Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Na wenn du den Kumhuriyet-Boulevard und die D400-Schnellstrasse -brücken ebenfalls unterquert
hast mußt du dich bei Evrenseki für links oder rechts entscheiden, denn da gabelt sich der Bach!
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CharlyB« (28. April 2014, 09:45)
Besser währe doch eine Schnellfähre parallel zur Brücke.
Tretboot geht auch.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (28. April 2014, 09:46)
Ein Floß käme auch noch infrage
Ich wäre für so eine Art Seilbahn, wie man sie manchmal auf Spielplätzen sieht. Wo man sich entweder oben festhält oder auch etwas kompfortabler auf einer kleinen Sitzfläche Platz nimmt, kräftig abstößt und dann durch die Luft saust, bis man auf der anderen Uferseite ankommt. Hat ein bisschen was von Tarzan
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Survivalurlaub sozusagen
Besser währe doch eine Schnellfähre parallel zur Brücke.
Tretboot geht auch.
Das mit dem Tretboot ist eine prima Idee. wieso der Ironie smilie? Auch die Idee mit der Seilbahn gefällt mir ausgesprochen gut. Das wäre doch ein echter Touri-Magnet.
Wir können zwar nicht wie die Kinder werden, aber verhindern, dass die Kinder so werden wie wir.
Ich hätte auch noch einen Vorschlag:
Einen fliegenden Teppich, für die Knüpfer ein neue Einnahmequelle.
Vielleicht waren die alten Römer am Bau beteiligt und somit nicht der Raki Schuld
Neenee, das war bestimmt der Raki. Aber den fliegenden Teppich würde ich sofort nehmen
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Wenns geht, mit Wunderlampe
Das würde beides wunderbar in meine Zaubervorstellung passen.
Tourirundflüge auf dem Teppich, es müßte ein Doppelsitzer sein.
In der Lampe sieht man so schlecht.
Wir können zwar nicht wie die Kinder werden, aber verhindern, dass die Kinder so werden wie wir.
Dann wird die Lampe halt vorn an den Teppich geschraubt. So sieht man auch, wo man hinfliegt
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
deauville lässt dann die neue Brücke spektakulär im stile eines David Copperfield verschwinden und dann gehts ab mit Teppich und Lampe über den Fluss
Wir können zwar nicht wie die Kinder werden, aber verhindern, dass die Kinder so werden wie wir.
Vielleicht wäre ein Urlauber der derzeit seinen Urlaub dort verbringt Infos zur neuen Brücke beizutragen? Es soll wohl eine neue geben
>> klick <<
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt
Es gıbt eıne neue Brücke. Dıe ıst wesentlıch flacher als dıe alte - allerdıngs ıst das Wasser ın der Flussmündung nun so flachş dass man da auch locker durchgehen kann
Bılder folgen
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Schon besser als die Erste.
Für mich leider nicht passierbar, die Stufe am Rampenende ist für mein Mobilchen zu hoch! Hoffe dass man da bis zum Winter ne Lösung gefunden hat!
Hatte ich auch schon gesehen. Mobile Bordstein- /Brücken-Rampen aus GFK sind fürs Flugzeug mit 9kg Eigengewicht ja auch nicht unbedingt die Lösung. Schon allein von der Abmessung her. Aber dürfte, wenn das Problem erkannt wird, eigentlich keine Schwierigkeit für die Gemeinde sein, das oder ähnliches nachträglich zu installieren.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix