Anmelden oder registrieren!

Thorben-Hendrik

unregistriert

41

Samstag, 6. Dezember 2014, 20:03

Die Tabelle ist aber SEHR auf tönernen Füßen AG Urteile besagen gar nix! :batsch:

Ich bleibe dabei - es gibt nix - höchstens die ersparten Hafengebühren sofern es weniger Häfen waren.... :cool: :corräkt:

42

Samstag, 6. Dezember 2014, 20:06

...na,ja @ Thorben-Malle oder Madeira is schon ein Unterschied... mein' ja nur...

43

Samstag, 6. Dezember 2014, 20:11

T. H. ist Reiserechtler und kennt die Urteile des BGH bezüglich §651a V BGB :grin:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

44

Samstag, 6. Dezember 2014, 20:12

...in Echt jetzt... :denk:

45

Samstag, 6. Dezember 2014, 20:14

..logisch :D
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Martina1976

Master Amigo

  • »Martina1976« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 277

Wohnort: berlin

Beruf: Pensionärin

  • Nachricht senden

46

Samstag, 6. Dezember 2014, 20:34

offizielle Entschädigung gibts natürlich net.
aber wir haben 1. statt 4 nur 2 Seetage
und 2. waren dann die Shuttlebusse in die Innenstädte kostenlos (sonst 8.90 p.P.)

wir waren auch nicht wirklich böse über die Routenänderung. Bei den Wetternachrichten mit 9 m hohen Wellen und großer Windstärke -
nein danke. Wenn dann die Hälfte der Gäste unter Seekrankheit neidet - lieber nicht.

Wenn ihr noch genauer nachlesen wollt, es steht unter den Kreuzfahrten.
aber danke für das stare Interesse. :TOP: :danke:

47

Samstag, 6. Dezember 2014, 20:38

..steht Dir aber zu !
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Epprechtstein

unregistriert

48

Sonntag, 7. Dezember 2014, 03:07

Echt klagbar :pfft: JA ,ich weiß! Kunde bekommt 200 €, vielleicht? Der Anwalt 2000 €! Auch vielleicht :denk: :skandal: Im Zweifelsfall Holger fragen :kuller: Sind Fälle bekannt, ob diese Kanzlei auf EIGENES Risiko klagt? Wenn ja: BITTE verlinken!

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 634

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 7. Dezember 2014, 13:29

In den AGB von MSC steht, dass wetterbedingte Routenänderungen möglich sind.

Macht auch Sinn, besonders in den Wintermonaten, da starker Wellengang auch nicht unbedingt ein Highlight ist und womöglich gar die Sicherheit gefährdet. Es muss doch jedem klar sein, dass auf dem Meer nicht jede Witterung schon Monate im voraus (ab Buchung) absehbar ist. Wenn man sich darüber im Klaren ist, nimmt man auch eine mögliche Routenänderung in Kauf.

Ich verstehe jetzt die Problematik nicht ganz.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

50

Sonntag, 7. Dezember 2014, 18:23

Klar, summerdream, was soll eine Reederei auch sonst in ihre AGB schreiben, um sich vor Ansprüchen zu schützen. Andererseits ist der Zuschnitt der Reise stark verändert worden. Kann man festhalten, ohne Übertreibung.

Aber so wie ich Martina1976 hier verstanden habe, haben sich dennoch ihre Urlaubserwartungen erfüllt und sie hat den Urlaub genossen. Dann ist ja alles Bestens und sie wird - so schätze ich das ein - noch lange an Ihre Kreuzfahrt positiv zurückdenken. Passt doch.

Andererseits, jemand der auf diesem Wege unbedingt mal die Kanaren sehen wollte, könnte anderer Meinung sein.
So gibt es verschiedene individuelle Möglichkeiten, auf die Änderungen zu reagieren.

Die Möglichkeiten wurden hier aufgezeigt und ich sehe keinen Grund,
bestimmte Hinweise, wie die von Dodo, zu kritisieren. Besser fände ich da geeignete Tipps.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Martina1976

Master Amigo

  • »Martina1976« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 277

Wohnort: berlin

Beruf: Pensionärin

  • Nachricht senden

51

Sonntag, 7. Dezember 2014, 18:58

Danke für Eure rege Anteilnahme.
Cuate hat Recht mit der Annahme, daß ich die Reise trotzdem genossen habe und die Routenänderung als das was sie war, akzeptiert
habe. Klar wusste ich, daß sowas in den AGB steht, damit muß man immer rechnen.
Außerdem ist mir lieber, ich schippere in ruhigen Gewässern rum, als daß mir auf dem Atlantik in 4 Tagen soooo schlecht wird, daß dadurch
die ganze Reise vermiest würde. Also Schwamm über die Änderung. Wir haben Städte gesehen, die wir nicht kannten und auch sonst nicht
gesehen hätten. (und nicht zu vergessen, diese Änderung hat uns Kosten von 300 Euronen gespart, abzüglich der 100, die wir in Valencia
bezahlt haben - nur so als Anmerkung)
Dann allen noch einen schönen 2. Advent und geniesst den Abend :xfreude: :cheers:

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 634

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

52

Sonntag, 7. Dezember 2014, 19:20

Ist doch schön, Martina1976. Man entdeckt dadurch auch einiges, was man so nicht geplant hat. Freut mich für euch.

Ich möchte aber noch dazu sagen, dass gerade in den Wintermonaten im Mittelmeer und Atlantik mit schlechtem Wetter gerechnet werden muss. Nicht umsonst kosten die Kreuzfahrten zu diesem Zeitpunkt die Hälfte dessen was in den Sommermonaten bezahlt werden muss. Wer unbedingt die Kanaren sehen will sollte fliegen, aber auch da gibt es zuweilen Probleme. Ich kenne jemanden, der jedes Jahr nach La Palma fliegt und schon öfters mal ein oder zwei Tage in Teneriffa verbringen musste weil eine Landung wegen Winden in La Palma nicht möglich war und auch keine Fähre fahren konnte. Verklagen konnte er dafür niemanden, weil individuell gebucht.

Eine Kreuzfahrt ist nun einmal was anderes als eine Buchung auf dem Festland. Es kann auch niemand in der Türkei klagen wenn es im November dort regnet.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

53

Sonntag, 7. Dezember 2014, 20:27

Ja, Kreuzfahrten sind selbst im Mittelmeer im Winter manchmal nicht so ohne:

"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 346

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

54

Sonntag, 7. Dezember 2014, 21:18

Das richtige für mich, ich krieg schon in einer Hochschaubahn alle Zustände :pfft: wie blöd in Kreis fahren is OK, aber auf und ab ist nix für einen Fitschimagen :übel:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (7. Dezember 2014, 21:20)


55

Sonntag, 7. Dezember 2014, 21:20

Meinst auch, der Käptn hat die richtige Entscheidung getroffen mit der Routenänderung?
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 346

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

56

Sonntag, 7. Dezember 2014, 21:24

Wenn ich auf dem Schiff sitzen würde...100% ig.
Das macht keinen Spass :Nope:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Thorben-Hendrik

unregistriert

57

Sonntag, 7. Dezember 2014, 22:54

Ich liebe Seegang! :love:

Wir haben immer eine Kabine ganz vorne - ganz oben.....da kann man den Seegang am besten spüren.... :corräkt:


Bei der letzten Kreuzfahrt waren die größten Wellen gerade mal 70 cm hoch....und man hat gar nix davon gemerkt! :mecker:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (7. Dezember 2014, 22:55)