Hotel Allgemein
Das Desert Camp befindet sich in
Sesriem, etwa 5 km entfernt vom Eingangstor zum
Sesriem: Sossusvlei, inmitten eines 40.000 Hektar großen privaten Naturreservats. Spektakulär ist der Blick auf die Tsaris Berge.
Am Hauptgebäude des 2006 erbauten Desert Camps findet man Pool, Bar, sowie die Rezeption, an der Brennholz und Campingbedarf zum Verkauf angeboten werden.
Im "Boma"-Bereich kann man sich am Lagerfeuer gemütlich zusammensetzen und den afrikanischen Abend genießen. Für Reisegruppen besteht zudem die Möglichkeit, den anliegenden Küchenbereich zu nutzen.
Alle Gebäude sind als feststehendes Canvas-Zelt gebaut. Der untere Teil ist gemauert, der obere besteht aus Zeltplanen. Diese Bauart findet man häufig in afrikanischen Naturreservaten, da dort oftmals keine Genehmigung für komplett feste Gebäude erteilt wird. Das verstärkt zwar das Afrika-Feeling, da man alle Geräusche der afrikanischen Natur quasi ungefiltert hört, jedoch auch das Schnarchen des Nachbarn. Außerdem ist das Zelt tagsüber extrem aufgeheizt und dafür nachts kalt. Und natürlich bekommt man auch hautnah mit, wenn sich im frühen Morgengrauen die Karawane in Richtung
Sesriem: Sossusvlei in Bewegung setzt.
Verpflegung - Essen und Trinken
Mahlzeiten werden nicht angeboten.
Wer nicht selbst kochen möchte, kann allerdings in der etwa fünf Kilometer entfernten „großen Schwester“ Sossusvlei Lodge speisen oder sich per „Food Order“ seine Essenswünsche zum "selber grillen" erfüllen und anliefern lassen. Der Bestellbogen sollte bis spätestens 16.30 Uhr an der Rezeption des Desert Camps abgegeben werden.
Gegen 18 Uhr wird die Bestellung zum Chalet geliefert. Die Auswahl ist sehr gut & groß und die Portionen sind mehr als reichlich bemessen.
Service
Selbstversorger!
Zimmer
Die 20 Wohneinheiten haben ein großes Doppelbett sowie ein ausklappbares Sofa, auf dem zwei Kinder schlafen können. Das halten wir aber für sehr knapp bemessen. Der Safe ist fest im Kleiderschrank eingebaut.
2 der Wohneinheiten wurden von dem Architekten Neil Crawford speziell für gehandicapte Gäste konzipiert. Jedes Zimmer bietet ein eigenes Bad und einen Stellplatz für das Fahrzeug. Weiterhin gehören eine kleine Küche und ein Grill, beides im Außenbereich, dazu. Die Außenküche war allerdings schon sehr in Mitleidenschaft gezogen, keiner der Schränke schloss mehr richtig, alles hing ziemlich windschief in den Angeln.
Achtung: in der Küche gibt es kein Geschirr, kein Besteck, keine Töpfe – nichts! Jedoch stehen an der Rezeption vorgepackte Boxen mit Besteck und Geschirr zum Verleih bereit.
Auf der Terrasse stehen ein rustikaler Holztisch und 2 Bänke, die Platz für 4 Personen bieten.
Offenbar wird im Desert Camp sehr viel von den Gästen gestohlen, denn selbst die Nachttischlampen waren fest angeschraubt und ließen sich dadurch nicht einen Millimeter verrücken.
Achtung: nur das Chalet 201 verfügt über eine Klimaanlage, alle anderen nur über einen Ventilator.
Sport / Unterhaltung
Zahlreiche Ausflüge und Aktivitäten können am Sossusvlei Adventure Centre gebucht werden.
Im Angebot sind u.a.:
Sossusvlei & Deadvlei Excursion: Preis 535 N$ p.P.
Sesriem Canyon & Elim Dune Excursion: Preis 250 N$ p.P.
Sesriem Canyon: Preis165 N$ p.P.
Quadbiking: Preis 250 N$ p.P
Pirschfahrten / Sundowner Drive: Preis 245 N$ p.P.
Geführte Wanderungen: Preis 160 N$ p.P.
Bogenschießen: Preis 150 N$ p.P.
Stargazing: Preis 185 N$ p.P.
Flüge mit Ballon & Helicopter & Kleinflugzeug auf Anfrage
Business
Handy-Empfang beim Smartphone nicht möglich, alte Handys haben minimalen Empfang, der zumindestens für SMS ausreichte
WiFi wird morgens ab 10 Uhr freigeschaltet, der Code ist an der Rezeption erhältlich.
Achtung: nur die beiden Chalets direkt neben der Rezeption (211 & 210) haben WiFi-Empfang im/am Zimmer. Alle anderen müssen in Richtung Gemeinschaftsbereich pilgern.
Zusätzliche Tipps und Zusammenfassung
Aktuell werden 20 neue, zusätzliche Chalets an der Zufahrt erstellt.
Durch die geringe Lichtverschmutzung sind tolle Bilder der südlichen Sternenhimmels möglich.
Ein Highlight war der wilde Oryx-Bulle, der irgendwann beschlossen hatte, dass seine Zukunft im Tourismus liegt:
flexible Arbeitszeiten,
freie Kost & Logis auf dem Gelände, statt mühseliges "durch die Steppe" ziehen
und Trinkgeld (Brot & Äpfel) von den Gästen
Mit welchem Veranstalter sind Sie verreist?
booking.com
Stimmten die Katalogangaben?
einigermaßen
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Es ist die günstigste Unterkunft am völlig überteuerten Weltkulturerbe
Sesriem: Sossusvlei. Ansonsten bleibt nur der Campingplatz.
Angenehm war, dass es hier keinen der üblichen Weihnachts-Top-Zuschläge gab!
Würden Sie das Hotel weiterempfehlen?
Nur für Camping-Freunde. Wir würden doch lieber eine Lodge oder Gästefarm vorziehen, auch wenn das eine weitere Anfahrt erfordert!
Art und Grund des Aufenthaltes
Selbstfahrer-Rundreise
Dauer des Aufenthaltes
3 = 2 Special
Datum des Besuches
Weihnachten 2014