Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (5. März 2010, 09:11)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Freundin« (5. März 2010, 10:55)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (5. März 2010, 11:01)
Piranhas zu schwimmen
Da ich ein Scheidungskind war und meine Mutter ganztägig arbeitete, war ich in meinen Ferien und auch sonst am Wochenende bei meinem Onkel und meiner Tante auf dem Bauernhof! Die waren hinter uns Städtern noch 15-20 Jahre zurück: es gab nur Kohle/Torföfen; und in der Küche stand der gußeiserne Herd mit den Einsatzringen oben; Oma hatte immer einen Teekessel mit Wasser an der Seite der Küchenofens stehen- apropos Wasser: das gab es damals auch nur aus der Pumpe oder aus dem Brunnen; ganz zu Anfang hatten wir noch kein fließendes Wasser. Und unser Traktor- na, der durfte keinen Meter ohne mich fahren, klaro!für Kinder finde ich Urlaub auf dem Bauernhof großartig. Vor allem, wenn die Kinder in der Stadt aufwachsen und keinen alltäglichen Zugang zum Landleben haben.