Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Omira

Die Travelamigos Bilderfee

  • »Omira« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12 274

Wohnort: München

  • Nachricht senden

1

Samstag, 11. Juli 2009, 09:42

Handy am Steuer

Telefonieren am Steuer kann im Ausland ganz schön teuer werden.

Italien bis 594,- €
Niederlande 150,-
Portugal ab 120,-
Ungarn bis 102,-
Belgien ab 100,-
Spanien ab 90,-
Großbritanien ab 78,-
Kroatien 70,-
Dänemark 66,-

In Deutschland muß man 40,- € berappen, billiger ist es nur in Polen, Tschechien, Frankreich und Bulgarien.

Quelle: t-online
Nicht derjenige ist stark, dessen Eitelkeit Schmeichler und Dummköpfe unterstützen.
J. Čapek

2

Samstag, 11. Juli 2009, 10:10

Telefonieren am Steuer während der Fahrt oder bei Stopp mit laufendem Motor ohne Benutzung einer Freisprechanlage

40 € und 1 Punkt in Flensburg

3

Samstag, 11. Juli 2009, 10:16

Ich will hier keine Diskussion über den Sinn des Handyverbots am Steuer lostreten, aber mich würde mal interessieren, was am Steuer in Deutschland und in Europa eigentlich ausdrücklich erlaubt bzw. verboten ist. Essen, Trinken, Rauchen, Händchen halten? Ich weiß zwar, dass ich u.U. Probleme bekomme, wenn nach einem Unfall auf der Innenseite meiner Winschutzscheibe ein BigMac klebt, aber ist es ausdrücklich verboten, beim Fahren zu essen etc.? Ich hab versucht, es zu googeln, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Und wenn z.B. Rauchen erlaubt ist, warum ist dann Telefonieren verboten? Wenn ich einen Beifahrer habe, darf ich mich doch auch mit ihm/ihr unterhalten und dabei rauchen, also "einhändig" fahren? Oder?

Gruß, Peter

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Streetwise« (11. Juli 2009, 10:47)


4

Samstag, 11. Juli 2009, 10:59

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

I. Allgemeine Verkehrsregeln

§23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers

Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.

5

Samstag, 11. Juli 2009, 11:04

Hmmmm, also darf ich im Prinzip alles, solange ich mir mit dem Händchen meiner Beifahrerin nicht die Augen oder die Ohren zu halte? Auch gut. Warum ich allerdings ausgerechnet nich telefonieren darf, ist mir immer noch nicht klar ?(

6

Samstag, 11. Juli 2009, 11:04

Wenn ich einen Beifahrer habe, darf ich mich doch auch mit ihm/ihr unterhalten und dabei rauchen, also "einhändig" fahren? Oder?

Gruß, Peter
Ich weiß es auch nicht genau, aber einhändig fahren (zumindest temporär) müßte erlaubt sein, denn wie soll man sonst einen Schaltwagen fahren?
:urlaub1:

7

Samstag, 11. Juli 2009, 11:12

Warum ich allerdings ausgerechnet nich telefonieren darf, ist mir immer noch nicht klar ?(
Ich habe hier eine Begründung gefunden: Klick (bis §23 ´runterscrollen)
:urlaub1:

8

Samstag, 11. Juli 2009, 13:21

Du darfst am Steuer gar nichts tun, was Dich vom Fahren ablenkt. Weder Zeitung lesen, stricken noch mit einem Handstaubsauger das Auto reinigen. Hab ich alles schon gesehen. Eigentlich müsste man das Telefonieren nicht mal extra verbieten.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

9

Samstag, 11. Juli 2009, 17:43

Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.

Aha .... und was nutzen Sicht und Gehör wenn man durch anderes abgelenkt wird.
Was ist, wenn die Hand der Beifahrerin während der Fahrt auf dem Oberschenkel des Fahrers liegt und gerade darüber sinniert wird was als erstes zuhause zu tun ist? :verlegen2:
Dadurch werden weder Sicht noch Gehör beeinträchtigt. Bald kommts noch so weit das Verliebte nicht mehr gemeinsam Auto fahren dürfen.
Im Übrigen ist das mit der Freispreche auch so eine Sache. Mir ist es erst kürzlich passiert, dass es auf meiner Fahrt im Auto mit Handy und Freispreche zu einer teilweise erhitzten Diskussion kam. Es ist sicher bald soweit, dass in Zukunft in die Freisprechanlage serienmäßig ein mobiles Messgerät eingebaut wird, das mentale Erregungszustände misst und zu hohe Werte sofort an die nächst liegende Verkehrsleitstelle weitergibt. Der Bösewicht wird dann per GPS ermittelt und verwarnt.
Vielleicht gibt’s ja auch bald die "Sandalenverordnung für Kraftfahrzeuge". Sie beinhaltet dann, wie fest die Riemen von Sandalen anliegen müssen. Mir ist erst heute passiert, dass ich mit dem Riemchen meiner güldenen Sandalen am Gaspedal hängen geblieben bin. Mit Flip Flops darf man ja schon nicht mehr fahren .... Barfuß auch nicht, aber ein Verbot für das Fahren mit Plateau-Schuhen gibts nicht. :batsch:
Der Gerechtigkeit halber müsste man auch die Navigationssysteme verbieten, denn wenn ich mir vorstelle, wie viele da während der Fahrt rumtippseln ....... ?(
Ich persönlich empfinde das als Zensur bzw. Gängelei unseres "Rechtsstaats". Deutschland, das Land der Verbote.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

10

Samstag, 11. Juli 2009, 17:53

Handy am Ohr im Auto ist einfach unmöglich. Ich hab noch niemanden erlebt, der NORMAL Autofahren kann, während er telefoniert. Schlangenlinien, vergessen in den 3. Gang zu schalten, atemberaubende Kurvenradien, Spurwechsel ohne schauen,...

1. Mal: 50 Euro Strafe, 2. Mal: 500 Euro und 6 Monate Führerscheinentzug

3. Mal: Hände abhacken. :ironie:

11

Samstag, 11. Juli 2009, 17:58

3. Mal: Hände abhacken. :ironie:


dann hat sich das mit dem Autofahren auch erledigt. :ironie:

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

12

Samstag, 11. Juli 2009, 18:30

Ich bin mal mit einer Kollegin gefahren die ständig SMS ´s tippte und empfing. Das auf der Autobahn an einer Baustelle mit verengter Fahrbahn. Mir wurd da schon sehr mulmig. Man kann davon ausgehen das es Statistiken gibt über Unfälle die beim Telefonieren während des Fahrens passiert sind. Die Reaktionszeit kann einfach nicht die gleiche sein als wenn man konzentriert fährt.

13

Samstag, 11. Juli 2009, 18:43

Du darfst am Steuer gar nichts tun, was Dich vom Fahren ablenkt. Weder Zeitung lesen, stricken noch mit einem Handstaubsauger das Auto reinigen. Hab ich alles schon gesehen. Eigentlich müsste man das Telefonieren nicht mal extra verbieten.


So sehe ich es auch. Die Strafe ist hier bei uns viel zu gering.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 20. August 2009, 13:58

Heute steht in der BILD, dass ein Amtsrichter das Handy Verbot am Steuer für verfassungswidrig erklären will, denn schließlich sei ja Sex während der Fahrt auch nicht verboten.
Wo er recht hat, hat er recht. :kuller:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

15

Donnerstag, 20. August 2009, 14:07

Die Bild lese ich wirklich nicht und mache darum auch nicht klick.

Aber wie ND schon schreibt, du darfst garnix tun was dich vom fahren ablenkt, also.... kommt auf den Sex an. :mööööööp:
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 20. August 2009, 14:18

Die Bild lese ich wirklich nicht und mache darum auch nicht klick.

Ich versteh Dich und freiwillig würd ichs auch nicht tun ... aber das gehört zu meinem Job. :verlegen2:
Ist Dir OE24.at symphatischer? :hehe:
Aber wie ND schon schreibt, du darfst garnix tun was dich vom fahren ablenkt, also.... kommt auf den Sex an.

Ob uns der Chef ermahnt, wenn wir das hier näher ausführen (würden)? :mööööööp: :kuller: :kuller:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

17

Donnerstag, 20. August 2009, 14:22

Das wäre ja :OT: hier gehts um Handy am Steuer und nicht um 6 am Steuer, also :HC:
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

18

Donnerstag, 20. August 2009, 17:58

ich hatte beides noch nicht. :hmpf: #

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 20. August 2009, 18:20

Bald kommts noch so weit das Verliebte nicht mehr gemeinsam Auto fahren dürfen.


Oder der/die verliebe Beifahrer/in muss in einer Art Hundebox im Kofferraum mitreisen :crazy:

Ich gebe zu - ich rauche am Steuer, ich esse gelegentlich beim Fahren auch ein Brötchen oder ein Eis (aber kein Magnum, weil da der Schokomantel grundsätzlich auf meiner Hose landet) und ich fahre normal weiter. Sähe anders aus, wenn ich beim Fahren versuchen würde, z. B. Sushi zu essen. Aber wenn das Handy klingelt, während ich fahre, nehme ich das Gespräch in der Regel nicht an, wenn ich nicht irgendwo anhalten kann. Handy am Ohr halten, lenken und schalten funktioniert nicht sonderlich gut. Ein Eishörnchen oder eine Zigarette kann ich auch beim Schalten noch irgendwie in der Hand halten - ein Handy zwar eigentlich auch, aber dann höre ich ja nichts mehr.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

20

Donnerstag, 20. August 2009, 18:33

im dienstlichen Bereich habe ich ( offizell ) kein Handy. in sofern kann mich auch daher keiner anrufen.
Nach dem zwei Kollegen sich ein Verwarnungsgeld eingehandelt haben reagieren wir auch nicht mehr auf Anrufen auf unser privat Handy.
entweder gibt der Arbeitgeber uns ein Handy mit Freisprechanlage, oder wir sind nicht erreichbar.

Ähnliche Themen