Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 3. März 2014, 15:51

Datça: Eski Datça

Meinungen, Erfahrungen und Fotos: Eski Datça (Alt-Datça) bei Datça in der Provinz Mugla.

Bilder: 0

Adresse - Lage
Eski Datça
Datça

Hier kann man seine Erfahrung bzw. seine Meinung über Eski Datça bei Datça veröffentlichen.


___________________________________________________________________________
Mehr Reisetipps für Datça

Antik Cafe Eski Datça, Datça, Markt in Datça, Karya Çay Bahçesi,

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Omira« (23. Februar 2016, 19:38)


2

Mittwoch, 5. März 2014, 19:03

Datça: Eski Datça

Eski Datça wurde im Internet als Geheimtipp für Leute die das Besondere suchen dargestellt. :denk: Ob es noch ein Geheimtipp ist sei mal dahingestellt .... zumindest war es bei unserem Besuch, der allerdings gegen Ende der Saison lag, nicht überlaufen. Eski Datça wurde im Vergleich zum "touristische Zentrum" am Hafen Datças als das Schönere Datça beschrieben. Dem würde ich zustimmen :dackel:

Das Eski (alte) Datça liegt ca. 3 km vom jetzigen Datça und der Küste entfernt im Landesinneren.
Zu Anfang empfängt einen eine Strasse mit kleinen Verkaufsständen an welchen Handarbeiten angeboten werden.

Angeblich sind die alten Natursteinhäuser noch aus der Zeit als die Griechen dort lebten. Nicht alle, aber viele, sind wirklich schön anzuschauen. Sie sind in ihrer Substanz erhalten geblieben und teilweise richtig schön renoviert/restauriert.
Ein paar der schönen alten Häuser, teilweise würde ich sie schon als „Anwesen“ bezeichnen, werden als Pensionen oder kleinen Boutiquehotels betrieben.

Zwei, drei Tage würde auch ich es hier aushalten … :urlaub1:

Es gibt Läden in welchen Handarbeiten, Malereien, Stoffe, Krims Krams usw. verkauft werden. Es sollen auch Künstler dort leben.
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Omira« (23. Februar 2016, 19:37)


3

Mittwoch, 5. März 2014, 19:20

Die "Hauptschlagader Eski Datças" ist schon recht touristisch - Bars, Cafes, Restaurants …… jeder möchte ein Stück vom Kuchen.

Aber auch abseits dieser gibt‘s so manches zu sehen und das ganz normale Dorfleben.

Zwischen Datça und Eski Datça verkehrt ein Dolmuş.

Man kann angeblich (vom Perili Bay kommend) mit dem Dolmuş welcher nach Datça fährt an der Abzweigung nach Eski Datça aussteigen. Allerdings dürfte ab der Abzweigung der Fussweg schätzungsweise noch ca. 1 km sein.
Den Tipp bekamen wir im Hotel, getestet haben wir diese Art nach Eski Datça zu gelangen nicht. Mit dem Mietwagen war es bequemer :hschein:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Omira« (23. Februar 2016, 19:37)


Ähnliche Themen