Die Anmietung
der Halle auf
der ITB hätten sich die türkischen Regionen, Hotels und Veranstalter wohl schenken können.
Danke für die Vorlage - wollte dazu eh was schreiben. Wir sind heute von
der ITB zurückgekommen. Die
Türkei - Halle war gut mit Ständen besetzt (allerdings nicht mehr o
der deutlich weniger als die letzten Jahre -
der einzige Unterschied war, dass einige Hotels sich standgrößentechnisch eingeschränkt hatten, weil sie eben nicht die ca. € 30.000, die ein mittelgroßer Stand kostet, übrig hatten), aber noch nie konnte man da so gemütlich durch die
Türkei - Halle schlen
dern. Es war ziemlich wenig los im Vergleich zu den Vorjahren, es gab kein Gedränge und auch die Aktivitäten
der Standbetreiber hielten sich in sehr überschaubaren Grenzen. Wo in den letzten Jahren noch die Besucher Schlange standen, um sich riesige Umhängetaschen abzuholen, war dieses Jahr gähnende Leere. Hinter den Ständen saßen die Ansprechpartner, tranken Cay und spielten an ihren Handys. Die meisten standen aber eh vor
der Halle und rauchten, obwohl ich sie bzw. einige von ihnen in den letzten Jahren eher als Nichtraucher kennengelernt habe. Beim einen o
der an
deren mag vielleicht noch etwas an
deres im Spiel gewesen sein - ich kenne ja meine Pappenheimer und war teilweise sehr geschockt. Sprach man sie bei
der Gelegenheit an, waren die Ausagen höchst unterschiedlich. Das ging von zwangsoptimistischen Aussagen wie "Alles gut, dieses Jahr mehr Russen als letztes Jahr..." (

Ja, ist klar... Gründe sind bekannt

) bis hin zu Weltuntergangsstimmung wie "Sieht sehr schlecht aus, ich weiß nicht, wie es weitergehen soll. Mit den momentanen Preisen können wir kaum unsere Fixkosten decken.". Insgesamt gab man sich auf konkrete Nachfragen zur aktuellen Situation eher wortkarg. Ein Trauerspiel. Und Erdo samt Fanclub machen es nicht besser.