Wenn man jetzt sehr böse und auch ein wenig paranoid wäre, dann könnte man auf die Idee kommen, das alles sei ein groß angelegter Feldversuch, ob die Bevölkerung sich von derartigen Skandalen davon abhalten läßt, Lebensmittel fragwürdigen Ursprungs zu konsumieren und welche Auswirkungen die berichteten Manipulationen in den Folgemonaten auf den tatsächlichen Absatz (im Gegensatz zu den Umfrageergebnissen) haben.
Wenn sich dann rausstellt, dass es kein Problem wäre, weitgehend künstliche Nahrungsmittel auf den Markt zu werfen, Hauptsache der Preis stimmt, dann bekommen diejenigen Bevölkerungsschichten, deren reales Einkommen stetig sinkt, Soylent gelb und rot, ab und zu auch green. Gute Lebensmittel würden dann nur für eine immer reichere Oberschicht erzeugt werden müssen. Als Buch: New York 1999, als Film: Soylent Green, deutscher Titel: Jahr2022 - die überleben wollen.
Wenn man sich an einem durchschnittlichen Samstag in einem beliebigen Supermarkt oder Discounter die Einkaufswagen betrachtet, dann sind wir nicht mehr weit weg. Auch Fix-Produkte gibts schon für fast alles, Rührei fix und fertig zum Aufwärmen in der Mikro, Kuchenteig zum Fertigbacken (muss man nicht mal mehr anrühren), Diätdrinks mit allen Nährstoffen etc. Eines fehlt noch, Maggi Fix für heißes Wasser, aber da könnte man ja die Reste einfrieren, so dass man immer nen Vorrat hat....