Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

461

Samstag, 18. Januar 2014, 22:14

Wahrscheinlich :D gibt's dort irgendetwas, was nicht frittiert ist :denk:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

462

Samstag, 18. Januar 2014, 22:32

Bier?
Evtl mal homöopathische Dosen an Salat. Aber dafür bestimmt mit Mayo.... :D

463

Samstag, 18. Januar 2014, 22:39

Pannekoeken sind nicht frittiert, oder?

Ist schon wahr. So richtig kulinarisch ist schwierig, aber nicht ausgeschlossen.
Überleg gerade, wo das war ...
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

464

Samstag, 18. Januar 2014, 22:47

Es gibt durchaus sehr gute Restaurants in Holland, da tut man den Nachbarn unrecht.

465

Samstag, 18. Januar 2014, 22:48

Und die sind nicht nur für die Touristen und Grenzgänger?

466

Samstag, 18. Januar 2014, 22:49

Nö, da kann jeder hin - allerdings muß man auch schon mal reservieren.

467

Sonntag, 19. Januar 2014, 10:46

De Librije in Zwolle
Sterne Restaurant

http://www.restaurantdelibrije.nl/en/30/de-librije/menu/

sieht sehr gut aus :thumbsup:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

maxi

Gesperrter User

  • »maxi« wurde gesperrt

Beiträge: 959

Wohnort: Bürmoos salzburg

Beruf: Pensionist früher Buchbindereichef in einer großen druckerei

  • Nachricht senden

468

Sonntag, 19. Januar 2014, 10:53

dazu NO COMMENT :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

469

Sonntag, 19. Januar 2014, 11:35

Zur holländischen Küche oder zu dem Lokal aus dem Post vor Deinem?

470

Sonntag, 19. Januar 2014, 13:41

Das hatte ich mich auch schon gefragt anbaho :kuller: ich glaube es geht um den verlinkten Spiegelbericht :ironic:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

471

Sonntag, 19. Januar 2014, 19:50

...ja genau.....

Es gibt durchaus sehr gute Restaurants in Holland, da tut man den Nachbarn unrecht.
....grieche, chinese und pannekokenhus. :patschi: :patschi: :patschi:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 400

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

472

Sonntag, 19. Januar 2014, 20:35

Und ich dachte nur die Engländer wären so schlimm.
Ich hab mal eine Engländerin gefragt .....was es denn in England an guten Speisen gäbe, sie meinte ...da gibt es viele, beim Italiener, Inder,Chinesen.........
Der Fisch hat übrigens in der Nähe von Rotterdam ganz toll gespeist...in einem indischen Restaurant :kuller:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

473

Sonntag, 19. Januar 2014, 21:19

...ach ja, und dann das noch.....

...ich war letzte woche auf einem holländischen markt unterwegs. dort gibt es alles mögliche, neben günstigem obst und gemüse, käse, stoffwaren, und natürlich alle möglichen fressstände. das bild, was sich dort prägte war eigentlich wie immer: die hälfte aller marktbesucher um die mittagszeit herum und auch noch später tummelt sich um die mehr als zahlreichen fressbuden (gefühlt jeder zweite stand). selbstverständlich gab es nur gesunde sachen. hier eine kleiner auszug: friettierter fisch, china-pfanne, gebratene leber mit zwiebeln, döner, bratwurst, currywurst, friettierte loempia loempia, friettierte pommes an zehn verschiedenen buden, friettierte frikandellen, friettierte bitterballen und sushi (nicht frietiert).

respekt, so viele gesunde kulinarische köstlichkeiten :ironic:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

474

Sonntag, 19. Januar 2014, 21:26

...und Du glaubst das sieht auf unseren Märkten anders aus?

475

Sonntag, 19. Januar 2014, 21:27

Nu es gibt durchaus Gutes; Hollandse Nieuwe, Boerenkoolstamppot met Rookworst oder Bruine bonen met uiensoep (met gasmasker) :D
Freedom's just another word for nothing left to lose...

maxi

Gesperrter User

  • »maxi« wurde gesperrt

Beiträge: 959

Wohnort: Bürmoos salzburg

Beruf: Pensionist früher Buchbindereichef in einer großen druckerei

  • Nachricht senden

476

Sonntag, 19. Januar 2014, 21:30

da wird mir ja beim lesen schon :übel: und dann bekommst du noch :dünnpfiff: DANKE

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

477

Sonntag, 19. Januar 2014, 21:42

...nein...

und Du glaubst das sieht auf unseren Märkten anders aus?
aber wir liegen in dieser studie auch nicht vorne :cool:
Nu es gibt durchaus Gutes; Hollandse Nieuwe, Boerenkoolstamppot met Rookworst oder Bruine bonen met uiensoep (met gasmasker) :D
ja, gibt es. aber weniger im restaurant, eher zu hause und in kleineren landgasthöfen.
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

478

Sonntag, 19. Januar 2014, 21:49

Als Teenie waren wir oft hier damals war es großartig und wir
haben immer Kiloweise Scampis/Shrimps mitgebracht. Ob es das heute dort noch gibt ?
Freedom's just another word for nothing left to lose...

479

Sonntag, 19. Januar 2014, 21:54

Man kann so essen:



oder eben so:


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

480

Sonntag, 19. Januar 2014, 22:02

holländischen Küche


Dazu fallen mir als erstes Frikandeln ein. Irgendein bratwurstähnlicher Fleischmatsch, der in der Friteuse baden durfte. Dazu Pommes mit viel Mayonaise. Mit Frikandeln konnte ich mich nie anfreunden - Pommes... ok. Ab und an mal. Aber nicht täglich.

Leckerer finde ich Poffertjes :lecker:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)