Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Sonst wäret Ihr wahrscheinlich immer noch am Urlaubsort und würdet auf Antwort von AF warten...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (28. April 2010, 08:48)
Dabei ist Air France ja nun nicht gerade eine kleine Rumpelfluggesellschaft :hmpf: Unfassbar
Dann nochmal zum Asche-Thema. Laut einer Meldung der Zeit vom 27.04.2010 sitzen noch immer Fluggäste von Air France auf internationalen Flughäfen fest. Bis wann diese nach Hause zurückkehren können, so noch unklar.
Die Hotelkosten müssten nach meiner Einschätzung zumindest anteilig erstattet werden. Wenn Du nach Ablauf der von Dir gesetzten Frist (2-3 Wochen nach Posteingang sind recht realistisch) keine Antwort von AF bekommen hast, solltest Du ihnen ein weiteres Schreiben mit einer einwöchigen Nachfrist zukommen lassen und dann ab zu einem auf Reiserecht spezialisierten Anwalt. So, wie sich die Airline bislang in Eurem Fall verhalten hat, wird wohl kein Weg an einer Klage vorbeiführen, aber man sollte Air France zumindest erst einmal die Chance geben, die Fluggäste auf "normalem" Wege zu entschädigen. Denn eine Woche mehr "Urlaub" hattet Ihr ja nicht gerade - eher eine Woche in Ungewissheit und verbunden mit unzähligen Telefonaten, Mails, die ins Leere liefen, etc..