Am Montag lief die Doku "Die dunkle Seite von Red Bull" in der ARD.
Ich häng's mal hier dran, da Felix Baumgartner (soweit ich mich erinnere) auch von Red Bull gesponsort wurde.
Wenn ein Getränk doch keine Flügel verleiht
Mit seinen Energy-Drinks hat Red Bull ein Milliardenimperium geschaffen. Ein Grund für den Erfolg: Eine bislang einzigartige Marketingmaschine. Red Bull hat die Formel 1 verändert, einen Sprung aus der Stratosphäre gesponsert, Extremsportarten auf die Spitze getrieben. Doch der PR-Hype von Red Bull ist umstritten. Bei einigen Aktionen sind Sportler tödlich verunglückt. Geht Red Bull zu weit?
die story deckt die Hintergründe mehrerer Todesfälle auf, die mit Red-Bull-Werbemaßnahmen in Verbindung stehen.
....
>> klick zum Weiterlesen <<
Die Doku wird heute auf tagesschau24 wiederholt und ist in der ARD-Mediathek abrufbar
>> klick zur Doku <<
In der Presse erntet die Doku nicht unbedingt Beifall, es heißt sie sei zu oberflächlich gewesen und habe an der dunklen Seite allenfalls "gekratzt".