Anmelden oder registrieren!

81

Sonntag, 13. Mai 2012, 18:04

Man fragt ja auch nicht die Autofahrer, ob sie sich anschnallen.
Die Frage wäre in einem Reiseforum zumindest recht unüblich. Aber so blöd ist die Frage nicht, gibt genügend Autofahrer, die sich nicht anschnallen, obwohl's gesetzlich vorgeschrieben ist.

Mich stört der Gurt nicht, den spür ich gar nicht. Auch wenn das Anschnallzeichen nicht an ist, kann es Luftlöcher geben. Muss ja nicht unbedingt sein, dass mein Hirn an der Flugzeugdecke klebt.

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 682

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

82

Sonntag, 13. Mai 2012, 18:04

Ich habe den Beitrag von Speimaanes auch als Spaß gesehen und geschmunzelt. Dieser Beitrag war ironisch gemeint; vielleicht wäre es besser gewesen den ironic-smiley dahinter zu setzen um Missverständnisse auszuschließen.

Selbstverständlich schnalle ich mich im Flugzeug immer an, wegen unvorhergesehener Luftlöcher. Aber es kann auch auf dem Weg in die Toilette zu Turbulenzen kommen und dann ist man ungeschützt. :help:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

83

Sonntag, 13. Mai 2012, 18:33

:danke: Summerdream, wenigstens einer der Humor hat in diesem Forum! Vielleicht glauben die humorlosen auch noch, dass jeder Pilot das mach, was in meinem Beitrag stand und durch meine Schulbildung entstehen Turbulenzen in der Atmosphäre :ironie:. Ich werde wohl den ironic-smiley noch oft einsetzten müssen. Auch für diesen Tipp :danke: .
Et hät noch immer jot jejange!

84

Sonntag, 13. Mai 2012, 18:36

durch meine Schulbildung entstehen Turbulenzen
Durch Deine Schulbildung entstehen sicher keine Turbulenzen. :kuller: Höchstens vielleicht ein Mailüfterl.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 426

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

85

Sonntag, 13. Mai 2012, 18:36

Muss ja nicht unbedingt sein, dass mein Hirn an der Flugzeugdecke klebt.


Nee, is ja ekelig..so a altes Hirn an der Decke und dann noch ganz ohne Ei :wech:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

86

Sonntag, 13. Mai 2012, 18:37

:danke: Summerdream, wenigstens einer der Humor hat in diesem Forum! Vielleicht glauben die humorlosen auch noch, dass jeder Pilot das mach, was in meinem Beitrag stand und durch meine Schulbildung entstehen Turbulenzen in der Atmosphäre :ironie:. Ich werde wohl den ironic-smiley noch oft einsetzten müssen. Auch für diesen Tipp :danke: .


Mit deinen Troll Ansichten wirste hier aber nicht weit kommen.Immer wieder nachsticheln,jetz langts aber mal.
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

87

Sonntag, 13. Mai 2012, 18:53

Die Bestätigung zum penetrant letzten Wort liefert ihr immer wieder aufs neue! Und damit es nun wirklich und endgültig ein Ende hat mit euren Beleidigungen sind jetzt 3 Namen auf meiner Ignorier-Liste.
Et hät noch immer jot jejange!

88

Sonntag, 13. Mai 2012, 18:57

Viele Airlines, u.a. Lufthansa und Condor, lassen die Anschnallzeichen generell während des Fluges eingeschaltet und weisen auch darauf hin. Dann ist die Haftung im Fall plötzlich auftretender Turbulenzen keine Sache der Airline mehr. Zumindest bei denen, die sich auf ihren Plätzen befinden.


finde das eine gute Lösung und sollte eigentlich von allen Airlines übernommen werden.Beide Seiten sparen sich so unangenehme Streitereien und die Sicherheit ist auch im Notfall auch gewährleistet.
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 682

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

89

Sonntag, 13. Mai 2012, 19:01

Ich kann nur bestätigen, dass die Leute hier im Forum sehr viel Humor haben und auch Ironie verstehen. Kenne auch einige persönlich.

Vielleicht kommt manches falsch rüber und deshalb mein Tipp mit smiley. Aber persönliche Beleidigungen oder Unterstellungen sollte man unterlassen. Jeder hat seine eigene Auffassung von Urlaub. Der Individualurlauber genau so wie der Pauschalurlauber und dazwischen gibt es noch jede Menge Varianten. Toleranz ist das Zauberwort.
:hschein:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

90

Sonntag, 13. Mai 2012, 19:26

Hay, auch ich schnalle mich im Flieger an u bleibe angeschnallt, irgendwie habe ich daduch ein sicheres
Gefühl beim :Amigo_fly:

saarsteffi

Master Amigo

Beiträge: 1 667

Wohnort: Im schönsten Bundesland der Welt

Beruf: Bratwurstjongleur

  • Nachricht senden

91

Sonntag, 13. Mai 2012, 20:25

Ich bleibe auch angeschnallt. Ausser man muss zur Toilette. Meinen Kindern hab ich das erklärt, das auch unerwartet Turbulenzen auftreten können. Es ist einfach sicherer so :thumbsup:
Wer mich so nicht will, kriegt mich anders nicht :sorry: :selber:

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

92

Montag, 14. Mai 2012, 05:05

Seit ich mal in den 70ern nach Fernost geflogen und in ein "Luftloch" geraten bin, bin ich bekehrt.

Mein Drink flog gegen die Kabinendecke und ich löste ich von meinem Sitz....das hat gereicht! Im Übrigem, was hat AI mit Fliegen zu tun?

Aber haltet mal den Ball flach!

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

93

Sonntag, 22. Juni 2014, 21:52

Auch mal nett ...

Weil sich zwei Passagiere zum Start nicht anschnallen wollten, kehrte der Pilot um und lies das Flugzeug von der Polizei räumen. Passiert ist das Ganze in Köln-Bonn auf einem geplanten Flug in die türkische Stadt Izmir.

Quelle: Stern.de