Mit Verlaub, aber zum jetzigen Zeitpunkt einer Branche die Perspektive komplett zu nehmen, ist aus meiner Sicht auch in diesen schwierigen Zeiten eine politisch unangemessene Aussage.
Komplette Zustimmung. Meine Kunden in Griechenland z. B. bereiten sich gerade mit Vollgas auf die Saison vor, die - so Gott will - spätestens ab 14.05. beginnen soll. Das Land ist derzeit noch in einem harten Lockdown, um die Zahlen runter zu bringen. Man geht mit einer erstaunlichen Selbstverständlichkeit davon aus, dass bis Saisonbeginn jeder Gast geimpft sein wird. Das wird vermutlich so nicht klappen, aber man hat bereits Kooperationen mit Testlaboren beschlossen, die in die Hotels kommen und die Urlauber vor Abreise testen. Ferner zeichnet sich ab, dass auch Mitarbeiter touristischer Einrichtungen vor Saisonbeginn geimpft werden sollen. Plus regelmäßige Schnelltests während der Saison.
Die Familie, die einen ruhigen Strandurlaub z. B. auf Kreta in einem Hotel mit guten Hygienemaßnahmen macht, ist und war nie das Problem. Dass Partyurlaub auch dieses Jahr nicht angesagt ist, ist eh klar. Aber ich wehre mich gegen diese Stigmatisierung des Reisens und des Tourismus. Tourismus ist mehr als eine Apres - Ski - Hütte in Ischgl.