Mein großer Koffer ist von Samsonite und inzwischen fast 7 Jahre alt. Textil. Eigentlich ein schönes Ding mit guter Einteilung und ein paar "Geheimfächern", aber trotz Textil vergleichsweise schwer im Vergleich zu den "neuen" Hartschalen/ Polycarbonatkoffern und ich werde mich auch deshalb (und weil er nur 2 anstelle von 4 Rollen hat) demnächst nach einem neuen umschauen. Und: Samsonite hat m. E. ein großes Problem mit den Verschlüssen bzw. den Reissverschluss - Zippern. Egal ob bei dem Koffer oder bei meiner (inzwischen ausgemusterten) Samsonite - Laptoptasche: Die Zipper bzw. die "Griffe" an den Reissverschlüssen hatten eine erschreckend kurze Lebensdauer. Ein paarmal benutzt und zack - waren die Reissverschluss"schnupsels" weg und mussten durch irgendwelche Lederbänder, etc. ersetzt werden

Für die Materialschwäche waren die Dinger einfach zu teuer.
Völlig problemlos ist dagegen mein mittelgroßer "Glücks - Trolley" für Reisen von bis zu einer Woche von Stratic. Der ist nun 4 Jahre alt und monatlich unterwegs, oft auch mehrmals pro Monat. Und er hält und hält und hält. Ein paar kleine Schrammen hat er zwar abbekommen, aber Reissverschluss, Schloss, etc. - alles in Ordnung. Und er hat 4 Rollen, was auf glattem Boden und Asphalt super ist, auf Teppich oder Kopfsteinpflaster aber etwas schwieriger von der Handhabung her ist. Und er ist schon ein paarmal woanders hingeflogen als ich, aber immer irgendwie zu mir zurückgekehrt. Dankenswerterweise aber immer erst auf dem Heimflug, insofern...
Von Discounter - Koffern halte ich recht wenig. Für "normales" Reiseverhalten reichen die sicher aus, aber wenn man öfter unterwegs ist, rentiert sich die Investition in einen qualitativ hochwertigen und robusten Koffer. Meine Erfahrung mit einem Discounter - Koffer beschränkt sich auf 8 Flüge und dann brach nach dem Rückflug auf dem Weg zum Auto das Trolley - Gestänge (dieser ausziehbare Griff, an dem man den Koffer hinter sich herzieht). War zu erwarten bei dem Preis, das Ding hatte seine Schuldigkeit getan und gut ist's. Und wieder Glück gehabt, dass es erst nach der Heimkehr passiert ist