Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 4. März 2014, 18:50

Nicht zu vergessen, dass es sich dabei dann meist um eine Minimum 5* Luxusanlage mit für Familien völlig unerschwinglichen Preisen handelt. :kuller:

Muss man eben vorselektieren :ironic:

Meine Eltern waren da ziemlich autoritär.
Die sagten uns das Land, den Ort und wann es losgeht, das war's dann auch.
Ab meinen 16 Lebesjahr durfte ich auch mitentscheiden........fahr ich mit .....oder bleib ich daheim ( unter Oma's Obhut).
Was dann im Urlaub gemacht wurde, hat der Familienrat beschlossen.
Wir durften Vorschläge machen , aber angenommen wurden die nur wenn's den Eltern in den Kram passte.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (4. März 2014, 18:53)


22

Dienstag, 4. März 2014, 19:00

Hattet Ihr es immer gut :sadangel: unsereiner hatte 4 Geschwister und Eltern,
die selbständig waren...nix da mit Urlaub...
Freedom's just another word for nothing left to lose...

23

Dienstag, 4. März 2014, 19:09


Ich handelte damals und auch heute immer noch nach dem Prinzip "Wenn Mama glücklich ist, ist auch das Kind glücklich". :pfft:
Sieht das jemand etwa anders? :ironic:


Das sehe ich anders, wobei es aber auch auf das Alter des Kindes ankommt
Bei mir ist es im Prinzip umgekehrt :thumbsup: Ich bin glücklich, wenn Kind glücklich ist :corräkt:
...................... allerdings ist Junior erst 2,5 Jahre alt.

Ich bin froh, dass meine Eltern damals immer eine gute Mischung gefunden haben und genügend Kindgerechte Urlaubstage eingelegt haben.
Allerdings waren wir meistens in irgendwelchen Robinson Clubs, wo es genügend Möglichkeiten gab, mich für ne Stunde zu parken
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

24

Dienstag, 4. März 2014, 19:12

Hattet Ihr es immer gut :sadangel: unsereiner hatte 4 Geschwister und Eltern,
die selbständig waren...nix da mit Urlaub...

Wie :shocked: na da halt ich mit ebenfalls vier Geschwistern, einem elterlichen Handwerksbetrieb mit Nebenerwerbsweinbergen und 0 Urlaubsreisen mit. Willkommen im Club. :verrückt:
Von daher gab es zu der Zeit auch nie Ärger mit Wünschen der Kinder im Urlaub :pfft:

Was meine Familie und unsere Urlaube betrifft haben wir uns arrangiert. Wir hatten tolle Familienurlaube im Steinschaler Hof in Niederösterreich und es war für alle Seiten was dabei und keiner kam zu kurz. Eltern müssen sich bei der Urlaubswahl mit Kindern sicher nicht verleugnen aber die sollten ab einem gewissen Alter schon einbezogen werden - sofern sie noch mitreisen. Ansonsten könnte der Ärger schnell vorprogrammiert sein und niemandem ist geholfen.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (4. März 2014, 19:19)


25

Dienstag, 4. März 2014, 19:20

komm, Mappi give me five
Freedom's just another word for nothing left to lose...

26

Dienstag, 4. März 2014, 19:25

:cool: :D :D :TOP:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

27

Mittwoch, 5. März 2014, 06:12

Musste meine Kindheitssommerurlaube immer an der Jugoslawischen Adria verbringen, nix Sandstrand :cursing:

Aber Spaß beiseite, die meisten Kumpels in meinem Dorf waren immer neidisch auf meine 3 Wochen an der Adria.

Heute dürfen meine 2 ( 17+15 ) wenn Sie wollen noch mit in den Urlaub, bestimmen dürfen sie :Nope:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 5. März 2014, 07:41

:TOP: Das war auch unser Ziel, allerdings mussten 2 Wochen reichen.
Da haben wir dann in einer Ferienwohnung gewohnt.
Bis zum Meer waren es ca.150 Stufen, Fitness war quasi pflicht :kuller:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

29

Mittwoch, 5. März 2014, 08:44

Da hattet Ihr aber Glück mit der Adria.

Meine Kindheitsurlaube fanden auf dem Bauernhof in Bayern oder der Lüneburger Heide statt...einschließlich Feldarbeit ;(
Männer werden sieben, danach wachsen sie nur noch.

30

Mittwoch, 5. März 2014, 09:42

...im Sommer Heu und Stroh einfahren, Kuddel? :trostsmile:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

31

Mittwoch, 5. März 2014, 10:05

Jep...früher wurde das Stroh ja rechteckig gepresst und gebunden (Leute in meinem Alter kennen das noch :ironic: ) und auf den dahinter gehängten Anhänger "geworfen" und diese Pakete mussten gestapelt werden...meine Eltern glaubten wohl tatsächlich das ich daran Spass habe...
Männer werden sieben, danach wachsen sie nur noch.

32

Mittwoch, 5. März 2014, 11:25

:pfft: jetzt wären wir dann endgültig :OT: Von daher bitte wieder näher ran an den Threadtitel, danke.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

33

Mittwoch, 5. März 2014, 12:07

Zum Thema:

Wenn die Kinder zufrieden sind, dann werden die Eltern auch zufrieden sein und das weit weg vom Befehl. Ich habs jetzt 3x durchgemacht...und es bedeutet nicht, dass man als Elternteil auf seine eigenen Bedürfnisse verzichten muss.
Es blieb immer genug Zeit um den eigenen Wünschen nachzugehen. Es handelt sich bei einem Familienurlaub ja auch um eine gemeinsame Sache! Dies bedeutet auch Kompromisse einzugehen, von beiden Seiten.

Wenn die befragten Eltern auf keinerlei Bedürfnisse/Annehmlichkeiten im Urlaub verzichten möchten, dann sollten sie ohne Kinder in den Urlaub fahren...

Mich würde schon mal interessieren auf welche Bedürfnisse die Eltern zugunsten der Kinder verzichten mussten. Wahrscheinlich ganz banale Sachen...
Männer werden sieben, danach wachsen sie nur noch.

34

Mittwoch, 5. März 2014, 12:22

Stimmt schon, kuddel :TOP:

Bei der Hotelauswahl dürfen sie schon noch mitreden, Ausfüge kann man ja ohne die Kids machen.

In einer Sache sind sich Kids und Eltern wohl immer einig, das es getrennte Schlafzimmer bzw. 2 Doppelzimmer gibt :cool:

35

Mittwoch, 5. März 2014, 13:24

In einer Sache sind sich Kids und Eltern wohl immer einig, das es getrennte Schlafzimmer bzw. 2 Doppelzimmer gibt

:thumbsup: denn Eltern möchten sich auch mal der Kontrolle der Kinder entziehen... :D
Männer werden sieben, danach wachsen sie nur noch.

Ähnliche Themen