Ich verstehe echt nicht, was es da immer wieder zu diskutieren gibt. Wenn man zuhause in einem 4- oder 5 - Sterne- Hotel zum Essen geht (viele Hotels bieten ja als Zusatzoption Abend-, Mittags- oder Brunchbuffets für externe Gäste an) und selbst wenn es nur zum halbwegs vernünftigen (also alles,was oberhalb eines Imbisses liegt) Chinesen, Italiener oder Griechen "um die Ecke" geht, ziehen die allermeisten Herren auch im Hochsommer und auch ohne vorhandene Klimaanlage im Restaurant lange Hosen an. Bei einer Mahlzeit, die im 4- oder 5 - Sterne - Hotel eingenommen wird, stellt sich die Frage hierzulande erst gar nicht. Warum dann im Urlaub?!? 4 oder 5 Sterne buchen und zurecht einen entsprechenden Service und Komfort erwarten, nörgeln, weil vielleicht ein paar Fliesen im Bad nicht exakt rechtwinklig verfugt sind oder es nicht jeden Abend Langusten und Lachs bis zum Abwinken gibt... und dann zum Abendessen erscheinen, als hätte man gerade noch den Garten umgegraben und freue sich auf zünftige eine Bratwurst vom Grill, ein Dosenbier und fertigen Mayonaise - Kartoffelsalat vom Discounter

Sorry, das passt irgendwie nicht.
Das "Temperaturargument" lasse ich nicht gelten. Zum Einen gibt es luftige, leichte und bequeme Leinen- und Baumwollhosen und zum Anderen ist wohl kaum ein Restaurant in der Heimat auch nur halbwegs so gut klimatisiert wie das eines 4- oder 5 - Sterne - Urlaubshotels in südlichen Breitengraden.
"Lange Hose für den Herren" bedeutet ja nicht: Anzug mit Jacket und Krawatte. Bequeme, lange Freizeithose (keine Trainingshose), ein schönes, lässiges Hemd oder T-Shirt dazu - reicht vollkommen.