Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

1

Montag, 22. Juni 2009, 09:01

Tipps gegen Jetlag?

In diesem Jahr hat mich der Jetlag nach dem Mexiko-Urlaub so richtig erwischt. Ca. 3 Tage war nicht an Schlaf zu denken.

Deshalb die Fragen.

Was macht ihr um Jetlag vorzubeugen? Gibt es spezielle Tipps und Tricks?

Und / oder..

Wie wirkt sich der Jetlag bei euch aus?
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 346

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

2

Montag, 22. Juni 2009, 09:26

Komischerweise,wenn ich aus Asien komme, hab ich keinen Jetlag, nie.

Aus der Dom Rep war ich wie ferngesteuert ;( da ist es mir wie Dir ergangen.

Ich glaub nicht das es ein wirksames Mittel dagegen gibt.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

3

Montag, 22. Juni 2009, 09:30

Mir geht's da wie der Fitschi. Bin diesmal um ca. 16 Uhr nach Hause gekommen. Dann haben wir noch die Taxifahrer (=Schwie.Eltern) mit Kaffee u. Kuchen versorgt. Um 18 Uhr bin ich ins Bett gegangen und hab bis morgens um 7 Uhr tief und fest geschlafen. Danach war wieder alles ok.

Wenn's an der Flugrichtung liegt, müsste ich den Jetleg ja zumindest beim Hinflug bemerken. Aber auch da: Fehlanzeige. Scheint also Veranlagung zu sein. Manche haben ja sogar JetLeg, wenn sie mittags beim Chinesen essen waren. :grin:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (22. Juni 2009, 09:34)


Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

4

Montag, 22. Juni 2009, 09:36

Wenn's an der Flugrichtung liegt, müsste ich den Jetleg ja zumindest beim Hinflug bemerken.


Ich glaube nicht, dass es an der Flugrichtung liegt. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass es an der (Tages) Zeit liegt - in der man fliegt - und das je nach Richtung. Und genau diese Formel hätt ich nochmals genau. :verlegen2:
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

5

Montag, 22. Juni 2009, 09:41

:KSM:
Die Flugrichtung hat erfahrungsgemäß einen Einfluss auf die Ausprägung des Jetlags
,[1] wobei dieser bei Flugreisen nach Osten gewöhnlich stärker empfunden wird. Die innere Uhr läuft gewöhnlich nicht exakt im 24-Stunden-Takt, sondern mit etwas längeren Taktphasen,[5] weshalb es für viele Personen einfacher ist, länger aufzubleiben, als früher aufzustehen. Flüge nach Osten fordern beschleunigte, also verkürzte Taktphasen (entspricht vorzeitigem Sonnenauf- bzw. -untergang und damit früherem Aufstehen), Flüge nach Westen dagegen verlängerte Taktphasen (entspricht verzögertem Sonnenauf- bzw. -untergang und damit längerem Aufbleiben).

Quelle: wikipedia.de

Ende :KSM:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 346

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

6

Montag, 22. Juni 2009, 09:44

Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Ähnliche Themen