Anmelden oder registrieren!

21

Dienstag, 6. Mai 2014, 12:23

Auch ein spanisches Gericht hat in 2. Instanz das Begehren von Ryanair gegenüber dem Online-Reisebüro bravofly / Rumbo abgelehnt.

"Das Urteil des Gerichtshof lautet, dass Rumbo, wenn sie Flüge von Ryanair anbiete, nicht gegen die Geschäftsbedingungen der Fluggesellschaft verstosse; da Rumbo die Geschäftsbedingungen von Ryanair nicht akzeptiert habe, gebe es dafür auch keine vertragliche Grundlage."

Quelle + Bericht: cash.ch

http://www.cash.ch/news/alle/bravofly_ry…hnt-3201148-448
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 6. Mai 2014, 18:40

Gemessen an dem Börsenverlauf von Ryanair ist es nachvollziehbar warum sich der "IRE" an die einzelnen
Gerichte bewegt, Indiez ist m.E. die jüngsten Tarifverhandlungen anderer Gesellschaften.
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

23

Freitag, 2. Oktober 2015, 00:11

Jetzt hat der Oberste Gerichtshof in Spanien die Beschwerde von Ryanair gegen den Online-Reiseanbieter Rumbo Bravofly
( mittlerweile lastminute.com ) abgewiesen und das Urteil der 2. Instanz aus dem Jahr 2014 bestätigt. Demnach arbeitet die Reiseagentur in völlig legaler Art und Weise, wenn sie Ryanair Flüge in der bisherigen Form anbiete und verstoße nicht gegen die Ryanair-AGB.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."