Anmelden oder registrieren!

1

Dienstag, 21. April 2009, 18:48

Wandern und Kultur im Ruhrgebiet

"Das Ruhrgebiet ist grün, vielseitig, abenteuerlich, unterhaltend, freundlich, individuell, authentisch, begeisternd und einmalig! Wir lernen Landschaft, Natur, Kultur, Menschen, das Leben und Arbeiten im Ruhrgebiet von früher und heute hautnah kennen.", so heißt es in einem neu aufgelegten Programm zur Kulturhauptstadt-Region Ruhr 2010 bei demeter-Reisen.

Viele Grüße cuate
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 22. April 2009, 09:36

Kaum eine Region

in Deutschland hat so ein falsches Image wie das Ruhrgebiet und bisher sind alle Imagekampagnen gescheitert! Im Bewußtsein der Menschen fliegenn hier die Bricketts immer noch tief und die Luft kann man schneiden und anschließend stapeln!

Und dann steigt man in irgend einer Stadt mal auf ne ehemalige Halde (sorry, nun Landschaftsbauwerk genannt) und stellt als ersten fest: ist ja ungemein grün hier!!!!!

Wir Ruhries kennen diesen Effekt und wir hoffen der Aufwind zur Kulturhaupstadt ändert daran was! Ich selber werde hier in der Galerie in der nächsten Zeit einige Schmankerl einstellen.

Das Ruhrgebiet kann man sehr gut mit dem Fahrrad erkunden, es gibt ein hervorragendes Streckennetz und manch alte Zecheneisenbahstrecke ist heute Radfahrweg. Auch sind die alten Leinpfade an den Kanälen großteils als Radwege ausgebaut! Und ein Großteil des Emscherufersschon im Hinblick auf die baldige Verrohrung und Renaturiesierung des Flusses!

Mit dem Auto oder dem, sehr gut organisieren ÖPNV, kann man z.B. der Route der Industriekultur folgen und sehen was aus den ehemaligen Schwerindustriezentren und Zechen geworden ist. Da gerät man manchmal absolut ins Staunen! Und völlig neue Perspektiven eröffnen sich - z.B. im Tauchzentrum in einem ehemaligen Stahlwerk!

Die 5 Revierparks zeigen völlig andere Freizeitkonzepte für so einen Ballungsraum!

Der Ruhrpott steckt voller Überraschungen!!! Und Briketts werden hier seit den 60er Jahren keine mehr hergestellt!