@ElBuitre
Ich denke es liegt - auch - an der Auswahl Deiner Hotels.
Eindeutige Hinweise wie - das Internationale Publikum - werden von Urlaubern die nur Hotels mit vorwiegend deutschen Gästen bevorzugen oftmals übersehen. Aus "10% russischen Gästen" wird gerne und schnell "dass das Hotel voller Russen ist" gemacht. Kann man auch hier am Beispiel des Magic Life Jacaranda in einigen Kommentaren nachlesen.
Lustig auch, wenn Touristen im Hotel Lärm von der Straße reklamieren, obwohl im Katalog zu lesen war, "dass Hotel liegt nahe des Zentrums der lebhaften Urlaubsregion".
Im übrigen sei nochmals an eine internationale Studie/Erhebung unter Hoteliers erinnert aus der hervorging, wer die Riege der Reklamtions-und Beschwerdeführer anführt: Die Deutschen gefolgt von den Österreichern. Im Gegensatz dazu zeigen die Japaner gefolgt von den Schweizern, die wenigsten Reklamationen auf.
Eine besonders witzige inhaltiche Formulierung für eine Reklamtion ist z.B. die Aussage:
"Auf dem Frühstücksbuffet, gab es jeden Morgen das gleiche"
Ein netter, erfahrener Hotelier eines sehr guten Touristenhotels der immer sehr genau seine Gäste studierte, hat mir mal folgendes gesagt:
"Wer:
* im Flieger das Essen, die Lufttemperatur, den Service, den 76 cm Sitzabstand reklamiert
* die Gepäckausgabe als viel zu lange bezeichnet
* am Transfer-Bus drängelt und unbedingt vorne sitzen muss,
* Unruhe beim Hotel-Check-In praktiziert,
* um 06:00 Uhr Liegen reserviert
* nach der ersten Nacht bereits am Morgen danach um 07:00 Uhr vor dem Frühstück der Reception 5 Mängel vorlegt,
* um 08:00 Uhr im Restaurant fragt ob es auch "Deutschen Kaffee" gibt
* um 10:30 Uhr dem Gäste-Service mitteilt, dass die Musik am Pool zu laut ist und das Bier zu warm
* um 14:00 Uhr die Zimmerreinigung reklamiert
der hat garantiert am nächsten Tag Durchfall, ist an der Reception, bei der Reiseleitung und an der Bar bereits bestens bekannt und benötigt eine Sonderbehandlung.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (10. Juli 2014, 10:52)