Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

81

Samstag, 20. September 2014, 19:28

ach was...nur mit dem Geist auf virtuelle Reisen zu gehen, während der Körper zu Hause bleibt, ist noch praktischer :D

So wird's kommen, man man zieht sich die Abenteuer vollverkabelt per 5 D Filmen zu Hause rein....da kann man auch gleich posten wenn einem der Wind die Haare zerwuselt hat :pfft: Wozu also noch vor die Tür gehen...... :kuller:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

82

Sonntag, 21. September 2014, 16:43

Der pK nimmt sein Smart/Short/oder Shitphone und sagt 3 sec später ... das bekomme ich aber für lau, wenn ich meinen "baem me up Scotty"-Vertrag verlängere. :cool:
Das muss jetzt nicht exakt so ablaufen aber ihr erkennt hoffentlich, was ich meine.


Hm, das passiert aber heut zu Tage (leider) 1000-fach in allen möglichen Branchen :denk:
Du kannst Klamotten bestellen und sie kostenlos zurück schicken, wenn sie nicht passen. Für E-Geräte gilt das gleiche und Dank online Banking ist der gute alte Bankschalter auch so gut wie Museumsreif. ...... usw ......
Das Internet ist des einen Freund und des anderen Feind :KSM:
Gibt es in der RB-Branche eventuell Versuche etwas gemeinsam gegen die Kundenflucht zu tun, oder schaut man zu und trauert der guten alten Zeit hinterher ?
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (21. September 2014, 16:44)


CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

83

Sonntag, 21. September 2014, 17:09

Ich halte es etwas distanzierter, denn die Dienstleistung kommt ohne Präsenz am Platz nicht aus. Der Kunde von heute will immer noch etwas greifbares wissen. Mit einem fiktiven Kalkül einer voll virtuellen Welt ist die Kinowelt bestens vorbelastet, jedoch die Realität sieht immer noch anders aus. Ein Vergleich mit dem Versandhandel gegen dem Reisebüro stehen nur Widersprüche gegenüber .
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

84

Sonntag, 21. September 2014, 20:01

...diese ganzen fiktiven annahmen, wie .....

.... z.b. die des beamen`s etc, sind doch heute noch gar nicht relavant. da müssten andere branchen ( z.b. autoindustrie) sich größer sorgen machen. und es wird immer menschen geben, die sich nach jahren des sparens endlich einmal einen pauschalurlaub leisten können.

o.k. billig muss sein, aber ich denke, ein guter rat von einem verlässichlichem partner = reisebüro ist für viele immer noch eine imaginäre versicherung.

ausserdem kann sich jedes reisebüro immer wieder selbst seinen eingen markt aufbauen. nischen giebt es bestimmt genug.

also, nicht alles so trübe sehen und mal bei den fakten für die jahre 2014 und drei bis folgende bleiben. was danach kommt, das weiss niemand.

in dem sinne
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

85

Montag, 22. September 2014, 08:32

Ich halte es etwas distanzierter, denn die Dienstleistung kommt ohne Präsenz am Platz nicht aus. .


Das bezweifele ich zumindest ein wenig.

Warum soll ich mich in der Stadt auf teure Parkplatzsuche begeben, wenn ich viele Dinge bequem (24 Stunden/Tag) online oder telefonisch erledigen kann.
Die großen Dienstleister sind doch Präsenzmäßig schon seit Jahren auf dem Rückmarsch ..... früher gab es in jedem Kaff eine Außenstelle der Krankenkasse oder der Bank/Sparkasse. Mittlerweile werden diese Reihenweise geschlossen.
Egal, denn viele Dienstleister haben es sowieso nicht geschafft, sich auf die wirklichen Bedürfnisse der Kunden einzustellen (Öffnungszeiten !).
Ob ich das gut finde ist natürlich eine andere Sache, aber leider ist es Fakt ;-) und ein RB ist nun mal ein Dienstleister.

Interessant finde ich auch, dass bei mir im Kollegenkreis öfters mal ein Reisekatalog, oder sagen wir mal Blättchen durch die Büros wandert, welches sie von Aldi und Co mit gebracht haben. Selbst hier hat der gute alte Reisekatalog aus dem RB ausgedient :denk:
Man bucht also lieber über Aldi und Co, als ins RB zu gehen :denk:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

86

Montag, 22. September 2014, 09:56

Und wenn du schon bei Aldi und Co. warst ist der Weg zum Reisebüro doch gleich um die Ecke :corräkt: , mit der Summe der Vergleiche stehst du dann mit Fragen die nur noch das Reisebüro beantworten kann.

Die Generation über 50 ist mit "Absichern" beschäftigt und das setzt sich auf die Jüngeren fort und wird m.E. das Größenklientel halten :ironic: .
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

87

Montag, 22. September 2014, 12:18

Die Generation über 50 ist mit "Absichern" beschäftigt und das setzt sich auf die Jüngeren fort und wird m.E. das Größenklientel halten :ironic: .


Ich glaube da unterschätzt Du die Ü50-Generation :ironic: .
Genau die junge Genaration ist die, die den RB's zukünftig gefährlich werden könnte (!). Erstens weil "Jüngere" immer weniger werden und zweitens, weil die "Jungen" jetzt schon so erzogen sind, dass ohne Internet gar nichts mehr geht.
Die meisten Leute informieren sich zu Hause am Internet über ihre Reise/Reiseland/Hotel .......und der Weg direkt online buchen zu können ist seeeeeeehr kurz.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

88

Montag, 22. September 2014, 14:11

Na wenn es so düster ist, rest in peace ihr lieben RB :püh:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

89

Montag, 22. September 2014, 15:58

Es werden sich zudem andere, neue Vertriebsformen entwickeln, die bereits getestet werden. Sowohl die Deutsche Bahn (Reisecenter) wie auch einige Banken/Sparkassen arbeiten an "virtuellen Beratungscentern".

Der User kommuniziert nicht mit einer Internetsoftware, aber auch nicht "live" in der Filiale oder im DB-Reisecenter mit einem Gesprächspartner. Vielmehr kommuniziert er via Flat-Screen mit einem "lebendigem Gesprächspartner" den er auf dem Bildschirm sieht und mit dem er einen Dialog führen kann. Die DB entwickelt daraus gerade den "komfortablen-Ticketautomaten oder auch den "Fahrkarten-Schalter" (Reisecenter 2.0). Und in einigen (Test) Sparkassen-Filialen ist demnächst der Berater nicht mehr "live" körperlich anwesend, kann aber zugeschaltet werden. Denkbar sind solche Systeme auch für andere Dienstleistungsformen wie z.B. Reisebüros. Also neben dem Internet und dem klassischen stationären Vertrieb, eine weitere Vertriebsform.

Ausserdem werden im Handel und ebenso bei Dienstleistungen E Commerz und stationärer Vertrieb zusammenwachsen. Ein stationäres Reisebüro muss bereits heute über eine ordentliche Internet-Plattform verfügen.

Die Zukunft lautet nicht "Stationärer Vertrieb vs Online Vertrieb", sondern in einigen Bereichen eine Kombination beider Systeme.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (22. September 2014, 16:02)


ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

90

Montag, 22. September 2014, 22:27

Bei einigen der Vorstellungen graust es mir! Ich persönlich hasse es zu telefonieren, aber die Idee das das Reisebüro bei mir per Expedient ins Wohnzimmer o.ä. kommt hat für mich einen gewissen Reiz! Und eine Urlaubsreise ist für mich auch keine Ware die ich mal eben online bestelle und bei Nichtgefallen zurückschicke (vor dem Urlaub!!!). Ich möchte schon Kompetenz mir gegenüber sitzen haben!

Äh, ich bin Generation Ü50 und eigentlich bin ich eher mit Überleben beschäftigt, da bleibt füs Absichern kaum Zeit!

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

91

Montag, 22. September 2014, 22:30

Die Zukunft lautet nicht "Stationärer Vertrieb vs Online Vertrieb", sondern in einigen Bereichen eine Kombination beider Systeme.
Absolut! Und wir wissen noch lange nicht was uns die Technik als nächstes präsentiert!

92

Montag, 22. September 2014, 22:41

und bei Nichtgefallen zurückschicke


Da brauchst Du nichts befürchten:

Cash schon 1 Monat vor Reiseantritt, kein Rückgaberecht. Branchenübliche Sonderstellung.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Epprechtstein

unregistriert

93

Dienstag, 23. September 2014, 01:25

:cheers: Sorry!... RBs werden überleben!!! Sogar ganz kleine in niedrigster Provisionsstaffel :ätsch: Gott sei dank! Eingelebt & AUSGELEBT :cheers:

94

Mittwoch, 24. September 2014, 14:22

Ein Reisebüro ist für viele immer noch eine imaginäre Versicherung. Meiner Meinung nach sollten Reiseburos schon seit langerer Zeit nicht mehr existieren. Das beste Argument dafür ist genau diese "imaginare Versicherung". Alles wofür die Geld nehmen, kann man in weniger als 5 Minuten im Internet finden. Ich kann mich noch errinern als ich früher mit RB's gereist bin. Zum ersten war das Hotel meistens einfach schrecklich und das Schwimmbad "ausser Betrieb". Ein Mal gab es sogar die Situation, dass ich für ein teures all-inclusive Hotel, angeblich 100 Meter vom Strand ein Suemmchen bezahlt habe, doch im Endeffekt musste ich 20 Minuten mit dem Bus zum Strand fahren, weil das RB nicht genuegend Plaetze reserviert hat. RB's sind schon Vergangenheit. Sie gehen so oft pleite, dass es irrational ist, sie zu bezahlen, und noch schlimmer, ihnen zu vertrauen

Epprechtstein

unregistriert

95

Mittwoch, 24. September 2014, 14:47

Alles wofür die Geld nehmen, kann man in weniger als 5 Minuten im Internet finden (Aussage Klaudia Bez)

Endlich mal jemand, der richtig Ahnung hat... :patschi: :welcome: bei den Amigos.
Sicher kannst du mir helfen! :knuddel: Ich möchte nach Aruba im November, 3 Tage Zwischenstopp in Auckland (4 Sterne Hotel Ü/F zentrumsnah), danach 5 Tage Virgin Islands, AI 5 Sterne mit Poolsuite. Es folgen 2 Wochen Aruba mit einem Leihwagen, ich bräuchte Route, Auto & Hotels. Möglicher Abflugort Weeze oder Kassel-Calden. Flüge bitte nur direkt und in Business Class!
Ach so, Essen müsstest du gesondert ordern, ich bin fettleibiger Veganer im Rollstuhl. Leider habe ich selbst gerade keine 5 Minuten Zeit... :sorry: , aber wenn du mir in 5 Minuten das Ding baust, überspringst du sicher einige Sternestufen.... :knuddel: :cheers:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Epprechtstein« (24. September 2014, 14:50)


96

Mittwoch, 24. September 2014, 15:32

Das beste Argument dafür ist genau diese "imaginare Versicherung". Alles wofür die Geld nehmen, kann man in weniger als 5 Minuten im Internet finden.


Wenn Du die hervorgehobenen Zitate noch erläutern könntest, wäre Dein Post - für Deine Situation -
vielleicht noch etwas verständlich. Wofür nehmen "die" Geld?
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Epprechtstein

unregistriert

97

Mittwoch, 24. September 2014, 15:35

Na für ALLES :knuddel: :patschi:

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

98

Mittwoch, 24. September 2014, 16:55

Ein Reisebüro ist für viele immer noch eine imaginäre Versicherung. Meiner Meinung nach sollten Reiseburos schon seit langerer Zeit nicht mehr existieren. Das beste Argument dafür ist genau diese "imaginare Versicherung". Alles wofür die Geld nehmen, kann man in weniger als 5 Minuten im Internet finden. Ich kann mich noch errinern als ich früher mit RB's gereist bin. Zum ersten war das Hotel meistens einfach schrecklich und das Schwimmbad "ausser Betrieb". Ein Mal gab es sogar die Situation, dass ich für ein teures all-inclusive Hotel, angeblich 100 Meter vom Strand ein Suemmchen bezahlt habe, doch im Endeffekt musste ich 20 Minuten mit dem Bus zum Strand fahren, weil das RB nicht genuegend Plaetze reserviert hat. RB's sind schon Vergangenheit. Sie gehen so oft pleite, dass es irrational ist, sie zu bezahlen, und noch schlimmer, ihnen zu vertrauen

Kann man noch besser pauschalisieren ? Dieser Beitrag hat den Preis für eine "exellente" Verallgemeinerung verdient.

"RB's sind schon Vergangenheit" ? Wieso ? Es gibt in Deutschland noch gute 9.000 RB's. Muss man seine Ahnungslosigkeit so offen präsentieren ?

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

99

Mittwoch, 24. September 2014, 19:19

Ich kann mich noch errinern als ich früher mit RB's gereist bin. Zum ersten war das Hotel meistens einfach schrecklich und das Schwimmbad "ausser Betrieb".

Die schrecklichen Hotels hast Du aber schon selber ausgewählt, oder hast Du das alles dem RB überlassen?
Ein Mal gab es sogar die Situation, dass ich für ein teures all-inclusive Hotel, angeblich 100 Meter vom Strand ein Suemmchen bezahlt habe, doch im Endeffekt musste ich 20 Minuten mit dem Bus zum Strand fahren, weil das RB nicht genuegend Plaetze reserviert hat.


Und die :HC: Klaudia hat das klaglos hingenommen? Selber schuld, gerade wenn man über ein RB gebucht hat kann man ordentlich Remidemi machen wenn was nicht klappt.

Ich habe noch in jedem Urlaub exakt das erhalten was ich bezahlt habe...........manchmal erst nach einem klärendem :mecker: Gespräch......aber erhalten.

Was machst Du wenn Deine Internetbuchung verloren geht und das Hotel kein freies Zimmer mehr hat, auch das soll schon vorgekommen sein. Dann darfst Du Dich selber um Ersatz bemühen...oder unter einer Brücke Quartier beziehen :ironic:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Epprechtstein

unregistriert

100

Mittwoch, 24. September 2014, 21:59

@Klaudia: Ich hoffe, du bist nicht überfordert mit meinen Wünschen, aber du bist schon lange aus dem Zeitlimit! :patschi: