Echt eigenartig. Ich mag Teppich in Hotelzimmern auch nicht so gerne, Laminat oder Fliesen sind mir lieber und vor allem auch pflegeleichter und hygienischer. Von PVC - Boden wäre ich allerdings weniger begeistert
Bei der türkischen Sternevergabe gehört auch ein Telefon im Bad zu einer der Standardanforderungen für 5 - Sterne - Hotels. Das ist dazu gedacht, dass man Hilfe rufen kann, falls man mal im Bad stürzt. Nur... die Dinger funktionieren manchmal auch nicht richtig bzw. habe ich es schon erlebt, dass Anrufe nicht beim Telefon im Zimmer angekommen sind, sondern nur im Bad. Auch nett
Dinge, die ich bei 5 Sternen Landeskategorie erwarten würden, wären z. B. Bademäntel auf dem Zimmer (kostenlos natürlich, vor allem, wenn das Hotel einen Wellnessbereich hat), kostenfreies WLAN, kostenfreier Safe, auch bei AI aufgefüllte Minibar, im Winter einen Regenschirm im Schrank, dass man als Gast im Restaurant und an den Bars mit Getränken bedient wird, etc.. Kann man aber nicht erwarten - es ist für türkische und auch andere 5* - Hotels ziemlich normal, zwar 5 Sterne Landeskategorie zu haben und sein dummes Telefon im Bad zu haben... aber eben für jede Kleinigkeit Geld zu verlangen und die Bedienung mit Getränken den Gästen zu überlassen. Sei es nun der Safe, Leihgebühr für Bademäntel, Gebühr für Wechsel der Poolhandtücher, etc.. Da muss man sich schon sehr genau informieren bzw. die Hotelbeschreibung lieber 5x lesen, sonst gibt's vor Ort trotz 5 Sterne Landeskategorie eine böse Enttäuschung.
Ein wenig in Schutz nehmen muss ich da aber, auch wenn mir das nicht gefällt, die Hoteliers, denn letztendlich befriedigen sie nur die "5 Sterne und so billig wie möglich" - Nachfrage, die es zweifellos gibt.
Wenn die genannten "weichen Faktoren" auch mit in die Hotelklassifizierung einfließen würden und man z. B. zuverlässig wüsste: "Ok, das Hotel hat 5 Sterne, da habe ich meinen Bademantel, bekomme meine Cola serviert, habe freies WLAN, etc.", dann wären die Sterne für mich bedeutender.