Mit etwas Übung kann man verbale Auseinandersetzungen mit Reissern tatsächlich minimieren. Wer wider Erwarten nach >>dem Blick<< nicht zu Asche zerfällt sondern irritiert zurücklächelt kriegt dann aber doch eine Ansage.
Ja, leider sind das Situationen, bei denen ich als Fluggast genervt reagiere. Sie beeinträchtigen mein avionisches Erlebnis mit Dingen, die ganz leicht zu vermeiden sind, und sie ereilen einen zumeist auf Ferienfliegern, in denen viele vom Bord-Knigge noch nichts gehört haben.
Rucksackterroristen hingegen haben ganz offenbar keine Synapsen für nicht mit Rucksäcken bewaffnete Mitreisende, keine Routine oder noch so beeindruckende Meilenstatistik lehrt sie die Kunst behutsamer Bewegungen - ich meide sie daher großräumig. Zudem scheinen mit den Rucksäcken obligatorisch Apostelsandalen geliefert zu werden. Das Raatsch-raaatsch beim An- und Ausziehen verursacht mir kalte Schauer, also gebe ich bei Wunschnebensitzern immer "
kein Rucksack!" an ...
"Jetzt fährt er die Tragflächen aus" erklärt Vati übrigens gern beim Uiou-uiou-uiou des Hydrauliktests bei den kleinen Airbussen ... mein persönliches Highlight war ein etwa 8-Jähriger, der mit "Quatsch, Papa, der kontrolliert die Hydraulik der Frachtraumtür!" konterte - vielleicht ist er heute schon First Officer?