Anmelden oder registrieren!

1

Montag, 29. April 2013, 10:55

Erstes alkoholfreies Hotel in Hurghada

Im Badeort Hurghada hat das nach Medienangaben erste alkoholfreie Hotel Ägyptens aufgemacht. In der Anlage gebe es auch eine separate Etage ausschließlich für Frauen, berichtete die Zeitung „Ahram Online“.

Quelle: bild.de Bericht: http://www.bild.de/newsticker-meldungen/…94132.bild.html
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

2

Montag, 29. April 2013, 11:37

Wäre was für Leute die ein Hotel suchen das 100% Russen frei ist :D

Thorben-Hendrik

unregistriert

3

Montag, 29. April 2013, 11:47

Guter Punkt! :corräkt: :patschi:

4

Montag, 29. April 2013, 12:36

Na denn :cheers: mit Limo.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 346

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

5

Montag, 29. April 2013, 17:17

Mir egal, in Hurghada möcht´ ich nicht "tot übern Zaun" hängen........egal ob mit oder ohne Alk......
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

6

Mittwoch, 1. Mai 2013, 15:46

Mal sehen, wie lange

das vorher mit über 90% Osteuropäern belegte ***Hotel Le Rois (Stadthotel ohne Strand) damit besteht.

Dem *****Grand Hyatt in Kairo wurden 2008 nach dem Alkoholverbot des Besitzers, 3 Sterne aberkannt und erst als dieses Verbot für die Bar in der 40. Etage aufgehoben wurde, wiedergegeben.

Quelle:
koptisch.wordpress.com

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wally« (1. Mai 2013, 15:47)


Thorben-Hendrik

unregistriert

7

Mittwoch, 1. Mai 2013, 18:00

Ich würde es durchaus begrüßen wenn ein paar mehr Hotels dem folgen würden.......ich könnte mir absolut vorstellen so etwas zu buchen :denk: ......"Russen-frei" wäre es mir das wert! :thumbsup:

8

Mittwoch, 1. Mai 2013, 19:21

"Russen-frei" habe ich mir auch schon gedacht, bis wir letztes Jahr in einem "deutschen"Hotel waren (95% Deutsche und 5 % Niederländer). Das war noch schlimmer als in einem "russen" Hotel. Habe ich nicht gedacht, dass die deutschen so peinlich sein können und noch mehr trinken können als russen oder engländer. Aber immer die anderen verurteilen, typisch deutsch.

Thorben-Hendrik

unregistriert

9

Mittwoch, 1. Mai 2013, 20:29

Wer hat denn gesagt das ich Deutsche haben will? :cool:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 346

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 2. Mai 2013, 05:11

Wäre interessant zu erfahren welche Gäste so ein Hotel buchen wollen.
Streng Gläubige, trockene Alkoholiker, Gesundheitsfanatiker?

:OT: noch peinlicher ist ..... wenn man sich stocknüchtern daneben benimmt :ironic:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Thorben-Hendrik

unregistriert

11

Donnerstag, 2. Mai 2013, 12:55

Wer sagt denn das man nüchtern nicht auch Spaß haben kann....und es gibt ja auch andere Drogen :pfft:

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 2. Mai 2013, 13:30

Wie man liest, haben die dort auch eine eigene Etage und einen Pool nur für Frauen und bestimmte Zeiten an denen nur Frauen im Fitnessraum trainieren dürfen. Das ist das einzige was ich wirklich nachvollziehen kann.
Seitens des Hotelmanagements heisst es, man dürfe Alkohol konsumieren, er würde aber nicht ausgeschenkt ..... :denk:
Ich glaube die Befürchtung einiger, dass solche Hotels ausländische Touristen abschrecken könnten ist garnicht so unberechtigt.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

arkadas

Insider Amigo

Beiträge: 585

Wohnort: Niedersachsen

Beruf: Tippse in einem Landessozialverein

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 2. Mai 2013, 21:26

Seitens des Hotelmanagements heisst es, man dürfe Alkohol konsumieren, er würde aber nicht ausgeschenkt ..... :denk:



Das wird z.B. in Dahab in ganz vielen Resaurants praktiziert und klappt hervorragen. Die Lizenzen sind für viele einfach zu teuer.

Wer unbedingt was trinken will, der geht vorher in einen der vielen Alkoholläden und kauft sich was. Trinken kann man dann im Restaurant. :cheers: Dieses Vorgehen gehört schon seit Jahren zum Alltag.
Ägypten ich komme: vom 16.03. - bis 03.04.2017 .... :yippie:

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

14

Freitag, 3. Mai 2013, 10:30

Man kann sich beispielsweise ein Flascherl Wein kaufen und das zum Essen im Restaurant des alkoholfreien Hotels trinken?
Anm.: Ich war ausser in Tunesien noch in keinem arab. Land ... :ironic:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

15

Freitag, 3. Mai 2013, 13:19

Ja, kann man.

Das wird überall so praktiziert, nicht nur in Hotels, sondern auch in Restaurants.

Oder: man bestellt direkt bei der Tischreservierung und dann wird das Gewünschte besorgt.

Wie hier schon geschrieben: Alkohol-Lizenzen sind teuer!

-------------------------

Umgekehrt geht es ja auch:

sieh Dir die Top-Hotels auf der Welt an. Wenn sich da der Emir von Tittiwu ansagt, werden die entsprechenden Bereiche ja auch ent-alkoholisiert und auf "halal" getrimmt.