Mango Daiquiri. Aber bitte aus frischer Mango, nicht aus Konzentrat.
Mojito (wenn er gut ist...ich hab auch schon Mojito mit dem Inhalt eines Pfefferminzteebeutels anstelle von frischer Minze bekommen

)
Schön cremige Pina Colada (bloß nicht diese Konzentratplörre mit ein paar Eiswürfeln

) - am liebsten mit frischer Ananas und frischer Kokosnuss
Und Coco frio - zwar kein Cocktail, sondern "nur" eine eisgekühlte, aufgeschlagene Kokosnuss mit Strohhalm...aber das muss auf jeden Fall sein.
In AI - Hotels "Granizado" - diese halbgefrorenen Eisgetränke, meist in den Geschmacksrichtungen Orange, Zitrone und Erdbeer. Zwar Konzentrat, aber schön erfrischend. Schmeckt auch gut mit etwas Rum
Frische Fruchtsäfte (Melone, Ananas, Papaya, etc.)
Ayran (in der Türkei) in rauhen Mengen
Und immer wieder gerne der "Spezialcocktail" vom Barkeeper, der bitte nur keine Banane, aber sonst gerne alles hineintun darf und mir eine kreative, meist sehr leckere Mischung baut. Bevor mir ein Barkeeper einen "Kreativcocktail" bauen darf, schaue ich mir den aber genau an. Sonst gibt es "russische Mischung": halb Vodka, halb Konzentratsaft und noch ein bißchen Grenadine für die Farbe. Und Schirmchen nicht vergessen
Ich bin bei Cocktails etwas pingelig bzw. hoffnungslos verwöhnt von 1 1/2 Jahren Venezuela. Da gab es oft sehr gute Cocktails, meist aus frischen Zutaten und nicht etwa aus Konzentraten hergestellt. Zumindest, wenn man bereit war, dafür 3 - 5 DM zu zahlen. War ich gerne für den Genuss. Wenn ich mir heute angucke, was für eine Konzentratplörre einem in deutschen Cocktailbars für € 5,- - € 7,50 angedreht wird...
Ein Cocktail muss schon richtig gut sein, damit ich ihn gerne genieße. Leider wird in vielen Hotels (vor allem AI) aus Kostengründen viel mit Konzentraten gearbeitet. Kann ich auch verstehen - und bestelle mir dann lieber ein einheimisches Bier oder einen Martini Bianco mit viel Eis. Damit kann man nicht viel verkehrt machen