Anmelden oder registrieren!

1

Freitag, 11. September 2009, 16:20

Reise beim Discounter buchen ?

Wer kennt ihn nicht, den klassischen Einkauf beim Discounter:



"Tina, was kostet die Kreuzfahrt nach Malle" wäre da heute etwas zeitgemäßer. Aber mal ehrlich, kann man auf Beratung und Service vollkommen verzichten bei so wichtigen Entscheidungen wie der Auswahl des Urlaubs oder gibt es da sogar positive Resonanzen? Persönlich käme ich da nicht auf die Idee. Wobei Pauschalreisen ja auch nicht mein Thema sind, eigentlich ;)
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

2

Freitag, 11. September 2009, 16:41

Aber warum nicht. Es muss ja nicht schlecht sein. Die Konzerne hängen ja irgendwie sowieso zusammen. Gebucht habe ich auf jeden Fall noch nicht über einen Discounter.

Omira

Die Travelamigos Bilderfee

Beiträge: 12 274

Wohnort: München

  • Nachricht senden

3

Freitag, 11. September 2009, 16:56

RE: Reise beim Discounter buchen ?


Aber mal ehrlich, kann man auf Beratung und Service vollkommen verzichten bei so wichtigen Entscheidungen wie der Auswahl des Urlaubs oder gibt es da sogar positive Resonanzen?
Ich habe es zwar auch noch nicht gemacht, aber einen großen Unterschied zur Internetbuchung sehe ich nicht.
Bei einer Kreuzfahrt würde ich zurückschrecken, aber bei einen "normalen" Urlaub im Hotel, kann ich mich doch vorher informieren. Da brauche ich keine Beratung. Und wenn alles stimmt, warum nicht.
Nicht derjenige ist stark, dessen Eitelkeit Schmeichler und Dummköpfe unterstützen.
J. Čapek

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

4

Freitag, 11. September 2009, 17:45

Wir haben auch noch keine Urlaubsreise beim Discounter gebucht obwohl ich vor einiger Zeit damit geliebäugelt habe. Es wurde eine Schnäppchenreise nach Ägypten angeboten in ein Hotel, das ich bereits gut kenne. Sollte mir solch eine Gelegenheit noch einmal über den Weg laufen und die Zeit passen, dann würde ich es buchen.
Ansonsten bevorzuge ich jedoch Beratung/Buchung durch das Reisebüro meines Vertrauens. :thumbsup:

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

5

Samstag, 12. September 2009, 06:24

Äh.... ich kaufe ja gerne bei LIDL oder ALDI aber ne Reise würde ich dort nicht buchen! Da bin ich doch lieber im Reisebüro meines Vertrauens.

Ich habe auch ne Abneigung im türkischen Lokal ne Pizza zu bestellen. Frei nach dem alten Spruch: Schuster bleibe bei deinen Leisten.


Werner

6

Samstag, 12. September 2009, 09:02

Habe ich zwar noch nicht gemacht. Bisher habe ich alle Reisen in " meinenm" Reisebüro gebucht, auch Städtereisen.

Aber wenn ich mir die Prospekte z.B. von Aldi anschaue, die ja mit berge & meer zusammenarbeiten, sage ich mir warum nicht.

Allerdings würde ich es wie Omira handhaben, mich vorher genau über das Hotel informieren oder aber ich kenne das Hotel bereits und oder zumindest die Gegend. Bei Städtereisen müßte man mal die Preise vergleichen, die Hotels sehen auf den ersten Blick nicht schlecht aus zumindest im neusten Aldi-Prospekt.

Kreuzfahrt oder Rundreise würde ich eher nicht dort buchen.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

7

Samstag, 12. September 2009, 12:39

Information ist alles - egal, wo man bucht.

Ich gehe davon aus, daß z. B. auch in diesem Winter Türkeirundreisen zum Schleuderpreis in den Discountern und Kaffeeröstern "verramscht" werden:
Ein paar Tage Pamukkale bei meist feuchten und kalten Wetterverhältnissen und dann noch in ein Hotel an der Küste. Da muss man schon genau gucken - wo ist das Hotel, welche Verpflegungsleistungen sind inkludiert, welche Nebenkosten kommen auf einen zu, kann man ggf. auch außerhalb des Hotels mal eine Flasche Wasser kaufen oder ein Restaurant besuchen (kann man meist nicht, weil die Hotels gerne in Belek Bogazkent oder Lara liegen), besteht die Rundreise eher aus einer Aneinanderreihung von Teppichknüpfereien und Schmuckfabriken oder sieht man wirklich was, etc..

Aber wenn das Angebot und Preis stimmen und man sich vor der Buchung ausführlich informiert, kann man mit den Discounterreisen eigentlich nicht viel falsch machen - denn dahinter stehen in aller Regel seriöse Veranstalter wie z. B. Berge und Meer.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

8

Samstag, 12. September 2009, 12:58

Also ich hab bei berge und meer die Kappadokien Rundreise gemacht :thumbsup: war super

mussten allerdings in die Teppichknüpferei war aber ganz interesant hab ja so etwas noch nicht gesehen

und ein mal Berlin 3 tage im Mövenpick auf der durchfahrt nach Kiel

würd ich jederzeit wieder machen
Wenn der Wind des Lebens weht, bauen ...die einen Schutzmauern und ...die anderen Windmühlen.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

9

Samstag, 12. September 2009, 14:56

mussten allerdings in die Teppichknüpferei


@ Schnecke

War das direkt bei Berge und Meer? Und warum musstest du zur Teppichknüpferei? Stand das so in der Ausschreibung?
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

10

Samstag, 12. September 2009, 15:14

Ja das war direkt über Berge und Meer

das mit der Teppichknüpferei

stand nicht in der Ausschreibung

ich fand das aber auch nicht so schlimm

die hotels waren auch nicht schlecht und der preis war auch ok

ich glaube die woche war 250 euro
Wenn der Wind des Lebens weht, bauen ...die einen Schutzmauern und ...die anderen Windmühlen.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

11

Samstag, 12. September 2009, 15:37

stand nicht in der Ausschreibung


@ Schnecke

und warum musstest du dann? Lag das auf dem Weg?
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

12

Samstag, 12. September 2009, 18:00

ja es lag auf dem weg von Pamuckale nach Antalya

aber man musste nicht reingehen man konnte auch draussen bleiben

aber ich wollte das sehen

ich möchte auch noch Istambul machen
und das werd ich auch bei bei berge und meer buchen
bekomm da immer den katalog
Wenn der Wind des Lebens weht, bauen ...die einen Schutzmauern und ...die anderen Windmühlen.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

13

Samstag, 12. September 2009, 21:16

Solange es wirklich nur eine reine Besichtigung mit der Möglichkeit, freiwillig etwas zu kaufen, ist, ist es ja ok. Netterweise sollte es zwar in der Reisebeschreibung angekündigt werden, aber naja...

Leider kommt es bei diesen Besichtigungen oft vor, daß man wirklich aufs Heftigste von den Verkäufern bedrängt wird und womöglich noch in eine Verkaufsveranstaltung hineingerät - wie bei einer klassischen Kaffeefahrt.

Wie war das denn bei Euch? Durftet Ihr euch in Ruhe umschauen oder hattet Ihr das Gefühl, daß jemand versucht, Euch zum Teppichkauf zu drängen?
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

14

Samstag, 12. September 2009, 21:48

sina wir durften uns in ruhe umschauen wurden auch nicht bedrängt
ich hab einige bilder in der galerie war eigentlich ganz interesant
Wenn der Wind des Lebens weht, bauen ...die einen Schutzmauern und ...die anderen Windmühlen.

15

Dienstag, 27. Oktober 2009, 08:17

Habe mir am Wochenende den Prospekt von Aldi mal näher betrachtet.

Ich habe mich gewundert über das große Angebot. Hat sich ganz schön verändert seit der Anfangszeit.

Am Ende des Prospektes findet man viele Städtereisen zu, nach meiner Meinung, sehr guten Preisen. Ich würde so eine Städtereise mit 3 oder 4 Übernachtungen auf jeden Fall ohne Bedenken dort sofort buchen.

Es lohnt sich schon mal einen Blick in den Prospekt zu werfen.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 679

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 27. Oktober 2009, 09:04

Eine Kollegin von mir bucht sehr oft über Berge und Meer. Sie war schon in Thailand, China, Schottland, Griechenland und einiges mehr. Für 2010 ist Mexiko gebucht. Es waren sehr gute Preise, überwiegend schöne Hotels (bei einer Rundreise hat man meist nur eine Übernachtung/Hotel). Mein Chef hatte eine Thailand-Rundreise über Meiers Weltreisen gebucht und zum Teil die gleichen Hotels angefahren, zu einem deutlich höheren Preis. Nachteil ist, dass der Abflughafen meist Frankfurt ist, weshalb wir nächstes Jahr Schottland nicht gebucht haben. Bei einer Fernreise sehe ich das noch ein aber innerhalb Europa ist mir die Anreise dann doch zu umständlich.
Wer eine günstige Reise sucht und keine so großen Ansprüche an Hotels stellt kann sehr günstig in Urlaub fliegen.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

17

Dienstag, 27. Oktober 2009, 09:06

Ich hab 2006 den legendären Kaffeerösterflug (Tchibo) von München nach Bangkok gebucht. Um 380 Euro mit Thai Airways. Abgewickelt wurde über Berge & Meer. Auch eine Pauschalreise mit Hofer(Ösi-Version von Aldi) würde ich jederzeit buchen. Über Reisezeit, Klima, Lage des Hotels informiere ich mich sowieso vorher, egal ob ich im RB oder im Internet buche.

Preisvergleich ist natürlich wichtig. Nur weil die Reise vom Diskonter angeboten wird, heißt das ja noch lange nicht, dass sie tatsächlich billig ist.

Bei Hofer/Aldi ja, bei Lidl nein. Da war ich einmal drinnen und bin unverrichteter Dinge wieder abgezogen. Dieser Supermarkt ist unter meiner Würde, viele merkwürdige "no name"-Produkte, schlechte Qualität, schlechtes Sortiment. Irgendwie wie Hofer/Adli vor 20 Jahren.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (27. Oktober 2009, 09:09)


Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 27. Oktober 2009, 10:27

So kann man das nicht sagen - Lidl hat auch Markenprodukte und hat in einem Testvergleich nicht schlechter abgeschnitten als Aldi. Was das Preisgefüge betrifft, soll Lidl sogar noch günstiger sein als Aldi.
Allerdings kaufe ich auch nicht bei allen Discountern ein, das hat aber nicht unbedingt mit den Produkten zu tun - eher mit der sozialen Struktur des jeweiligen Unternehmens :hmpf:

19

Montag, 26. Juli 2010, 11:51

Unter 1 Prozent

des Umsatzes in der Reisebranche entfallen momentan auf Buchungen beim Discounter. Anteil steigend
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 423

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

20

Montag, 26. Juli 2010, 21:52

Das war wohl erwarten, beim Wochenendeinkauf den Urlaub gleich mit einkaufen :kuller:
Wenn ein Hotel das ich kenne und mag , günstig zu haben wäre, warum nicht beim Discounter buchen.
Wobei ich vorwiegend an Aufenthalte in Ö/D/I denke. Mit Selbstanreise, bei Flugreisen bin ich etwas heikel..........
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)