Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 22. Dezember 2009, 13:31

Bettgeschichten

Qualität der Betten in Hotels (und zu Hause)

Mir ist in den letzten Jahren vor allem in Mitteleuropa aufgefallen, dass in den Hotels mehr Wert auf Schlafkomfort gelegt wird und tlw. auch dafür geworben wird. Besonders in den Hotels von Holiday Inn freu ich mich immer auf's Schlafen. Toller Liegekomfort und dazu noch das Pillow Menu (verschiedene Kissen zur Auswahl).

Nachdem ich in Nürnberg am Wochenende wieder so ein tolles Bett hatte, hab ich ein bisschen zu recherchieren begonnen und bin dabei auf den Begriff "Boxspring" gestoßen. Das ist anscheinend eine spezielle Konstruktion mit U.S.-patentierter Federung in Verbindung mit einer besonders dicken Matratze. Ich hab beschlossen, dass ich zu Hause auch so gut schlafen will und auch bereits einen Hersteller in D gefunden, der Boxspring-Betten zu realistischen Preisen für den Privatmarkt anbietet.

Wie geht's euch in Hotels und zu Hause bezügl. des Schlafkomforts?!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (22. Dezember 2009, 13:39)


Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 22. Dezember 2009, 14:04

Ach , zu Hause schlafe ich gut, ist schliesslich ein massgeschneidertes Bettchen:ironic: im Urlaub ist es so eine Sache,bis auf 3 Mal hat´s gepasst, einmal hatten wir einen ausgeleiterten Lattenrost, wo man sich nächtens immer in der Mitte getroffen hat, war bei 30 Grad ohne AC nicht so toll.
Zweimal waren die Matratzen zu weich, das nimmt der Rücken übel.Polster brauch ich nicht, wozu hat man einen Tuchentzipfel :ironic:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

3

Dienstag, 22. Dezember 2009, 14:17

Ja, Tuchentzipfel ist ganz wichtig. Das ist immer das Problem, wenn man zu 2t mit einer Decke schläft. Wenn sich beide ein Zipfel schnappen, wird die Decke eng. Hab deswegen auch schon ein paar Mal im Hotel eine 2te Bettdecke geordert. :corräkt:

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 672

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 22. Dezember 2009, 14:19

Wir haben uns zu Hause vor zwei Jahren sehr gute Matratzen gekauft und schlafen seitdem selig und zufrieden. :sleeping:

Im Urlaub war das auch immer sehr abwechslungsreich. Mal hatten wir ganz gute Matratzen, auch schon mal Rückenschmerzen. Es kommt bestimmt auch auf das Land an, wo man Urlaub macht. Nur wegen der Matratzen werden wir aber nicht das Hotel aussuchen (kann sich in ein paar Jahren ändern). Bis jetzt machen unsere Bandscheiben noch ganz gut mit. :patschi:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

5

Dienstag, 22. Dezember 2009, 14:53

Schwere Entscheidung - hier kommt ein kleiner Ratgeber zum Bettenkauf:

"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 672

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 22. Dezember 2009, 15:08

So ähnlich haben wir unsere Matratzen gekauft. :patschi:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

7

Dienstag, 22. Dezember 2009, 16:10

Ich habe an drei verschiedenen Destinationen das Sheraton Sweetsleeper Bett "getestet!" War wirklich sehr angenehm und kuschelig .....

8

Dienstag, 22. Dezember 2009, 16:30

In den Sheratons hab ich auch immer sehr gut geschlafen, aber das Sweetsleeper Bed kostet in Queen Size (180x200) 2.250 Euro inkl. Versandkosten. Das ist schon a bissl heftig. :hmpf:
Hab grad das Holiday Inn Nürnberg angeschrieben, sie mögen mir doch ihren Betten- u. Matratzenlieferanten nennen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (22. Dezember 2009, 16:33)


9

Dienstag, 22. Dezember 2009, 16:43

Auch wenn man bei seinen Reisen nicht immer die Wahlmöglichkeit hat, sind dann neu eröffnete Hotels normalerweise einfach besser ausgestattet. Kissen sind heutzutage in vielen Hotelketten kein Problem mehr, auch NH beispielsweise bietet entsprechenden Service. Und zusätzliche Kissen oder Decken gibt es in den meisten Hotels auf Anfrage frei Zimmer.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

10

Dienstag, 22. Dezember 2009, 18:42

Habe auch noch etwas zum Thema gefunden:

"Wieviele Kissen braucht der Geschäftsreisende?" ;)

11

Dienstag, 22. Dezember 2009, 18:58

Im NH Vienna Airport hätte ich auch aus verschiedenen Kissen wählen können.Aber nach einer Schnelltestung und der Uhrzeit,sowie der Umstand das ich ganz schön müde war,hab ich mich mit den Kissen zuifrieden gegeben die "anwesend" waren.Die Betten waren übrigens traumhaft. :TOP:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

12

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 08:44

Habe auch noch etwas zum Thema gefunden:
"Wieviele Kissen braucht der Geschäftsreisende?" ;)
Sehr interessanter Artikel, der mich darin bestätigt, dass die Hotels in den letzten Jahren das Thema "Bett" forcieren. Das im Artikel angesprochene Heavenly Bed von Westin kostet übrigens ca. 1700 USD + "Shipping".

@Clouchen: Ich hab mir auch noch nie ein Extra-Kissen bestellt. Aber die Idee find ich trotzdem gut. Im Holiday Inn in Nürnberg gibt's übrigens auf Bestellung sogar extralange Betten (220 cm). Und das in einem 4*-Hotel. :corräkt:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (23. Dezember 2009, 09:04)


13

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 20:18

ND :shock: DU brauchst aber kein Bett mit 220 cm :woza: :patschi:

Mir ist 'ne harte Matratze immer lieber als so'n Teil in dem man versinkt.

Froh bin ich immer über zwei Bettdecken, habe auch im diesjährigen Urlaub um eine zweite gebeten. Allerdings nehme ich immer MEIN Kissen mit in den Urlaub! :dackel: Hat aber auch etwas mit meinen Bandscheiben/Halswirbeln zu tun ...
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

14

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 21:36

ND DU brauchst aber kein Bett mit 220 cm
Ich hätte wetten können, dass sowas kommt. :mecker: Klasse wär so ein Bett in Übergröße (220 x 220) trotzdem. Vor allem in Verbindung mit der übergroßen Zudecke. Ist aber unpraktisch, weil man dann die Bettwäsche immer extra bestellen muss, und teurer ist die natürlich dann auch.

Mittlerweile kenne ich den Hersteller der Betten und Matratzen vom Holiday Inn Nürnberg, der leider nicht an Privatkunden liefert. Aber ich weiß auch bereits, wo man die Dinger in Wien kaufen kann. Sowohl Holiday Inn als auch der Hersteller haben prompt auf meine Anfrage geantwortet. :thumbsup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (23. Dezember 2009, 21:38)


Thorben-Hendrik

unregistriert

15

Freitag, 25. Dezember 2009, 11:58

Das Bett zu Hause ist das beste da kommt kein Hotel mit!
Niemals! :skeptisch:

16

Freitag, 25. Dezember 2009, 13:04

T.H., das ist aber nicht sehr hilfreich, erzähl mal von dem Wunderding... :dackel:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

17

Freitag, 25. Dezember 2009, 19:12

Ja...das würd mich jetzt auch interessieren..was ist das für ein Wunderfuzzi??????
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

18

Freitag, 25. Dezember 2009, 19:15

Optimal sollen wohl Wasserbetten sein. Aber ich glaub ich würd seekrank werden.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

19

Freitag, 25. Dezember 2009, 19:20

Wir liebäugeln mit so einem Ding, wird´s wahrscheinlich auch werden, wenn wir uns über das "1 oder 2 Matratzenthema" einigen können. Da wird man nicht Seekrank, wenn man die Richtige Dämpfungsstufe nimmt. :ironic:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

20

Freitag, 25. Dezember 2009, 19:29

Stell mir gerade vor: er 100 kg sie 50 kg. Sie wird dann wenn er ins Bett steigt herauskatapuliert. Wegen der Verdrängung.

Ähnliche Themen