Bei meinen Schwiegereltern darf man nicht mal ein Blatt Schinken ohne Brot in den Mund stopfen, da kucken die schon böse.
Klar, Brot muß hart verdient werden, hat Dir Deine Mama das nicht gelernt
Ich glaube das ist ein generelles Problem der Kriegs/Nachkriegsgeneration. Das ewige sparen und hamstern.
Meine Oma und meine Mutter haben immer ein Vorratslager . Könnte ja morgen nichts mehr zu kaufen geben.
Für die Generation fällt unter Luxus, wenn sie mal auswärts Essen gehen, oder zum Essen eingeladen werden.
Wenn ich manchmal sage: "Ich mag nicht kochen, wir gehen zum..... " ist denen das unverständlich, essen geht man nur zu besonderen Anlässen, nicht weil man heute nicht in der Küche stehen will.
Die lesen dann auch die Speisekarte von rechts nach links. Obwohl sie es gar nicht nötig hätten, aber das ist einfach in Ihnen drinnen.
Wenn sie dann unsere Urlaubsbilder sehen, heisst es , tolles Hotel, aber habt ihr das gebraucht
Die Antwort lautet dann regelmäßig:"Gebraucht nicht, aber gewollt!" ;)