Nein, das kann man so nicht vergleichen:
Herbeigeführte. vorsätzlich geplante Terrorakte und Morde jeglicher Coleur und fahrlässig hervorgerufene Unfälle auf einer Stufe. Sorry, geht gar nicht.
* Den islamischen heiligen Krieg, ihn hat es schon immer gegeben. Mal mehr mal weniger ausgeprägt. Allerdings ist die daraus resultierende Kommunikation über das Internet und die diversen "Sozialen Netzwerke" viel schneller geworden. Diese werden von den Terroristen genutzt. Solange aber nicht touristische Gebiete betroffen sind (wie noch vor einiger Zeit in Ägypten oder Tunesien), wird der Tourist weiter reisen. Natürlich hat sich der Tourismus auf Grund der Vorkommnisse in Ägypten von ehemals knapp 15 Millionen Touristen auf "nur noch" 10 Millionen Touristen im Jahr reduziert, aber immerhin reisen noch jährlich 10 Millionen Touristen dort hin. - Aktuell muss man positiv werten, dass sich gestern die Mehrzahl der islamischen Länder ausdrücklich gegen die "IS" ausgesprochen hat, inklusive Katar.
* Völlig richtig, die Weltlage ist aktuell etwas angespannt. Aber solche oder ähnliche Situationen hat es in den letzten 50 Jahren (leider) immer wieder gegeben. Ja in Teilen war es noch brisanter. Vor der "Ostöffnung" stand die Welt mehrfach vor dem 3. Weltkrieg und nach dem "11 September" hatte man terroristische Angriffe in ganz neuen Dimensionen befürchtet, die aber so nicht eingetreten sind. Lassen wir uns nicht verunsichern, denn genau diese Verunsicherung ist von den terroristischen Gruppierungen gewollt. Seien wir wachsam aber nicht überängstlich. Die große Mehrzahl der Menschen - weder in Europa, noch in Amerika und auch nicht im Nahen Osten - steht nicht hinter diesen Aktivitäten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wally« (30. September 2014, 21:37)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »superfx« (30. September 2014, 21:37)
Ich bringe es mal auf einen Nenner, die Bombenanschläge in der Türkei, sowie die Aufstände in Thailand und anderen Krisen-Urlaubsländern werden kurz erwähnt, von dem was die IS in so manchem türkischen Dorf praktiziert hat, findet man selten, wenn überhaupt etwas und wenn in Ägypten nur der Hahn zu laut kräht, gibt es eine neue Schlagzeile.
...geht doch, allein in bezug auf das thema bezogen.Was die Krankheiten betrifft wird bereits die "nächste Sau" durchs Dorf getrieben:
Bei den innenpolitischen Unruhen seit 2011 ist KEIN Tourist zu Schaden gekommen, . Das war natürlich für die Medien ein gefundenes Fressen, aber was hat das alles mit der Außenpolitik und dem Tourismus zu tuen?
![]()
du raff'st das Thema nicht, das ist der plausibelste Satz.
Es geht hier um die Sicherheitslage weltweit durch Bedrohung und du zählst Veranstaltungsunfälle dazu.
Selbst das Inferno von Air Base Ramstein wäre, wenn aktuell, hier fehl am Platze.
ENDE![]()
Die algemeine Berohung von Terrormilizen und das in aller Welt mit deren Auswirkung auf die Urlaubsbuchung ist die Basisfrage![]()
Gib mir die Fernbedienung und ich werde die Welt umschalten, gib mir die Mouse und ich werde den Krieg wegklicken, gib mir die Zeitung und ich werde die Terroristen zusammenfalten.
Meistens wird nur die fettgedruckte, laute!!! Headline wahrgenommen und nie der Inhalt und
ebenso weitergegeben.
Medienmogule leben davon - wie man sieht perfekt!
Sorry für OT...
Ich Versuch es noch einmal.Internationale Bedrohung weltweit hat oder hat nicht oder Einfluss auf die Urlaubsbuchung.
Eine Emotionalfrage , also subjektiv.
Eine objektive Einschätzung zu einem aktiven Gefahrenherd, z.B. Veranstaltung, ist nicht im Fokus des Thema.
Es wird dem zu Folge nach emotionalen Beweggründen(Menschlichkeit) gefragt. Dieses setzt dem zu Folge berechnende und absehbare Ereignisse aus.
Ist das verständlicher![]()