Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Sonntag, 22. November 2009, 21:44

Da wir vor Jahren mit dem Spar-Club und 2 mal mit Bekannten verreist sind, tendiere ich zu JA-IN, denn JA bei den Club-Reisen weiß ich vorher, worauf ich mich einlasse und NEIN nie mehr wieder, denn ich bin nicht mehr bereit in meinem wohlverdienten Urlaub andauernd Kompromisse zu schliessen.

Wobei wir mit Urlaubs-Bekannten bisher noch keinerlei Probleme hatten, denn da respektiert jeder, wenn der andere keine Lust auf Unternehmungen hat, oder man an einem Ort länger bleiben möchte.

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 22. November 2009, 21:49

Mit Freunden zu verreisen ist auch noch etwas anderes als in einer organisierten Gruppe mit wildfremden Leuten.

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 22. November 2009, 23:17

Heute tendiere ich auch eher zu nein.
Meine ersten Reisen habe ich jedoch individuell zusammengestellt aber dennoch zum Teil in der Gruppe verbracht - z.B. Ägypten / Mexico, wobei ich dabei nicht das Gefühl hatte, mich der Gruppe anschließen zu müssen. Die Tage vor Ort konnten wir schon so gestalten wie wir wollten. Aber wie gesagt, es waren jeweils die ersten Reisen - alle weiteren haben wir dann schon so gebucht, wie wir es uns vorstellten.
Alle Gruppenreisen - derer vier, waren sehr interessant und schön - wir haben auch einige nette Leute aus der Gruppe sowie Einheimische kennengelernt, wovon ein Paar bis heute hängengeblieben sind und zu unserem engeren Bekanntenkreis zählen :corräkt:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

24

Mittwoch, 25. November 2009, 09:21

Mit Freunden zu verreisen ist auch noch etwas anderes als in einer organisierten Gruppe mit wildfremden Leuten.


Bedingt :kuller: Auf Freunde nimmt man mehr Rücksicht als auf Fremde, das kann auch hinderlich sein :kuller:
Oft kenn man Menschen schon viele Jahre, leider aber nicht deren Urlaubsverhalten, da entpuppen sich dann Leute als "Kletten" denen man das nie zugetraut hätte.
Die können dann plötzlich keinen Schritt mehr alleine machen, warten mit dem Frühstück, reservieren Dir eine Liege obwohl du lieber einen Ausflug machen willst (sie heute aber beim Hotel bleiben wollen).
Stapfen tapfer mit dir in ein Fischlokal obwohl sie keinen Fisch essen und mäkeln dann an der Speisekarte rum.....nene..lieber alleine unterwegs :ironic:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)