Anmelden oder registrieren!

1

Dienstag, 5. April 2011, 10:50

Hotels unbedingt im Voraus buchen? -Atlantikküste

Hallo zusammen,

mein Freund und ich werden Mitte Juli- Mitte August die französisch-spanische Atalantikküste mit dem Auto abfahren... Wichtig ist uns, dass wir flexibel sind, d.h würden am liebsten nicht vorbuchen... Haben auch ein Zelt dabei, d.h können auch auf Campingplätze ausweichen...
Hier meine Frage: Müssen Campingplätze, eurer Erfahrung nach, vorgebucht werden, oder bekommt man da spontan einen Stellplatz?
Und: Wie siehts mit Unterkünften aus? Absolut aussichtlos, zu der Zeit vor Ort ohne Vorbuchung was zu bekommen?
Lg, würde mich über Antworten freuen, Lisa

2

Dienstag, 5. April 2011, 11:23

Hallo Lisa,

entnehme Deinem Beitrag, dass es für Euch ja schon klar ist, die Spanier und Franzosen haben im Juli / August selbst Ferien und viele sind Richtung Küste unterwegs. Wenn ihr Unterkünfte bekommt, werden die preislich sicherlich nicht sehr günstig sein.

Bei bestimmten Hotelportalen kann man am selben Tag noch Zimmer buchen - soweit frei. Oft werden ja auch kurzfristig Zimmer storniert. Booking, HRS usw. gibt es mittlerweile auch als App fürs Smartphone. Nur wie gesagt: Freie Zimmer sind Voraussetzung - die Preise eher oben.

Gruß cuate
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Hasenbär

Master Amigo

Beiträge: 14 415

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 5. April 2011, 18:39

Für eine Nacht würde ich mir trotzdem keine Gedanken machen, weder bei Hotel noch bei Campingplätzen.
Für eine Nacht kann man auch mal was akzeptieren, was einem nicht zusagt oder spontan beim Bauern anklopfen (Sprachkenntnisse vorausgesetzt).
Bei rentocamp findest Du übrigens einige Campingplätze und auch Bewertungen.
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

4

Donnerstag, 7. April 2011, 22:02

hallo, danke für die antworten.
Wollten eigentlich nicht nur einmal pro Ort überwachten, sondern schon ein paar Tage. D.h werden wahrsch. schon buchen.

lg