Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

werner585

Neu Amigo

Beiträge: 87

Wohnort: Berlin ... ehemals Kairo, Malaga, Mailand, Istanbul, Marrakesch

Beruf: Reisebüroinhaber ... vorher Studienreiseleiter

  • Nachricht senden

81

Montag, 1. November 2010, 14:05

genau ... außer den Ägyptern selbst sind alle agnabis auch die arabischsprachigen total dämlich ...
zwar gibt es in Ägypten auch ein Nord-Südgefälle wie Minufis = Schlitzohren / Oberägyter = Ostfriesen / Assiutis = Schwaben usw.
aber gegen agnabis wenden sie sich gemeinsam.
Es ist aber richtig ... seine Gegenüber fixieren und langsam betont mit stechendem Blick ausdrücken:
fi andak hanuti ? = hast Du einen Bestatter ? :Na warte...:
Eristischer Dialektiker ... :denk:
:Günni: :dünnpfiff: :Günni:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

82

Montag, 1. November 2010, 14:13

Geschäftstüchtig, wie sie sind, muss man sich dann auch nicht über die Antwort "Nee, aber kann ich Dir besorgen. Gut Preis" wundern :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

83

Montag, 1. November 2010, 17:45

Im Giftun hat es bis zur Übernahme in die Azur-Gruppe 2006 keine lästigen Strandverkäufer gegeben, die mit überhöhten Preisen versuchen an unser Geld zu kommen. :ironic:

Bei uns beißen sie aber auf Granit, denn wenn ich beim ersten Kontakt am Strand nein Danke sage und dann die von uns zu bezahlenden Preise für Massagen und Schnorchelausflüge (18€ statt 35€uro) nenne, haben wir den ganzen Urlaub über unsere Ruhe.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

84

Montag, 1. November 2010, 19:27

Eine Beschwerde bei der Hotelleitung wird in den wenigsten Fällen etwas bringen. Nicht in Zeiten, wo viele Hotels unter starkem Kostendruck stehen und viele Urlauber ganz genau auf den Euro oder Rubel schauen und alles verlangen, aber nichts dafür bezahlen wollen. Insofern sind viele Hotels auf die "Wegezölle" der Beachboys angewiesen und die Beachboys wiederum auf die Provision.

Auf der Straße kann man sich die Verkäufer meist sehr gut mit stumpfem Ignorieren vom Hals halten. Wir Deutschen sind ja oft so furchtbar freundlich und reagieren auf jede Ansprache erstmal mit einem Lächeln - sollte man sich zumindest in Ländern, in denen aufdringliche Verkaufstaktiken zum Alltag gehören, verkneifen.

Aber am Strand ist es schwer, jemanden zu ignorieren, wenn er sich uneingeladen zu einem auf die Liege hockt :Na warte...: :Na warte...: :Na warte...: :Na warte...:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Thorben-Hendrik

unregistriert

85

Montag, 1. November 2010, 19:36

Genau mit der Azur Gruppe hielt diese Unsitte auch im Arabia Einzug!

Ich frage mich trotzdem was passiert wenn man beim Reiseleiter eine Mängelrüge einreicht......

Wenn ich mir so die Rechtsprechung ansehe....bin ich mir recht sicher, das geminderte Erholung auf Grund von ständiger Belästigung durch von dem Hotel zugehörigen Verkäufern....so um die 10% bringen müsste :denk:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

86

Montag, 1. November 2010, 19:59

Nee, das wohl eher nicht. Das muss man dann als landestypische Gegebenheit hinnehmen und ich vermute mal, daß auch die Gerichte so entscheiden würden. Vielleicht bekommst Du aus Kulanzgründen eine Flasche Wein und einen Obstkorb aufs Zimmer oder einen kleinen Reisegutschein vom Veranstalter, aber mehr wird dabei nicht herauskommen.

Alerdings - wenn in der Katalogbeschreibung ausdrücklich Ruhe und Privatsphäre am Strand erwähnt werden... :denk: Aber so ein dünnes Eis begeben sich die Veranstalter wohl eher nicht.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

87

Montag, 1. November 2010, 20:15

Meine Beiträge bezogen sich nicht nur auf den Strand, sondern vielmehr grundsätzlich auf das Hotelgelände.

Ich möchte nicht 15x hintereinander, von den diversen hotelinternen Shopinhabern, Ausflugsverkäufern, Autovermietern, Friseur... auf dem Weg vom Zimmer oder der Schiffskabine (ins Restaurant, zum Pool, in die Lobby oder sonst wohin), angequatscht werden - und auf dem Rückweg das gleiche dann noch mal. Da werde ich zur Wildsau!

88

Montag, 1. November 2010, 20:20

Meine Beiträge bezogen sich nicht nur auf den Strand, sondern vielmehr grundsätzlich auf das Hotelgelände.

Ich möchte nicht 15x hintereinander, von den diversen hotelinternen Shopinhabern, Ausflugsverkäufern, Autovermietern, Friseur... auf dem Weg vom Zimmer oder der Schiffskabine (ins Restaurant, zum Pool, in die Lobby oder sonst wohin), angequatscht werden - und auf dem Rückweg das gleiche dann noch mal. Da werde ich zur Wildsau!


:TOP:
ich melde mich. wenn ich einen Wunsch oder Intresse habe Punkt um
genauso angie

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

89

Montag, 1. November 2010, 20:37

Wenn hotelinterne Verkäufer zu aufdringlich sind, werde ich auch zur Wildsau. Sogar zu einer Riesenwildsau. Ich hasse es, z. B. auf dem Weg zum Abendessen ungefragt von irgendwelchen Hotelpaparazzi fotografiert zu werden und wehre die schon ab, wenn sie ihre Kamera zücken. "Ich kauf Dir eh nichts ab" wirk meist. Oft frage ich auch, was sie mir zahlen, um ein Bild von mir zu haben. Nachdem sie es kapiert haben, wirkt es dann auch :mööööööp: .

Aber andererseits schmeißen sich viele Gäste regelrecht in Pose, wenn sie einen Hotelpaparazzi sehen. Dabei kommen dann so tolle "Stell Dich mal da hin und zieh den Bauch ein" - Fotos (inklusive kurzen Hosen, Socken, Sandalen und Sonnenhütchen mit Reißverschlusstasche :patschi: ) bei heraus, die manchmal auch auch höchst kitschige Porzellanteller gedruckt werden - und die Touris kaufen es für viel Geld :Günni:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 399

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

90

Montag, 1. November 2010, 21:02

Klar, denn wenn es niemand kaufen würde, dann wäre diese Unsitte schnell wieder erledigt.
Das ist aber in allen Ländern so, vor Jahren wurde man bei der Ankunft auf Ko Samui auch abgelichtet, dürfte aber nicht gegangen sein, bei unserem letzten Aufenthalt war kein Fotograf mehr da :kuller:
Ich denke, wenn man die Verkäufer wirklich abwimmeln will, dann schafft man das auch.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

91

Montag, 1. November 2010, 21:28

Ganz genau. Nur in äußersten Notfällen oder bei extremer Genervtheit greife ich zu derben Flüchen. Körperlich kann ich als Hänfling nicht viel bieten, aber verbal ist mir so manch ein Muskel- oder Fettprotz unterlegen... :pfft:

Erstmal versuche ich es mit Ignoranz und "Leben und leben lassen", wenn das nicht wirkt, folgt die Verarschung (was die Strandverkäufer angesichts eines dünnen Blondchens immer überrascht :patschi: ).

"Was zahlst Du mir, wenn ich auf Deinen Papagei/Affen/Leguan/etc. aufpasse? Was zahlst Du für ein Foto von mir? Was zahlst Du mir, damit ich Deine Zigarren rauche und rauchst Du eine mit?" etc..

Erst danach, wenn ein Verkäufer/ Photograph absolut keine Ruhe gibt, es absolut nicht kapiert und weiter nervt und nur seine und meine Zeit verschwendet, werde ich deutlicher und manchmal auch allerdeutlichst. In Tunesien stand mal so ein blöder Beachboy vor mir, störte mich beim Lesen ("Hallo"..."Hallohallo"....Haaaaaaaaaaaaalloooooooo"..."Fickificki?!?"). So schnell, wie ich aufgesprungen war und den dahin getreten habe, wo es richtig weh tut, konnte der gar nicht denken (falls er überhaupt die Hardware dazu hatte). Aber danach hatte ich Ruhe. Sämtliche Strandverkäufer sind zu allen Gästen gewandert - aber nicht zu mir :patschi:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Thorben-Hendrik

unregistriert

92

Montag, 1. November 2010, 22:26

landestypische Gegebenheit hinnehmen und ich vermute mal, daß auch die Gerichte so entscheiden würden.


Nein definitiv nicht....ich erinnere an die Urteile zu den tunesischen Kellnern....die die weiblichen Gäste abaggerten....das gab sogar mehr als 10% !

Und ich muss mich definitiv innerhalb der Anlage NICHT vom (erweiterten) Personal des Hotels belästigen zu lassen!

Ich bin recht sicher.......das verliert der Veranstalter....denn jegliche Verkaufsbelästigung muss eigentlich angegeben werden im Kleingedruckten....z.B. "innerhalb der Hotelanlage müssen Sie mit Ansprache durch vom Hotel akquiriertes Verkaufspersonal rechnen"

Ich bin gespannt was die Reiseleitung + Veranstalter sagen....

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

93

Dienstag, 2. November 2010, 06:51

Naja, da muss man schon immer den Einzelfall ganz genau beleuchten. Bei den tunesischen Kellnern wird vermutlich auch noch sexuelle Belästigung im Spiel gewesen sein, das ist nochmal eine andere Baustelle :ironic:

Eine entsprechende Meldung bei der Reiseleitung und bei der Hotelleitung kann etwas eventuell etwas bringen, wenn dieses öfter, über einen längeren Zeitraum hinweg und von mehreren Gästen geschieht. Steter Tropfen höhlt den Stein... Aber solange es immer noch genug Leute gibt, die sich von irgendwelchen Verkäufern in teilweise indiskutabler Art und Weise jeden Quatsch andrehen lassen (es ist z. B. allgemein bekannt, daß Hennatatoos schwere Allergien auslösen und gründlich ins Auge gehen können - trotzdem finden sich immer wieder Dumme, die sich welche machen lassen), wird das Spiel weitergehen. Leider.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

werner585

Neu Amigo

Beiträge: 87

Wohnort: Berlin ... ehemals Kairo, Malaga, Mailand, Istanbul, Marrakesch

Beruf: Reisebüroinhaber ... vorher Studienreiseleiter

  • Nachricht senden

94

Dienstag, 2. November 2010, 08:11

Zitat:
trotzdem finden sich immer wieder Dumme ...
Ja das ist eine Tatsache ... das war so - ist so und wird immer so sein.
Und das tut diese Spezies entgegen aller Warnungen.
Zu der Kernproblemstellung: Solange es so ist, wird ein Hotelier darauf verweisen,
daß die Leute (und wenn auch nur ein paar) es ja so wollen. Punkt ...
Wie wäre es denn mit einer Reisegeschäftsfähigkeitsbescheinigung vor Antritt einer Reise ???
:batsch: :Günni: :batsch:
Eristischer Dialektiker ... :denk:
:Günni: :dünnpfiff: :Günni:

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 673

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

95

Dienstag, 2. November 2010, 15:30

Ich bin noch nie in einer Hotelanlage von Verkäufern belästigt worden. An öffentlichen Stränden werden schon mal Massagen, Ananas oder Sonnenbrillen angeboten. Aber im normalen Rahmen und nicht wenn ich lese oder schlafe.

Liegt vielleicht daran, dass ich noch nie einen Badeurlaub in Türkei, Tunesien oder Ägypten gemacht habe. Wenn ich das so lese werde ich das auch weiterhin bleiben lassen.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

96

Dienstag, 2. November 2010, 15:57

In Mexico gibt es keine privaten Strände. Auch wenn der Strand direkt vorm Hotel ist, ist er frei für alle... auch alle Händler. An der Pazifikküste brauchen die Händler eine Lizenz sonst bekommen sie mit der Polizei Ärger. Mit Lizenz müssen sie diese offen mit Namen am Körper tragen. Auch ohne zu kaufen habe ich schon nette Gespräche mit den Händlern geführt. Und wie ich auch festgestellt habe, sind die typischen mexikanischen Decken zum Beispiel auch billiger als in den Läden. Zu mal man auch handeln kann. Es nervt schon manchmal wenn man 10x am Tag gefragt wird ob man eine Hängematte kaufen will. Die Antwort "No tengo dinero" bringt da nichts, weil der Händler gerne wartet das man auf´s Zimmer geht und Geld holt oder er an einem anderen Tag wiederkommt.

Ich finde es aber auch legitim das sie versuchen etwas zu verkaufen. Besser so als Touristen überfallen. Von irgendwas müssen die ja leben.

Ein Händler hat zu mir soviel Vertrauen gehabt das er mir einen Silberanhänger überlassen hat ohne das ich am selben Tag bezahlt habe. Das ist wirklich ein tollen Anhänger. Ein Kalendario Azteca (Aztekenkalender). Er hat 3 Tage auf das Geld warten müssen weil ich zwischendurch auf einem Ausflug war.

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

97

Dienstag, 2. November 2010, 16:25

Im Club Nena in der Türkei wars besonders schlimm..
man musste durch die Verkaufsstraße, von den Gebäuden vorne kommend um in den Speisesaal zu gelangen.. jedesmal wurde man von jedem Geschäftsbesitzer angequatscht :batsch:
nach etwas gucken und leben und leben lassen, wollte ich eine kleine Goldkette kaufen, leider ging er nicht mit dem Preis runter so wie meine Mann wollte.. fertig und ab..
in unserem Stammjuwelier dann ein Set Armband und Collier gekauft zum 35 Geburtstag..g... dann abends damit bei denen extra vorbeigelaufen, mit Pech gehab :D t, haben nun dies woanders gekauft... wir wurden da nie mehr angesprochen nur böse angeschaut :grin:

wie gesagt leben und leben lassen.. ich geh auch gerne mal ins Hammam mit Massage und allem drum und dran, aber es gab schon Jahre da hat der Kundenwerber so genervt, das ich nicht wollte...jetzt jedoch hat er es anscheinend geschnallt, einmal fragen und nicht mehr.. seitdem geh ich im Urlaub immer.. aber nur zu meinem Preis, versteht sich :ironic:
errare humanum est ..

Thorben-Hendrik

unregistriert

98

Dienstag, 2. November 2010, 21:48

Ich denke ich habe ein Recht darauf im Urlaub innerhalb der Hotelanlage am Pool nicht mehr als 1x angelabert zu werden.....

Aber ist OK......ich bekomme das geregelt :Na warte...: zu Not wird der nervende Verkäufer wirklich in den Pool geschmissen...... :mecker:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

99

Dienstag, 2. November 2010, 22:09

Zum Pool selbst hat der aber keinen Zutritt. Die Wegezollverträge mit den Hotels beeinhalten maximal einen Toilettenbesuch und mit Glück ein paar Softdrinks an der Pool- oder Beachbar. Ein erfrischendes Bad im Pool (ob freiwillig oder nicht tut nix zur Sache) ist nicht Vertragsbestandteil, also verhelfe den lästigen Verkäufern mal lieber nicht versehentlich zu einem upgrade :crazy:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Thorben-Hendrik

unregistriert

100

Dienstag, 2. November 2010, 22:25

Das ist mir wurscht........bin mir aber sicher....nach einer Dusche kommt der nicht wieder.......

Oder ich leihe mir einen Spielzeugeimer....der kommt neben die Liege :denk: :thumbsup:

Ich glaube ich habe demnächst mehr Spaß als die..... :ätsch: :patschi: