
Bei Onlinebuchung muss man doch niemanden anrufen. Du suchst Dir deine Reise raus, buchst sie online, bekommst Deine ganzen Unterlagen per Mail, druckst sie Dir, falls erforderlich, aus - und fertig.
Eine telefonische Buchung wäre was anderes...
Und - ja, sicherlich könnten wir auch sonntags zum Flughafen fahren und dort buchen. Haben wir auch schonmal gemacht und waren zufrieden. Auch wenn wir schon im Vorfeld online die Angebote gecheckt und uns selbst beraten haben. Aber online war eben nur 1 Woche buchbar und wir wollte gerne ein paar Tage länger bleiben, von daher sind wir kurzerhand zum Flughafen gefahren und haben mal geschaut, ob das evtl. noch geht. Ging leider nicht, aber egal. Letztendlich hätten wir das Ganze auch telefonisch klären können, aber bevor wir uns mit einer Hotline herumärgern...
Ich habe ganz und gar nichts gegen stationäre Reisebüros. Absolut nicht. Die meisten machen einen guten Job und haben jede Provision mehr als verdient. Aber ich denke, daß ein Reisebüro heute etwas vom Standard abweichen muss, um erfolgreich zu sein. D. h., es braucht neben umfassenden Zielgebietskenntnissen attraktivere Öffnungszeiten, sollte eine gepflegte Website mit Angeboten und Buchungsoption haben bzw. zumindest telefonisch und per Mail gut und zuverlässig erreichbar sein.