So jetzt gibt es grüne Kärchen für den dritten Durchgang. Wahrscheinlich gegen 20 Uhr wissen wir mehr
Ich würde auch lieber das Volk wählen lassen - das ist doch nicht wahr, was da ab geht
In Ö wird er vom Volk gewählt. Es mehren sich jedoch die Stimmen, die lieber hätten, dass das im Parlament entschieden wird.
Wegen der Kosten für die Wahl und den Wahlkampf und weil der Aufwand in keiner Relation zum relativ unwichtigen und einflussarmen Amt des Präsidenten ist.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt. Helmut Schmidt
Wegen der Kosten für die Wahl und den Wahlkampf und weil der Aufwand in keiner Relation zum relativ unwichtigen und einflussarmen Amt des Präsidenten ist.
Einflussarm? Naja - könnte man so sehen - aber in D. ist der Bundespräsident, zumindest dem Titel nach, die höchste Stelle...
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Ja, eh bei uns auch. "Höchstes Amt im Staate", wird das gerne genannt. Ich hab auch nix gegen einen Bundespräsidenten und bin mit unserem sehr zufrieden. War zwar vorher Parteipolitiker (Sozialdemokrat), hat aber lange Jahre als Präsident des Nationalrates gewirkt und ist bei der überwiegenden Mehrheit im Lande respektiert und anerkannt. Er hat auch z.b. auf die noble Präsidentenvilla verzichtet und wohnt weiter in seiner Altbauwohnung in der Josefstadt. Das macht ihn noch sympathischer.
Die politische Konkurrenz hat bei der Wahl zur 2. Amtsperiode sogar auf einen Gegenkandidaten verzichtet. Nur das rechte Lager hat versucht, eine Kandidatin zu stellen und wollte den Wahlkampf zur Schlammschlacht machen. Darauf hätt ich gerne verzichtet und statt dessen das Parlament den Job (die Wiederwahl) machen lassen.
ineressiert es andere User was für mich wichtig ist
was mache ich wenn was für mich nicht wichtig ist
Dann
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt. Helmut Schmidt