Hallo Sonne,
es gibt die Handtuchstation in der Nähe der Poolbar. Die hatte zu meiner Zeit von 08.30 - 12.00 und von 14.00 - 15.00 offen. Die Zeiten mögen sich inzwischen geändert haben bzw. gehe ich davon aus, dass sie verlängert wurden. Dort konnte man entweder Karte gegen Handtuch, Handtuch gegen Handtuch oder Handtuch gegen Karte tauschen. Eine Begrenzung gab es nicht, abgesehen davon, dass es pro Gast eine Handtuchkarte gibt. Also wenn ein Handtuch mal durchnässt/ versandet ist, sollte man es problemlos auch öfter mal tauschen können und das ohne Taschenspielertricks oder andere Gaunereien. Wenn ein Handtuch in einem Zustand ist, dass es getauscht werden muss, dann muss es getauscht werden und damit basta. Dass man das Ganze nicht überreizt und sich nicht nach jedem Bad im Pool ein neues Handtuch holt, sollte schon alleine aus ökologischen Gesichtspunkten klar sein. Aber wenn ein neues Handtuch gebraucht wird, dann bekommt man es wohl. Ist ja auch zu erwarten bei einem Hotel in der Preisklasse.
P.S.: Ich persönlich habe immer gerne 2 Handtücher

. Eines zum darauf liegen (das nehme ich dann gerne auch am nächsten Tag nochmal) und eines zum Abtrocknen nach dem Baden. Funktioniert in guten 5* - Hotels in der Dominikanischen Republik und in Mexiko reibungslos (wobei es da auch Volldeppen gibt, die die Situation ausnutzen und sich die Liege mit 8 - 10 Handtüchern polstern und allesamt danach im Wäschekorb entsorgen (

Halloooooo... haben diese Leute zu Hause jemals Handtücher gewaschen, getrocknet, etc.

)), ist aber in der Türkei wohl Wunschdenken. Dafür sind die Energiepreise (Wasser, Strom, etc.) einfach zu hoch und sie werden nach dem regenarmen Winter weiter ansteigen.
Aber in ein 5* - Hotel, dass die
Strandhandtücher akribisch kontrolliert nur 1x am Tag und nicht nach individuellem Bedarf oder gar nur 2 - 3x pro Woche tauscht und für jeden "außerordentlichen Wechsel" eine Gebühr erhebt, würde ich nicht gehen wollen

Wäre schon fast wieder einen eigenen Thread wert