Boah, ich werde ganz neidisch
Ich hab das Gärtnern ja erst kürzlich für mich als "Denkpause vom Homeoffice" entdeckt und übe noch... Radieschen kann ich aber schon

und Kürbisse sehen auch nicht schlecht aus

, aber Salat und Spinat wachsen niemals da, wo ich das Zeug eingebuddelt habe (wird wohl immer von Ameisen verschleppt

) und wenn es dann mal irgendwo sprießt, freuen sich die Schnecken schneller als ich

Den Rucola hab ich auch niemals so krumm gesäht, wie er jetzt steht und die Tomaten

.... naja, immerhin hängen schon ein paar Früchte dran. Die werden zwar nicht rot und sind auch dreimal so groß wie Cocktailtomaten (das sollten sie lt. Packungsangabe sein...), aber immerhin ein kleiner Erfolg.

Die angeblich balkonkastentaugliche Kapuzinerkresse mit max. 30 cm Wuchshöhe, die mir mit ihrem Wuchs Angst machte und in den Garten ausquartiert wurde, hat inzwischen bis zu 2m lange Triebe
Immerhin kommen die Paprikas langsam und vermelden erste Erfolge

Die gelben Spitzpaprika wurden zwar gleich orange und eher winzig, aber schmecken. Und von meinen selbstgezogenen Habanero - Chilies auf dem Balkon habe ich gestern die erste geerntet und mit Zucchinis von der Schwiegermutter (gleicher "Acker"

) verwurstet. Die hatte auch richtig "Dampf" und der Tipp, sie nur mit Einweghandschuhen zu verarbeiten, hat sich bewährt

Da freue ich mich schon auf ein gediegenes Chili con Carne - das wird aber keine Veranstaltung für Weicheier
Nur die Plumerias machen mir Sorgen - die bilden jede Menge Blätter und schmeißen sie dann zwischendurch einfach mal ab und zeigen keine Ambitionen zur Blütenbildung. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf und pflege sie weiter