Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 400

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

41

Samstag, 14. September 2013, 20:08

Stimmt und das ist auch gut so, irgend jemand muss schliesslich meine Pension zahlen :pfft:
Tatsache ist aber das die Kids meist nur dann nerven wenn es auch die Eltern tun....das ist doppelt übel :kuller:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 673

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

42

Samstag, 14. September 2013, 20:46

Wir haben bisher Glück gehabt und sind selten nervenden Miturlaubern begegnet, aber wir gehen denen meist auch gezielt aus dem Weg. Da wir uns tagsüber und abends selten im Hotel aufhalten, ist das auch leicht möglich. Große Hotelanlagen sind sowieso für uns tabu.

Nur einmal vor vielen Jahren ist uns das nicht gelungen. Am Essenstisch ein jüngeres Pärchen, mit dem wir anfangs nette Gespräche führten. Der Fehler war, dass wir mal abends mal an der Hotelbar zu einem Absacker zufällig an der Hotelbar begegnet sind. War dann noch ganz lustig und dann ging es los mit den Beziehungsproblemen der beiden. Wir wurden dann ganz schnell :gähn: und versuchten uns davon zu schleichen. :wech: Gelang auch, aber am folgenden Abend das gleiche Ritual obwohl wir schon von weitem die Flucht ergreifen wollten, keine Chance. Das war aber auch der Abend vor dem Abreisetag und wir wurden bereits um 6 Uhr morgens mit dem Bus Richtung Flughafen abgeholt. Wollten wenigstens davor noch ein bisschen schlafen. Ergebnis war, dass wir bis nach Mitternacht den Frust der beiden ertragen mussten, das Hotelpersonal Feierabend machen wollte, aber auch nicht nach einem dezenten Trinkgeld meines Gatten bereit war, die Gäste zum Gehen aufzufordern (Hut ab vor dem Hotel). Wir sind dann endlich im Bett gelandet obwohl sich das wirklich nicht mehr gelohnt hat. Nie, mehr wieder haben wir uns auf private Diskussionen eingelassen. Wir blocken seitdem von vorneherein ab.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

43

Samstag, 14. September 2013, 22:14

Nervigen Urlaubern kann man doch in großen und auch kleinen Hotels begegnen. Mich stören am meisten die Ellenbogen-Ich-Menschen z. B. am Buffet. In einer kleinen Pension auf Ischia quatschte jeden Abend zum Sonnenuntergang am Nachbarbalkon ein winziges Radio dazu ein lautstarkes bla-bla- bla eines älteren dt. Urlaubspaares. War einfach zum :übel:
Aus Gesprächen die in den Klagerythmus verfallen katapultiere ich mich sehr schnell aus, brauche ich im Urlaub nicht, kommt aber auch im und außerhalb des Hotels vor.
Am meisten nervt mich jedoch, wenn beim :foto: schießen einer vor die Linse latscht und dann auch noch stehen bleibt, obwohl ringsum alles frei ist. Zu Zeiten der guten alten Filme hat man ja dann dieses tolle Motiv erst zu Hause nach dem entwickeln gesehen, da kam dann richtig Freude auf! :Na warte...:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Seepferdchen« (14. September 2013, 22:15)


Katja

Master Amigo

Beiträge: 4 905

Wohnort: im Speckgürtel

Beruf: Alltagsbegleiterin

  • Nachricht senden

44

Samstag, 14. September 2013, 22:34

es gibt schon ne Menge Elend, aber wichtig ist seinen Urlaub trotz allem zu genießen :thumbsup: :go: :go:

Epprechtstein

unregistriert

45

Sonntag, 15. September 2013, 02:00

JA! ...wohl dem. der das kann!...und Fam. Epprechtstein kann das sehr gut! Lockerster Kontakt bei Sympathie, wenn nicht: "Gegner kackt ab" :patschi:
Wirklich nerven tut mich keiner! Nach fast 35-jähriger Erfahrung im Dienstleistungsgewerbe, davon nächstes Jahr "Silberhochzeit" mit unserem Pachtobjekt gibt es auf dieser Strecke kaum neue Erfahrungen... :kuller:

46

Sonntag, 15. September 2013, 07:26

Zum Glück kann man die nervenden ja ausblenden.



Bin solchen bis jetzt noch nicht begegnet :pfft:

backerm

Master Amigo

Beiträge: 1 123

Wohnort: Markkleeberg

Beruf: Armer Rentner/Un-Ruheständler/Reisender

  • Nachricht senden

47

Sonntag, 15. September 2013, 11:46

:denk: Haben wir da bisher immer Glück gehabt :denk: Oder hatten die bösartigen Mitmenschen stets an uns keinerlei Interesse :denk: Uns sind eigentlich selten nervende Miturlauber
begegnet, aber wir gehen denen auch meist auch gezielt aus dem Weg. Irgendwie haben wir immer zumindest einige nette Zeitgenossen kennen gelernt :thumbsup:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

48

Sonntag, 15. September 2013, 12:17

Nervige Miturlauber kann es durchaus geben. Z. B. die, die absolut keine Rücksicht nehmen wollen und sich an Strand und Pool in unangemessener Lautstärke unterhalten oder die meinen, alles und jeden kommentieren zu müssen. Liegenreservierer sind auch nervig. Sklaventreiber auch. Und die, die zwar um die halbe Welt fliegen und sich dann wundern, dass eben nicht jeder deutsch spricht. Nicht zu vergessen die, die meinen, einem im Flugzeug pausenlos zutexten zu müssen. Und die antiautoritären Eltern, denen es völlig schnurz ist, wenn ihre Kinder z. B. das Restaurant als Abenteuerspielplatz missbrauchen und dort lautstark fangen spielen.

Die Frage ist nur: Will man sich nerven lassen oder geht man den Nervbeuteln lieber aus dem Weg? Den Flug mit einer Nervensäge muss man irgendwie hinter sich bringen. Aber fürs "aus dem Weg gehen" eignen sich größere Resorts in aller Regel hevorragend. Zwar hat man da das Risiko, an der nächsten Ecke auf die nächsten Nervensägen zu treffen... aber auch denen kann man ausweichen und irgendwo findet man dann sein ruhiges Eckchen.

Und im Zweifelsfall muss man seine Nationalität ja nicht durchscheinen lassen. Gibt man freundlich lächelnd und gestenreich zu verstehen, dass man leider kein deutsch oder englisch kann, dann wird es selbst den kommunikationsfreudigsten Nervensägen irgendwann langweilig und sie suchen sich neue Opfer :cool:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

49

Sonntag, 15. September 2013, 12:39

Diejenigen Urlauber, die mich im Urlaub nerven, blende ich aus. Falls mir das nicht gelingt, verlagere ich eben meinen Standort.
Im Prinzip muss ich aber sagen, dass wir in unseren zahlreichen Urlauben eher selten welche kennenlernen, die uns nerven. Wenn man merkt, dass es nicht passt, beenden wir freundlich das Gespräch und gut ist....
Zum Ärgern ist mir die Urlaubszeit viel zu schade.
Allgemein nervt es mich, wenn Gäste die Hotelangestellten wie Leibeigene behandeln, auf ihren Plätzen bestehen und mit Ellebogen an das Buffet gehen. Aber da haue ich dann schon Mal den passenden Spruch raus und habe dann meistens die Lacher auf meiner Seite...
Der nächste Urlaub kommt bestimmt! :yippie:

50

Sonntag, 15. September 2013, 15:10

Naja, ausblenden liegt mir leider gar nicht, ich hab immer Angst was zu verpassen ... :verlegen2:
Also nehm ich´s mit Humor, mach mir gelegentlich einen Spaß mit den Leuten und bin noch nie in einer Situation gewesen, die wirklich wirklich unerträglich gewesen wäre.
Wobei eine missionierende Nebensitzerin im Flieger mich mit ihren Predigten bezüglich irgendwelcher wundertuenden Nahrungsmittelergänzungen schon nah an die Grenzen meiner Höflichkeit gebracht hat ...
:mööööööp:
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

backerm

Master Amigo

Beiträge: 1 123

Wohnort: Markkleeberg

Beruf: Armer Rentner/Un-Ruheständler/Reisender

  • Nachricht senden

51

Sonntag, 15. September 2013, 22:21

Im Zweifelsfalle gehen wir allen Nervenden aus dem Wege, wenn es denn mit Spaß und ironischen Bemerkungen nicht funktioniert!

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

52

Montag, 16. September 2013, 09:54

Ausblenden wäre möglich, ist aber oft nicht gewünscht. Wenn ich mir vorstelle, was wir kürzlich für einen Spass hatten bei der Parodie einer Miturlauber Familie. Die diversen Auftritte von Papa Markus, Mama Ingeeeee und Sohn Jakob sorgen noch jetzt für Lacher. :kuller: :kuller:
Will heissen, harmlose Wichtigtuer und Freundefinder dienen stets eher der Erheiterung, andere werden ignoriert.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Katja

Master Amigo

Beiträge: 4 905

Wohnort: im Speckgürtel

Beruf: Alltagsbegleiterin

  • Nachricht senden

53

Montag, 16. September 2013, 10:39

manchmal muss man auch einfach ehrlich sein, hatte im Januar ein "Anhängsel" im Urlaub, fährt alleine 3 Wochen weg und kam überhaupt nich klar, hatte dann auch etwas Zeit mit ihr verbracht, aber das ging nicht lange gut :
am 4. Tag musste ich ihr dann klar machen, dass ich sie nicht adoptiert habe, und ich gerne auch mal was alleine machen will, darauf hin wurde die "Dame" sehr beleidigend, aber ich hatte dann Ruhe vor ihr :Nope: :mecker:

Epprechtstein

unregistriert

54

Montag, 16. September 2013, 10:40

4 Tage? Das ist SEHR tapfer... :cheers:

Katja

Master Amigo

Beiträge: 4 905

Wohnort: im Speckgürtel

Beruf: Alltagsbegleiterin

  • Nachricht senden

55

Montag, 16. September 2013, 11:08

ich bin eben ein netter Mensch, und der 1.Tag war ja auch ok da ich auch alleine da war, Essen und Hotel erkunden und Umgebung und so, aber keinen Schritt mehr alleine machen "dürfen" ging gar nicht :Na warte...:

Baris

Junior Amigo

Beiträge: 177

Wohnort: Side Türkei

Beruf: Manager

  • Nachricht senden

56

Montag, 16. September 2013, 12:05

Reklamationisten

die schlimmsten sind definitiv die jenigen die den ganzen Tag mit Ihrem Smartphone oder Fotoapparat rumlaufen und versuchen irgendwelche Patzer damit festzuhalten, alles versuchen zu dokumentieren, versuchen andere Urlauber auch noch mit auf dem Trip mitzunehmen, den Angestellten und dem Managment durch die Blume mit irgendwelchen Bewertungsportalen zu drohen, Ihren Mund nicht aufmachen und an Ihrem Abreisetag noch schnell versuchen etwas schriftliches von Ihrem Reiseveranstalter zu bekommen, am Ende vergessen Sie das Sie deswegen ganz vergessen haben Urlaub zu machen und haben dann noch einen ewigen Schreibverkehr mit Ihrem Veranstalter wo Sie dann am Ende wahrscheinlich nur ein Reisegutschein bekommen :TOP: :grin: :kuller: :patschi: :woza:

also liebe Reklamationisten :ironic: mein Motto an Euch bleibt zu Hause und geht ab und zu ins Freibad oder bucht bei TUI,die haben euch Reklamationisten schon mit einkalkuliert :D :ironie:

Lg Baris
:urlaub:

Katja

Master Amigo

Beiträge: 4 905

Wohnort: im Speckgürtel

Beruf: Alltagsbegleiterin

  • Nachricht senden

57

Montag, 16. September 2013, 12:08

besser kann man es nicht ausdrücken :go: :thumbsup:

58

Montag, 16. September 2013, 12:18

Wenn ich im Urlaub sonst nichts zu tun habe, wie mit meinem Foto umherlaufen und Diverse Unzulänglichkeiten der Hotelanlage zu fotografieren, dann ist das kein Urlaub mehr.


Baris :thumbsup:

59

Montag, 16. September 2013, 12:35

Kann man(n) immer unterscheiden ob jemand für Reklamationszwecke fotografiert oder um Fotos für 'ne Hotelbewertung oder seine Urlaubserinnerungen zu haben?

Verschimmelte Fugen oder ähnliches werden wohl selten vor aller Augen fotografiert ....... ned, dass nun jeder der mit'm Foto durch die Anlage rennt als potentieller
Reklamationist
abgestempelt wird :hschein:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

60

Montag, 16. September 2013, 12:39

Vermutlich finden die sog. Raklamationisten darin ihre Erholung und Entspannung. Solange sie niemanden stören. :ironic:
Immerhin können sie im Gegensatz zu den anderen meist noch ein paar Euros "rausholen". :corräkt: :ironie:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.