Hallo "Amigo",
wollen wir doch mal bei der Wahrheit bleiben.
Es ist falsch, dass es nur um Berichte zu "Welche Anbieter im Ausland bieten günstige Prepaid Verträge für Urlauber an" geht. Ich habe auch mehrfach versucht, ausführliche Reiseberichte mit vielen Tipps und noch mehr schönen Fotos zu posten.
Auch diese wurden nie freigeschaltet.
Nun aber noch mal zu den Reisetipps zum Thema "Mobiles Internet im Ausland": Es ist richtig, dass darin Links enthalten sind, jeweils zu den vor Ort ansässigen Telekom-Anbietern, sonst macht der Tipp ja keinen Sinn.
Nur damit es auch alle anderen, die die Beiträge ja nie zu Gesicht bekommen haben, verstehen: Es waren keine Links enthalten zu irgendwelchen Händlern, die irgendetwas verkaufen, sondern einfach nur Links wie zB ein Link zu Vodafone oder E-Plus etc.
Nur weil du darin keine Hilfe für dich erkennst, heisst es aber noch lange nicht, dass NIEMAND im Ausland sein Smartphone oder USB Stick benutzen will, um mit den Daheimgebliebenen in Kontakt zu bleiben. Man glaubt es kaum, aber es gibt sogar Menschen die auch im Urlaub arbeiten müssen und auf eine Internetverbindung im Ausland angewiesen sind. Für die sind diese Hinweise, mit günstigen Anbietern für Prepaid-Sim Karten mit den dazugehörigen Tarifen und Informationen wo man die Karten bekommt, Gold wert.
Mir geht es nur ums nehmen? Aha, weil ich was davon hab, dass der nächste Urlauber vor Ort eine Prepaid Karte vom Anbieter XY erwirbt!?
Sorry auch von meiner Seite, aber du scheinst nicht verstanden zu haben, worum es in diesen Tipps ging und dass diese Tipps für den ein oder anderen sehr wertvoll sind.
Genommen hätte da keiner was, ich hätte meine Erfahrungen aber gern kostenlos deinen Forenusern zur Verfügung gestellt, damit sie viel Zeit bei der Recherche und den ein oder anderen Euro hätten sparen können.
Gruss, Sven