B. Royal Suites Yucatan by Palladium in Mexiko - da ist der Unterschied zwischen "Premium" und "normal" sehr deutlich sichtbar), bei anderen eher nicht (Gran Bahia Principe Club Premier in der Dominikanischen Republik ist völlig ok und recht günstig buchbar, aber da der kleine Bereich eines großen Resorts oft auslastungsbedingt geschlossen ist, gibt es oft einen kostenlosen Upgrade in den höherwertigen Club Ambar... :ironic: ). Und wenn man bei Gran Bahia Principe z. B. öfter als eigentlich in der Buchung inkludiert die A la Carte - Restaurants besuchen möchte, ist das meist auch kein Problem - je nachdem, wie gut man mit der Guestrelation zurechtkommt :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Thorben-Hendrik

unregistriert

11

Samstag, 27. November 2010, 23:29

Für den Aufpreis würde ich dann eher gleich ein besseres Hotel wählen.....oder das Geld sparen.
Mit den al al Carte Restaurants in AI Hotels hatte ich bisher immer 2 Probleme

1. Die Qualität des Essens war nicht wirklich besser als das Buffet........nur eben angerichtet. :hmpf:
2. Es dauert zu lange :mecker: Im Viva haben wir zumindest jedes 2. Mal den Nachtischt storniert....nach 1 Stunde Essen-Zeit für 2 Gänge ist bei mir Feierabend ....das ist mir das essen in diesen Restaurants nicht wert.

Auf der Kreuzfahrt kann ich auch 2 Stunden essen, aber eben für 7 Gänge....aber da wird es auch zelebriert und ich sitze nicht auf irgendwelchen besseren Plastik-Stühlen ohne Entertainment....mittelmäßiger Atmosphäre........nee danke dann lieber Buffet

Und nur wegen Essen würde ich keinen Aufpreis von mehr als € 10.- pro Person und Tag zahlen.....so viel esse ich dann auch wieder nicht :D

Die Premium-Bereiche sind meist deutlich teurer.
Wobei ich muss mir mal das Bahia anschauen...das hattest Du schon mal empfohlen....aber da war es fast 70% teurer als das Viva....ich suche für 2012 noch eine Alternativ-Hotel zum Viva in der Domrep :dackel:

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

12

Samstag, 27. November 2010, 23:35

Für den Aufpreis würde ich dann eher gleich ein besseres Hotel wählen


Was ja ein und dasselbe sein kann - z.B. in den von Sina angesprochenen Hotels. Hier handelt es sich zwar um ein und dieselbe Anlage aber nicht um das selbe Hotel.

Mit den al al Carte Restaurants in AI Hotels hatte ich bisher immer 2 Probleme

1. Die Qualität des Essens war nicht wirklich besser als das Buffet........nur eben angerichtet


Falsches Hotel gewählt. :ironic:
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Thorben-Hendrik

unregistriert

13

Samstag, 27. November 2010, 23:39

1. Die Qualität des Essens war nicht wirklich besser als das Buffet........nur eben angerichtet. :hmpf:


Das hatte ich aber schon in vielen Hotels....ob Mexico, Türkei oder Domrep......der Unterschied zum Buffet war marginal :ratlos:

Hotel ist eigentlich nicht so Ausschlag gebend für mich.......Zimmer ist total nebensächlich.....uns geht es in der Regel um die Anlage......würde also immer in der passenden Anlage low-cost buchen und nicht Premium,

PS: Hast Du wirklich bessere Auswahl und Qualität der a la Carte Speisen als am Buffet? Ich kann es kaum glauben.....liegt aber vielleicht auch an meinen Essgewohnheiten. :dackel:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (27. November 2010, 23:43)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 28. November 2010, 10:00

Um mal beim Beispiel von Bahia Principe in Punta Cana zu bleiben - auf den normalen Buffets (die wirklich nicht schlecht sind) findet man normalerweise kein Rinderfilet und auch keine Langusten. Beides gibt es allerdings in den A la Carte - Restaurants. Wenn man im "normalen" Bereich des Resorts untergebracht ist, sind 3 Abendessen/Woche in den A la Carte - Restaurants inklusive. Wenn man allerdings im "Premiumbereich" (Gran Bahia Principe Ambar) wohnt, darf man nicht nur alle A la Carte - Restaurants des gesamten Resorts so oft nutzen, wie man Lust hat, sondern hat auch noch 3 zusätzliche A la Carte - Restaurants, die eine etwas höherwertige Speisekarte haben als der Rest der sonstigen Restaurants und die nur für Gäste des Ambar - Bereiches vorgesehen sind. Auch die Buffets im Hauptrestaurants des Ambar sind höherwertiger als in den sonstigen Teilen des Resorts, außerdem bekommt man im Ambar im Gegensatz zu den sonstigen Hotelteilen auch importierte alkoholische Getränke.

Dazu kommt dann noch der eigene Strandabschnit, der eigene Pool, etc.. Ob sich der Aufpreis allerdings lohnt, muss jeder für sich persönlich bewerten. Wir waren auch im CLub Premier völlig zufrieden und haben bei den nächsten beiden Urlauben netterweise einen kostenlosen Upgrade in den Ambar - Bereich erhalten.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Thorben-Hendrik

unregistriert

15

Sonntag, 28. November 2010, 11:18

Klar es liegt immer daran was man braucht.......

Um bei Deiner Aufzählung zu bleiben außer dem Rinderfilet..........wäre da jetzt nix was ich Aufpreiswürdig finden würde.
Meist ist höherwertig = mehr Fisch in der Karibik und wir essen keinen Fisch :thumbdown:
Jeden Tag a la Carte nee auf keinen Fall :Nope: das dauert mir zu lange.
3x die Woche wäre absolut ausreichend.

Und wenn die Buffets schmackhaft sind......dann langt das auch :lecker:

Also mehr als € 3,95 würde ich als Aufpreis für das Filet nicht bezahlen...... :grin:

Und den Pool kann ich wahrscheinlich auch als nicht Premier-Gast mit benutzen.....wenn ich denn da unbedingt mal rein will :hehe:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 28. November 2010, 11:44

Kommt darauf an, wie streng kontrolliert wird, denn die Security achtet schon auf die Armbandfarbe :ironic:

Was ich noch vergaß zu erwähnen ist ein wesentlicher Punkt: Die Premiumbereiche sind meist "Adults only" - das ist für uns sehr wichtig :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Thorben-Hendrik

unregistriert

17

Sonntag, 28. November 2010, 12:03

Zu unserer Reisezeit waren sind eigentlich keine Kinder da.............ganz umsonst :pfft:

18

Sonntag, 28. November 2010, 12:03

Hatte ich schon einige Male, z.B. gibt's bei Sheraton den Club-Level. Der Spaß beginnt schon bei der Ankunft. Man geht in die Club-Lounge, macht sich's bequem, kriegt einen Welcome-Drink, während das Personal die Formalitäten erledigt.

In der Lounge erhält man den ganzen Tag gratis Getränke. Und zwar keinen Fusel sondern auch gute Weine und Spirituosen. Nachmittags wird dort ein kleines Buffet aufgebaut, es gibt gratis WLAN. Das beste dran ist, dass man dort morgens das Buffetfrühstück einnehmen kann. D.h. wenn man geschickt bucht (ohne Frühstück und dafür Club-Level), dann hat man den Mehrpreis schon großteils wieder drin.
Macht durchaus Spaß, wenn man sich nachmittags auf ein, zwei Stunden mit Käsehäppchen, Oliven und einem kalifornischen Chardonnay dort auf einem Ledersofa gemütlich macht. :D

Die Sheraton-Clubzimmer sind außerdem meist in den oberen Etagen und sind auch die Zimmer, die am neuesten möbliert sind.

Thorben-Hendrik

unregistriert

19

Sonntag, 28. November 2010, 12:05

Und für so einen Schniki bezahlst Du extra? :shocked:

20

Sonntag, 28. November 2010, 12:08

Ja, ich bin eben ein Schniki-Fuzzi.

Das Personal in der Lounge begrüßt mich übrigens dort spätestens am 2. Tag mit "Good morning, Mr. NoDurians!" :grin:

Ist aber eine ganz einfache Kalkulation: Wenn ich das Frühstück gratis hab, gratis WLAN und ein paar Getränke am Nachmittag, dann ist's nicht (bzw. nur unwesentlich) teurer als ein normales Zimmer.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (28. November 2010, 12:12)