Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

1

Samstag, 15. Februar 2014, 23:55

"Harte" Matratzen und andere Kleinigkeiten

Gerade habe ich woanders eine (für mich) recht lustige Diskussion gelesen. Es ging um die Frage, ob man Hotel X buchen könne. Lage, Ausstattung und Bewertungen passen soweit, Preis auch und auch sonst ist es eigentlich das Wunschhotel. ABER: Ab und an werden in den Bewertungen "harte" Matratzen bemängelt :skandal: und so zweifelt man :mööööööp:

Bei sowas fasse ich mich an den Kopf :batsch: . Jeder Mensch hat andere Schlafgewohnheiten. Was für den einen bequem ist, findet der andere zu hart oder zu weich. Je nachdem, was man halt von Haus aus gewohnt ist. Der eine braucht mehr Kissen, der andere weniger. Der eine schläft lieber auf festeren oder "harten" Matratzen, der andere mag es weicher. JEDES Hotel kann sich, wenn es nur will, mit einfachen Mitteln darauf einstellen. Frei nach dem Motto: Was nicht passt, wird passend gemacht. Matratzen, die als "zu hart" empfunden werden, kann man weicher machen - durch eine entsprechende Auflage oder auch einfach durch eine Bettdecke, die zwischen Matratze und Laken gebastelt wird. Selbst simple Wolldecken lassen sich zur "Matratzenverweichlichung" gebrauchen. Wird die Matratze als "zu weich" empfunden, kann es schon helfen, ein simples Brett in Bettgröße darunterzulegen. Man muss vor Ort nur nett mit den Leuten sprechen und sie werden sich im Normalfall schon was einfallen lassen.

Wie haltet Ihr das? Bittet Ihr im Hotel um Abhilfe bzw. einfach machbare Anpassung bei solchen Kleinigkeiten wie z. B. zu harte/ weiche Matratzen oder beißt Ihr die Zähne zusammen, steht das durch und meckert dann ggf. im Nachhinein? Wie sind Eure Erfahrungen?
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

2

Sonntag, 16. Februar 2014, 01:44

dürfte sich ungefähr hier einreihen https://www.travelamigos.de/forum/allgem…sen/index4.html

Oder? ?(
Freedom's just another word for nothing left to lose...

3

Sonntag, 16. Februar 2014, 09:25

Das hatten wir mal vor Jahren im Papillon Muna in Kumköy ( heute Paloma Oceana).
Die Matratzen waren so durchgelegen,dass selbst ich morgens mit Hüftschmerzen aufwachte.Wir habens an der Rezeption gemeldet,aber es tat sich nichts.Am nächsten Tag hab ich den Oberboss angesprochen,der mit Familie auch dort wohnte und ständig präsent war.
Kurze Zeit später erschien ein Servicetechniker im Zimmer,der glaubte,es sei etwas an den Möbeln defekt und reparieren wollte.War ein Verständigungsproblem,wir sprechen kein türkisch und der Manager kein deutsch. :Nope:
Jedenfalls haben wir dem Techniker mit Zeichensprache erklärt,was unser Problem ist und kurze Zeit später hatten wir 2 neue Matratzen und alles war gut. :TOP:

Wir würden immer zuerst im Hotel um Abhilfe bitten, wenn was nicht in Ordnug ist, hinterher rummeckern wenn man wieder Zuhause ist, löst das Problem nicht.

Epprechtstein

unregistriert

4

Sonntag, 16. Februar 2014, 09:49

Zum letzten Satz: Das ist allerdings eine "Trendsportart"... :kuller:

5

Sonntag, 16. Februar 2014, 10:19

Im Voyage Torba traf ich die härteste Matratze (und das schmalste Doppelbett mit 1,40 m Breite im Standardzimmer) seit langem an. Nachdem ich 2 Nächte schlecht geschlafen hatte, legte ich die für die 3. Pers. gedachte und vorhandene Steppdecke unter. Unsere Zimmerfee hat auch gleich geschaltet, warum und weshalb und die Decke dann unter das Bettlaken verfrachtet. Danach waren die weiteren Nächte angenehm. Meine wunderbare Matratze zu Hause hat den Härtegrad H3 (mittel). Die im Voyage dürfte mindestens H4, wenn nicht gar H5, haben.

Epprechtstein

unregistriert

6

Sonntag, 16. Februar 2014, 11:15

Naja, zum Härtegrad gerne etwas "Fortbildung" :kuller: :KSM: http://www.bettwaren-beratung.net/matratzen-haertegrad.html

7

Sonntag, 16. Februar 2014, 11:37

Eine Hotelbuchung wegen der Matratzenhärte in Frage zu stellen, ist wahrscheinlich ein typisch Deutsches Phänomen.
Obwohl auch ich einen nicht ganz gesunden Rücken habe, würde ich mir diese Frage eigentlich nie stellen. Einzige Ausnahme wäre eventuell ein Hotel im 5* Bereich, oder wenn ich im entsprechendem Alter bin

Bei Matratzen gilt auch nicht die Frage ob grundsätzlich hart oder weich, sondern ob der Härte/Weichegrad der Schulter- und Beckenzone stimmt.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

8

Sonntag, 16. Februar 2014, 11:46

@dodo

Nein, das muß man nicht vorher wissen. Aber es kann einen am Urlaubsort schon überraschen. Bin da nicht sonderlich anspruchsvoll und mich stört eher eine zu weiche bzw. durchgelegene Matratze. Aber ein wirkliches Problem war das meist nicht. Zumal wir im Urlaub kürzlich renovierte oder neuere Hotels bevorzugen. Meine Frau fordert aber regelmässig noch weitere Kissen an.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 16. Februar 2014, 12:08

Ich mag auch lieber festere Matratzen als zu weiche.
Die einzig " schlechten" Betten hatten wir in Griechenland.
Auf Kreta gab es (vor vielen Jahren ) statt eines Lattenrost's so ein ausgeleiertes "Drahtgeflecht", wir haben uns ständig in der Mitte getroffen..... bis wir die Matratzen einfach auf den Boden gelegt haben, dann war es ok.
Auf Karpthos hatten wir ein "traditionell gemauertes Hochbett" mit einer 10 cm dünnen Schaumstoffauflage, das war echt hart.
Das Promlem haben wir mit Luftmatratzen behoben :ironic:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Epprechtstein

unregistriert

10

Sonntag, 16. Februar 2014, 13:18

ja, lose Bretter ersetzen in Griechenland schon oft mal den Lattenrost...aber kein Problem! Lieber dort hart geschlafen, als auf muslimische Handtuchtiere gebettet :patschi:

11

Sonntag, 16. Februar 2014, 13:32

Die Handtuchtiere sind ja keine muslimische Spezialität. Die musste ich auch schon in anderen Ländern abbauen. Drauf geschlafen hab ich nirgends.
Da es nach Handtuchtier von mir kein Tip gibt, sondern die Bitte beim Housekeeping oder an der Rezeption, mir lieber ein frisches Handtuch hinzulegen, bin ich allerdings auch nie lange damit belästigt.

Harte Matratzen find ich gut, ich mag aber auch diese sauteuren Boxspringbetten mit den weichen Auflagen in die man so schön einsinkt, aber dennoch gestützt wird.

Bitten um Entfernung eines Bettvorlegers oder um ein Laken statt einer bezogenen Steppdecke (weil ich dann nicht die Klimaanlage die ganze Nacht laufen lassen muss) oder um ein kleineres Kissen wurden bisher immer zügig und gerne erledigt. Warum sollte ich hinterher meckern, wenn sich das mit ein paar freundlichen Worten erledigen läßt. Ich bin doch nicht dusslig und hoffe auf Wunder.

Wer erst hinterher meckert erhofft sich doch in der Regel eine "Entschädigung", weil er sowas ähnliches in der Frankfurter Tabelle gelesen hat. :crazy:

12

Sonntag, 16. Februar 2014, 13:38

Es gibt ja auch durchaus Hotels in denen der Gast Mattresses oder Pillows á la carte bestellen kann.

13

Sonntag, 16. Februar 2014, 13:47

So wie hier :ironic:
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 16. Februar 2014, 14:04

Ohne meine Dinkelnackenrolle fahre ich sowieso nirgendwo hin :pfft: :tüte:
Aber das Bett passt nicht in den Koffer :patschi:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 16. Februar 2014, 18:57

Im Prinzip Radio ERIWAN,
denn der Einzige Weltenbummler der sich über Matratzen im Hotel beschweren kann,
ist der
F A K I R .

:patschi:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Epprechtstein

unregistriert

17

Montag, 17. Februar 2014, 01:06

Im europäischen Raum sind selbst die Fernsehsendungen knapp geworden, im Fakirbereich :patschi: Das kann nicht nur an der katholischen Kirche liegen! :patschi: HIER geht es um Glauben...sfragen! :kuller:

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 18. Februar 2014, 09:49

Für mich ist die Bewertung der Matratze genauso subjektiv wie beispielsweise die des Essens. Insofern gebe ich da nichts drauf. Meiner Erfahrung nach kann man matratzentechnisch nicht allzu falsch liegen, wenn man sich a) bewusst ist, dass man nicht überall heimischen Standard erwarten kann und b) nicht unbedingt die billigste Absteige mit Feldbett bucht.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

19

Dienstag, 18. Februar 2014, 12:21

LaMujer: :TOP:

Thorben-Hendrik

unregistriert

20

Dienstag, 18. Februar 2014, 20:15

Das Thema ist der übliche Touri BS........genau so wichtig wie die Frage wo man überall OO machen "darf"! :thumbsup: