Anmelden oder registrieren!

LaMujer

Master Amigo

  • »LaMujer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 27. August 2009, 13:52

Die 10 schlechtesten Badeorte

Wie sollte es anders sein. Das viel zitierte Sommerloch hat 10 neue Opfer gefunden.
Gut alles subjektiv, dennoch muss der Leser völlig beeindruckt sein, wenn er diese objektive und ausführliche Kritik liest. :kuller:

oe24.at
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

2

Donnerstag, 27. August 2009, 14:17

Keine gute Werbung auch für diese

Badeorte, in denen der ADAC bei Messungen dramatische Werte feststellte. Das Baden mit unerwünschten Nebenwirkungen stelle eine Gefahr für Strandurlauber in Kühlungsborn und Krummhörn dar.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

3

Sonntag, 30. August 2009, 22:43

Öko Label Blaue Flagge

Ein Glück, dass es auch schöne Strände gibt. Dafür gibt es z.B. das "Gütesiegel" der Blauen Flagge.

Lt. Wikipedia ist die Blaue Flagge ein Öko Label, das jedes Jahr an Strände und Marina vergeben wird, an denen in der vorangegangenen Saison ein konstant hoher Standard der Badewasserqualität eingehalten wurde.

Auf der blueflag Seite kann man pro Land eine Übersicht der Strände einsehen, die die Auszeichnung der blauen Flagge haben. In Spanien sind dies 493 Strände, in Italien 225 und auf Malta gibt es tatsächlich einen ausgezeichneten Strand. Gute Quote bei 2 Nennungen unter den 10 schlechtesten Badeorten.

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

4

Montag, 31. August 2009, 11:05

Ich kann mich noch an meinen Urlaub auf Taormina erinnern. Nach 2 Metern im Wasser kamen einen tote Hühner, russische Plastiktüten und sonstiger Dreck entgegen. :shock: Kam von der Meerenge von Messina. Dort wurde der Müll einfach von Schiffen über Bord geworfen. Die Strömung triebs nach Toarmina runter. Das Boot mit einem Art Staubsauger brachte da nicht viel.

LaMujer

Master Amigo

  • »LaMujer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

5

Montag, 31. August 2009, 11:34

Der grauenhafteste Badeort bisher war für mich vor vielen Jahren bei Pula/Medulin.
Der Ort selber war ja ganz nett aber der Strand und die Unterkunft grauenhaft. Alles mit Beton zu gepflastert. Für die Schirme gabs gebohrte Löcher, die auch teilweise zu gross waren und man Taschentücher mit hineinstopfen musste damit der Schirm überhaupt hält. ?( Auf dem Wasser schwamm eine rostige "Badeinsel" auf der sich die Leute um die Plätze kloppten.
Die Sonne hat auf die Felsen und den Betonboden geknallt, sodass man am 11 Uhr nicht mehr barfuß laufen konnte.
Auf dem betonierten Boden konnte man nicht liegen. Liegen gabs keine. Wär auf dem Untergrund auch zu gefährlich gewesen.
Am nächsten Tag wichen wir auf einen völlig überfüllten Club in Pula aus. In der Privatunterkunft waren lauter Spinnen, sodass wir nach 2 Tagen die Flucht ergriffen haben in Richtung Italien. Da wars dann top. :TOP:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.