Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 400

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 14. Oktober 2015, 15:29

Was für den Einen Fusel ist für den Anderen das absolute Geschmackserlebniss :kuller: wer will das bestimmen ?
Ich mag den blauen JW nicht sonderlich.
Allerdings blue Label findet man standartmässig ohnehin selten im Minibarbestand, meist muss man froh sein black Label zu kriegen und nicht das rote Fuselzeug.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

22

Mittwoch, 14. Oktober 2015, 15:30

Stimmt so nicht ganz, in Asien/Thailand z.B. ist es durchaus üblich seine eigenen Sachen mitzubringen. In vielen Hotels sind die Kühlschränke nicht bestückt z.B. im Le Bua of State Tower oder im Aleenta und das sind keine Absteigen.
Viele Hotels tun sich das mit der Minibar gar nicht mehr an.
Ich meinte eigentlich die typischen Touristenhochburgen in E...hätt ich vermutlich dazuschreiben sollen :ironic:

Bezogen auf Teile von SOA stimmt das natürlich. Ansonsten ist es in den üblichen Touristen-Hotels rund um die Mittel-und Rote Meer Badewanne ein "no go". Wobei Tourist Heinz Rüdiger und Ehefrau Walburga gerne mal dazu neigen, ein Fläschen "Hochprozentiges" im Supermarkt zu kaufen und dann mit auf's Zimmer schleppen, "nur für Abend's auf dem Balkon". Fallweise für Walburga auch einmal 0,7 ltr. Eierlikör oder Baileys. Walburga wird es nämlich immer so schlecht "von datt türkische Raki". :prost: :übel:

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 14. Oktober 2015, 15:32

Was für den Einen Fusel ist für den Anderen das absolute Geschmackserlebniss :kuller: wer will das bestimmen ?
Ich mag den blauen JW nicht sonderlich.
Allerdings blue Label findet man standartmässig ohnehin selten im Minibarbestand, meist muss man froh sein black Label zu kriegen und nicht das rote Fuselzeug.
Rischtisch !

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

24

Mittwoch, 14. Oktober 2015, 20:16

Matratze und Nahrungsmittel würde ich nun nicht gerade auf die selbe Stufe stellen.
Das erste beeinträchtige möglicherweise ( je älter man wird umso mehr) das Wohlbefinden, das Zweitere kann man zur Not mitnehmen bzw. ausserhalb des Hotels käuflich erwerben.


Leider nicht immer und nicht überall. Buttermilch oder auch Kefir gibt es nicht in allen Ländern dieser Welt zu kaufen :sadangel: . In der Türkei ist Ayran eine nette Alternative. Mich würde es nun absolut nicht von einer Reise abhalten - ein Glas eiskalte normale Milch bekommt man ja immerhin so gut wie überall :D Und trotzdem... so 3 Wochen ohne meine geliebte Buttermilch können manchmal schon hart sein :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 14. Oktober 2015, 20:31

...super toll wie sich hier wieder der fred entwickelt....

* Falsche Auswahl des Hotels oder der Destination.

* Billig gebucht, aber eine zu hohe Erwartungshaltung.

* Nicht ausreichend vorher informiert.
Ein Johnny Walker Blue Label ist in einer ordentlichen Hotelbar nicht gerade ein Schnäppchen, aber ganz weit davon weg ein Fusel zu sein.


...einfach mal wieder simple unterstellungen, das der normalbürger zu dumm ist ein hotel zu buchen in dem er nichts vermisst und gleich weiter mal der masse demostrieren wollen, was du dir für hotels leistens kannst und was man da in der mini-bar alles so findet.

hey, worüber diskutierst du hier eigentlich, über dinge die du selbt eingeworfen hast, sie aber im urlaub gar nicht vermisst :pfft:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 400

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

26

Mittwoch, 14. Oktober 2015, 20:37

Sina
Musst eben eine Kuhmutter suchen und das Zeug selber machen :ironic:
Lebensmittel können mir im Urlaub nie abgehen, aber ich hab schon Leute getroffen die sich mit einem Koffer voll Konserven und Dauerwurst auf die Reise gemacht haben :übel:
Wenn einer lange (mehrere Monate) weg ist seh ich das eventuell ein, wir haben unserem Bruder auch Fresspakete auf die Golanhöhen geschickt, aber eine "stinknormale " Urlaubsreise kann man schon überleben :ironic:
Ich persönlich finde ja , das die landestypische Küche mit zum Urlaub gehört, wenn ich essen will wie daheim ....bleib ich dort.

SF, JW Blue gibt es meines Wissens nicht in Minibarabfüllungen, das war nur ein Beispiel ......selbst den Black gibts selten....
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (14. Oktober 2015, 20:41)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 14. Oktober 2015, 20:45

Sehe ich auch so, landestypisch/ regional ist in aller Regel die beste Wahl. In den Jahren, die ich im Ausland verbracht habe, habe ich (außer Buttermilch :D - Abhilfe wurde mit selbstgemixten Joghurt - Obst - Smoothies geschaffen :lecker: ) absolut nichts vermisst.

Klar freut man sich, wenn man nach 6 oder mehr Monaten wieder in der Heimat ist, z. B. über ein schönes frisches Brot, knusprige Mehrkornbrötchen, etc., aber das ist vermutlich ziemlich normal.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 400

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 14. Oktober 2015, 20:53

Ja klar, aber dort gehört es ja auch hin, das frische Brot und Gebäck.
Mein erster Weg im Heimatland ist oft der zum Bäcker und zum Käseladen, beim Bäcker kauf ich mir ein Salzstangerl und im Käseladen wird selbstgemachter Waldviertleraufstrich draufgeschmiert :kuller:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 14. Oktober 2015, 21:10

@SFX,
genau so wie jeder der gern sein Repertoire an Extras hat so bucht er auch und kann sich selbst auf die Schulter klopfen , und wer das nicht kann weil organisatorisch desorientiert nibbelt sich preistechnisch durch das Hotelbarsortiment. :pfft:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Malena

Neu Amigo

Beiträge: 84

Beruf: Honigdachs-Flüsterer

  • Nachricht senden

30

Mittwoch, 14. Oktober 2015, 23:47

Mein Lieblingsmensch kommt natürlich mit, von daher vermisse ich nicht wirklich etwas (nur manchmal mein Bett, meinen Lieblingskäse und Kakao)...
Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

31

Donnerstag, 15. Oktober 2015, 09:02

@SFX,
genau so wie jeder der gern sein Repertoire an Extras hat so bucht er auch und kann sich selbst auf die Schulter klopfen , und wer das nicht kann weil organisatorisch desorientiert nibbelt sich preistechnisch durch das Hotelbarsortiment. :pfft:

Welche grandiose Wortakrobatik.

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 673

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 15. Oktober 2015, 09:06

Ich habe die Frage so verstanden, dass allgemein gefragt wurde was man im Urlaub vermisst, nicht nur auf das Hotel bezogen. Also hat das mit der Hotelbuchung nur bedingt zu tun, eher mit der Auswahl der Urlaubsregion.

Auch wenn man sich beim Hotel und der Urlaubsregion richtig entschieden hat, kann es doch sein, dass man etwas vermisst. Seien es Freunde, die Familie oder sonstiges. Hat doch gar nichts damit zu tun, was man gebucht hat.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 400

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

33

Donnerstag, 15. Oktober 2015, 09:13

Richtig, es geht um Sachen die man nicht buchen oder mitnehmen kann :ironic:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Epprechtstein

unregistriert

34

Donnerstag, 15. Oktober 2015, 10:11

Wenn ich meine "Gute" nicht mit einbuchen würde, dann würde ich etwas vermissen...ansonsten fehlt mir im Urlaub nix! Bin aber auch sonst kein Typ aus der "muss ich haben Fraktion". :corräkt:

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

35

Donnerstag, 15. Oktober 2015, 16:50

Mein Schlummerbierchen darauf verzichte ich nie im Urlaub und wenn das Sortiment im Hotel das nicht bringt holt's der CharlyB vom Supermarkt. Wobei anzumerken ist das die letzten Aufenthalte im "gelobten Land" nur im HP lagen auf Grund der Preisbindung :thumbsup:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Epprechtstein

unregistriert

36

Donnerstag, 15. Oktober 2015, 17:19

Wobei anzumerken ist das die letzten Aufenthalte im "gelobten Land" nur im HP lagen auf Grund der Preisbindung :thumbsup:

:denk:

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

37

Donnerstag, 15. Oktober 2015, 17:43

Des Hoteliers liebste Gäste sind die, die Getränke im Supermarkt kaufen und dann in der Tüte ins Zimmer schleppen.

Zum zweiten Satz des Foristen fällt mir auch nicht mehr ein (Hä), wie dem geschätzten Kollegen Epprechtstein.

HP + Preisbindung ? Was will der User uns nur mitteilen ? :denk:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (15. Oktober 2015, 17:45)


CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

38

Donnerstag, 15. Oktober 2015, 18:44

Das die Könner im Buchen auch mal HP buchen wenn das Preisleistungsverhältnis keinen Unterschied zur Übernachtung mit Frühstück erbringt und das "Extra" nehme ich dann im vorübergehen (genug erklärt?) :smil1:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Epprechtstein

unregistriert

39

Donnerstag, 15. Oktober 2015, 18:49

Nee! Wo ist der Bezug zur Preisbindung :denk:

Thorben-Hendrik

unregistriert

40

Donnerstag, 15. Oktober 2015, 18:51

Urlaub in Israel? :denk: